Das olympische Feuer auf Welttournee

Hallo!

Nachdem ich zu den Digitalknipsern gehöre, und sich hier anscheinend sonst keiner Euren Wünsche nach mehr Photos vom Olympia-Vogel erbarmt ;D , will ich jetzt mal'n paar Photos präsentieren.

Über den Bäumen schwebt sie ein!

athens00.jpg


Kurz vor dem Aufsetzen

athens01.jpg


Burning rubber...

athens02.jpg


Hoffe, die Photos gefallen Euch...

Fliegende Grüße,

Michi
 
>:( hallo habe auch die ankunft gesehen und habe leider meine kamara vergessen sorry sonst gerne bilder eingestellt. aber so viele wahnsinnige auf dem vorfeld habe ich noch nie gesehen, querr übers vorfeld ohne warnweste u.s.w als würde jeder die erstlandung seines lebens sehen und wenn was passiert dann schreien sie alle. ???
 
Die Maschine hat ja eine tolle Livery. Oder gefällt sie mir wegen der Jumbo-Entzugserscheinungen, die man in Muc langsam kriegt :D

@Michi, danke fürs Bilder-posten :)
 
@Michi

Deine Fotos sind super :D :DEs hat auch alles gepaßt, das Wetter die Tageszeit und dazu ein guter Fotograph.

Wie wäre es, mit einen Thread, in dem Bilder von nicht alltäglichen Airliners eingestellt werden können ;D ;D
 
WWas verstehst du unter nicht alltäglich ??
Ist für dich z.B. eine Blue Panorama 767 selten oder öfters da ??
Nach welchen Kriterien willst du das machen ??
Und wer hat dann die Bilder ??
 
Vielen Dank für die Blumen! :D Freut mich, dass Euch die Photos gefallen!

Beim Thema "Thread mit Photos von interessantenen Movements" schließe ich mich aber prinzipiell QR 380 an. Als regelmäßige, moderierte Einrichtung ist sowas nur schwer zu betreiben, da jeder andere Vorstellungen von selten oder interessant hat.

Ich denke, dass sich das ganze recht einfach lösen läßt, da ja einige Digi-Spotter immer wieder mal Photos von interssanten Movements im Rahmen von "Airline XX war heute mit Flugzeug YY da" ins Forum stellen, so z.B ja auch über die Vega-Antonov 12. Ein Vorschlag wäre lediglich, diese Threads aus dem MUC-Forum rauszuziehen, und auf der Hauptebene des Forum einen eigenen Bereich für "Photo-Threads" (auch für solche, wie sie z.B. Flyer über seinen Besuch in FRA am 9. und 10. Juni ins Spotter Forum gestellt hat oder QR 380 sie ins Test Forum stellt) einzurichten. Dann können diejenigen, die sich für Photos interessieren (und bei airliners.net nicht genung Material finden... ;D) dort regelmäßig reinschauen, und wer sich eher für Infos interessiert, den nerven die Photo-Threads nicht im normalen Forum.

Was haltet Ihr davon?

Fliegende Grüße,

Michi
 
Genau Ibi, sonst kommt man den AFM e.V. ins Gehege.
Das Forum soll meiner Meinung nach keine Bilderschau sein.
Ab und zu ein paar Bilder sind in Ordnung, aber erfahrungsgemäß steigert sich das sonst recht schnell und legt irgendwann die Rechnerkapazitäten lahm.
Wir sollten es beibehalten wie bisher, damit sind wir doch nicht schlecht gefahren im MUC-Forum.

Flymunich
 
Ich habe mich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt. So wie Michi es schreibt hätte ich es mir vorgestellt :)
MichiEin Vorschlag wäre lediglich, diese Threads aus dem MUC-Forum rauszuziehen, und auf der Hauptebene des Forum einen eigenen Bereich für "Photo-Threads" (auch für solche, wie sie z.B. Flyer über seinen Besuch in FRA am 9. und 10. Juni ins Spotter Forum gestellt hat oder QR 380 sie ins Test Forum stellt) einzurichten. Dann können diejenigen, die sich für Photos interessieren (und bei airliners.net nicht genung Material finden... ) dort regelmäßig reinschauen, und wer sich eher für Infos interessiert, den nerven die Photo-Threads nicht im normalen Forum.
 
@ Bavaria & Michi

einen Fototread hatte ich schon mal hier eingerichtet der aber leider nicht angenommen wurde.

Gruß Alex
 
@ Alex

Echt! Da kann ich mich garnicht mehr daran erinnern, obwohl ich eigentlich von der ersten Stunde des Forums an dabei bin.

Aber egal, ich will ja auch nicht, daß das MUC-Forum dem AFM ins Gehege kommt oder da irgend ein Konkurrenz-Gedanke aufkommt. Ich denke, wenn man's so handhabt wie bisher, also gelegentlich interessante Photos, die zum Inhalt einzelner Threads passen, ins Forum zu stellen und ansonsten halt auf AFM oder airliners.net verweist, dann fahren wir auch in Zukunft ganz gut.

Fliegende Grüße,

Michi
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem AFM ins Gehege kommt.
Die Seite des AFM (die ich übrigens sehr schätze) hat doch eine ganz andere Zielsetzung als das MUC-Forum.
 
Zurück
Oben