Schon mal drauf gekommen dass der Flugverkehr so gefragt ist weil sowohl Industrie als auch Urlauber reisen wollen und müssen? Glaubst Du eine Firma schickt ihre Mitarbeiter in der Weltgeschichte herum weil es grad irgendwo Flüge gibt???
Ob du's glaubst oder nicht, aber so ist es fast wirklich! Eigene Erfahrung bei meinem Arbeitgeber: Es wurden Treffen gemacht und hingeflogen. Weil es billig und schnell war. Früher gab es seltenere Treffen und es wurde mit der Bahn gefahren. Oder einfach mehr mit anderen Mitteln diskutiert.
Ansonsten beschreibst du das Henne-Ei-Problem.
Ich bin aber sicher, dass bei uns der Preiseffekt (weil billig, wird eben auch mehr geflogen) den Bedarfseffekt (weil Bedarf da ist, wird viel geflogen) bei weitem überwiegt.
Mit anderen Worten, es gibt sicher einige vergleichsweise wenige, die fliegen müssen, egal zu welchem Preis, weil sie damit sich oder ihrem Arbeitgeber/Unternehmen trotzdem viel Zeit und damit Geld sparen.
Aber es gibt sehr, sehr viel mehr, die halt mehr aus Spaß (nämlich Urlaub) fliegen, weil es heutzutage so furchbar billig ist und die bei deutlich teuereren Flügen daheimbleiben würden. Ohne dass ihnen wirklich was fehhlen würde wie ich meine, denn Fliegen ist kein Selbstzweck. Und wer meint, trotzdem nur aus Spaß und Langeweile auf Kosten der Anwohner und der Umwelt irgendwelche exotischen Reiseziele anfliegen zu müssen, soll gefälligst auch den wahren Preis bezahlen müssen.
So wie es noch vor 20 oder 30 Jahren auch normal war, als Flüge nämlich noch eher etwas luxuriöses waren, was sich nicht jeder leisten konnte und wollte.
Von hirnlosen Kurzstreckenflügen ganz zu schweigen, die selbst heute (oder wegen der Sicherheitsbestimmungen gerade heute) gar keine Zeit gegenüber anderen Verkehrsmitteln sparen, wenn man An- und Abreise zu den Flughäfen sowie Wartezeiten und die üblichen Verspätungen mit einrechnet. Sie sind halt nur billiger gemacht und werden daher bevorzugt. Nicht zuletzt weil die Bahn Steuern zahlen muss, die den Fliegern generös erlassen werden.
Wir kommen immer wieder zum selben Punkt zurück: Fliegen ist spottbillig und nur daher so beliebt. Es ist meiner Meinung nach aber nicht wirklich billig, sondern wird billig manipuliert, die Kosten werden versteckt auf andere übertragen. Daran und nur daran störe ich mich. Denn alle Probleme mit dem Fliegen wären auf einen Schlag von selbst behoben, würden man diese Kosten offen bezahlen müssen.