@ Airdinger: mußt Du mich denn dazu verleiten, diesen Käse zu lesen? ;D
Beispiele? Bitte:
...Ihre Mutter Claudia Oehlerking dagegen schrieb fleißig mit. Vor dreieinhalb Jahren war sie mit ihrem Mann nach Lerchenfeld gezogen. „Sollte die dritte Startbahn tatsächlich kommen, werden wir unser Haus wohl verkaufen müssen“, sagte sie der Heimatzeitung...
Tja, hätte die dumme Nuß sich 'damals' mal informiert! Die 3. Bahn ist ja keine Idee, die vor einem Jahr entstanden ist... :shut:
Das hofft auch Sabine Weinberger, die in der Freisinger Gartenstraße ohne Schallschutzfenster lebt und deshalb „selbst bei geschlossenen Fenstern“ den Lärm hört, „weil die Flieger sich an keine Routen halten und über Vötting abdrehen“.
Hört, hört... da ich WEISS, daß das Quatsch ist, nur soviel dazu: warum beschwert die Tante sich denn nicht?? Wenn Flieger von der Dep.-Route abweichen, ist das 1. nachweisbar und wird 2. auch untersucht! Also, Frau Weinberger: anrufen, beschweren! Nur blöd, wenn es sich um Einbildungen und Hirngespinste handelt... denn die können leider von den Aufzeichnungsgeräten noch nicht dargestellt werden. :help:
Ach ja: ich wohne übrigens auch in der Ecke! Und ich finde den Bahn- und Autolärm viel störender (Flugzeuge hört man eigentlich so gut wie gar nicht hier), aber irgendwie konnte ich noch keine Plakate wie "Freising wehrt sich - Bahntunnel jetzt!" oder "Freising fordert endlich die Westtangente"...
Sie erzählt von einem Spaziergang mit Kindern aus Lenggries, die der Fluglärm total erschrocken habe. „Für die Kinder ist dieser Krach richtig bedrohlich“, sagt Weinberger.
So würde es den Kindern auch gehen, wenn man sie an die Autobahn oder die ICE-Trasse stellt.
Übrigens könnte man ja mal Kinder aus dem Voralpenland fragen, ob ihnen hier in der Gegend die fehlenden tieffliegenden Militärjets fehlen... Luftraum D sei Dank!

Meine Neffen fanden die startenden und landenden Flugzeuge bei ihrem Besuch übrigens total klasse! Sogar noch auf unserem Spaziergang direkt am Flughafenzaun entlang... :thbup:
Wie Claudia Oehlerking will auch sie im Ballhausforum vors Mikrofon treten. Gestern schafften sie es nicht mehr. Kira und Milena wurde es irgendwann doch zu langweilig.
Das mit dem Mikrofon würde ich mir an Stelle der Damen noch mal überlegen... Aber anscheinend ist es ihnen ja eh nicht soo wichtig: Heimatzerstörung, lebensbedrohliche Lärmbelastung, Klimawandel, Umweltverschmutzung... alles halb so wild wenn's den Kindern langweilig wird. Das nenn' ich mal Prioritäten setzen... :dead:
Vor dem Schlagabtausch der Wissenschaftler hatte sich bereits Willi Graßl zu Wort gemeldet. Der Mann aus Freising-Lerchenfeld plagt sich seit Eröffnung des Flughafens 1992 mit Bronchialasthma herum.
Alles schön und gut, der Herr. Aber gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen ihrer Erkrankung und dem Flughafen. Also ich habe so einen Ausschlag, seit der Magerl im Landtag sitzt... :yes: