Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mach einfach mal eine Spur langsamer, irgendwie wird das schon anstrengend mit dir, wenn fast überall Fragen gestellt. Lies doch ausführlich die Thread's, dann sind 50% deiner Fragen bereits beantwortet. ;)
Ok ich versuchs:shut:
Wenn ich euch auf den Wecker geh sagts mir einfach dann tu ich was dagegen.:blush:
 
OT:
Jah, und ich hab grad mit 2 Schalkern und 10 Mainzern auf dem Weg aus Mainz raus (nicht wegen Fußball) im Zug gesessen ... und einer der beiden Schalker hatte eine große Klappe ... mehr muss ich ned sagen ... :D

Wurde zum Glück ned handgreiflich, bis ich ausgestiegen bin ... alles nur verbal ...
 
Ja kann sie aber uns wird immer von Wikipedia abgeraten.:p;D

Furchtbar, ja. Weils heut nur darum geht, im Notfall für Aussagen nicht verantwortlich zu sein und auf offizielle Quellen verweisen zu können.
Natürlich kann in Wiki jeder schreiben, und sicher gibts ne gewisse Fehlerquote und wie man hört Autoren, die sich gezielter Desinformation erfreuen, andererseits, wer hat denn Lust da zu schreiben? In erster Linie Leute, die es leidenschaftlich, aus Interesse tun, und oft wissen die mehr als so manche offizielle Stelle, die beispielsweise über den jüngsten Zwischenfall in der Luftfahrt spekuliert. Hab mal gehört: Wiki ist wie ein Gehirn. Und eigentlich trifft das meiner Meinung nach schon zu. Inklusive Fehlerquote. ;D

Ich würd fast sagen, für Schule oder sonstiges Offizielles nur offizielle Quellen, aber wenn du es dann persönlich wirklich wissen willst, dann Wiki. ;D

Gibt auch dieses nette Wiki. :D

Das war jetzt wohl genug OT von mir.
 
Ich würd fast sagen, für Schule oder sonstiges Offizielles nur offizielle Quellen, aber wenn du es dann persönlich wirklich wissen willst, dann Wiki. ;D
Wenn Du Dir das angewöhnst, und gehst damit an der Universität baden
(hoffentlich), dann gehst Du zu Recht baden. Wikipedias Qualität fluktuiert
stark und ist sicherlich kein guter Rat für einen Schüler Sekundarstufe I.

Kein Pardon. Sonst verschwinden dereinst noch mehr Häuser.

Es gibt keinerlei 'offizielle Quellen', höchstens offizielle Dokumente, die man zur
Quelle erheben kann: Entscheidend ist, welche man erhebt. Und ich füge
hinzu: das Letztgesagte ist keine Spitzfindigkeit, sondern Substanz der Wissenschaft.
Substanz der Wissenschaft ist auch, erkennen zu lernen, welche Teile des eigenen
Wissens bloß "Wissen" sind, also Geglaubtes, Nichtabgesichertes, Vorurteilhaftes.

Mit Wikipedia allein eignet man sich leicht "Wissen" an.

Nimm Wikipedia als Linksammlung - das ist der bessere Rat.
 
Mich wündert es manchmal wenn ich beim spotten bin das des Öfteren abstände von 10-15min zwischen den Flugbewegungen auftauchen.
also da fragt man sich ehrlich:confused:
Als beschlossen wurde, einen neuen Flughafen zu bauen, weil die Kapazität des alten nicht ausreichte, gab es regelmäßig Abstände von 10-15 min zwischen den Panzeiten, und das bei nur einer Bahn! Es gab aber auch regelmäßig Warteschlangen am Boden von 10 und mehr Flugzeugen. Der Verkehr läuft nun mal in Wellen ab - und der Verkehr in den Wellentälern nimmt in einer Krise eher ab als der auf den Wellenbergen, weil dort die "hochwertigeren" Verbindungen liegen und diese möglichst lange gehalten werden. Wenn also die Flugbewegungen insgesamt um meinetwegen 10 Prozent zurückgehen, dann nimmt der Druck auf die Slots in den Spitzen vielleicht um 0,5 Prozent ab - und die Spitzen machen mehrere Stunden am Tag aus! Der Bedarf für eine dritte Bahn ist also jetzt keine Frage der Entwicklung, sondern eine Frage des Zustandes.
 
@Machrihanish

Hm... ich sehe keinen Widerspruch.


Und Wissen ist nichts, das weiß ich sehr gut. Auch wenn ich das ganz anders mein als du. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch Fragen?!


Langsam krieg ich allerdings echt ein schlechtes Gewissen wegen des Thread-Themas.

(Jetzt käme wohl: "Jetzt bloß nicht ablenken!" :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Startbahn: Verlängerung

Nein, nicht die Bahn selbst soll länger werden - 4.000.000 mm reichen wohl erstmal, sondern das Anhörungsverfahren geht jetzt bis zum 16. März. Eigentlich wollte man schon morgen fertig sein. Jetzt müssen die armen von der Regierung von Oberbayern und der FMG noch Überstunden machen :(
 
Liebe Ausbaugegner,

dieses Thema bzgl. LH-Langstrecke ex Mailand zeigt Euch ganz deutlich, dass durch den Verzicht auf eine dritte Bahn in MUC insgesamt kein einziger Flug eingespart werden wird!

:p :bye:
 
Du hast selbstverständlich recht @ Merpati! Aber für die Gegner gehts doch auch gar nicht darum ob ein Flug gespart wird, sondern dass er nicht vor ihrer Haustür respektive über ihren Köpfen stattfindet. Alles andere ist denen "wurscht" und dient nur einer Scheinargumentation. :thbdwn:
 
Nicht nur Du. Trotz der "Ausschreibung" dieser Abkürzungen ("Build Absolutely Nothing Anywhere Near Anything." und "Not in my back yard") komme ich nicht so recht drauf, was Liam Morris genau damit sagen wollte :confused:


Ich verstehe es so, daß die Ausbaugegner weg vom "meinetwegen bauts doch, so lang es nicht vor meiner Haustüre ist" zu einem totalen "Baut blos nix, nirgendwo und niemals" ziehen, so daß selbst irgendwelche Norddeutschen Baumliebhaber nach München gekarrt werden, um gegen die dritte Bahn zu sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben