DBA-News (Update-Infos)

Fluggesellschaft dba wird Zubringer für Delta Air Lines

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Fluggesellschaft dba wickelt künftig Zubringerdienste für die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines Inc. ab. Von den Flughäfen Hamburg, Düsseldorf, Köln-Bonn, Hannover und Dresden aus bringe die dba ab sofort Delta-Passagiere nach München, Stuttgart und Berlin, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit. Von diesen drei deutschen Städten aus bietet Delta künftig Nonstop-Flüge in die USA an. Durch die Zusammenarbeit mit Delta Air Lines gewinnen wir zahlreiche neue Passagiere und steigern so unsere Auslastung", sagte Martin Gauss, einer der beiden dba-Geschäftsführer.

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DBA-Geschäftsführer Martin Gauss:
"Kooperationspartner Nummer 8 steht bereits vor der Tür - und es
werden sicherlich noch einige dazukommen."
 
Für Sommer 05 ist ein vierter Kurs der DBA nach Hannover in Planung ab München. Eventuell soll auch Stuttgart - Hannover geflogen werden. ;)
 
Eine Frquenzerhöhung ist gut. Dann kommen auch wieder neue Ziele und DI und damit MUC wird für andere Longhauls als Destination wieder ein Stückchen bekannter.
 
Ja, neue Ziele werden kommen:
  • bald noch ein Ziel in Deutschland (FMO?)
  • 2005 dann neue Ziele in Italien
P.S.: Ich würde die Feederflüge der dba nicht überbewerten, schließlich läßt sich damit meist nur die Auslastung erhöhen und nicht unbedingt Geld verdienen.
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1903;start=0#msg24733 date=1105097660]
[/list]P.S.: Ich würde die Feederflüge der dba nicht überbewerten, schließlich läßt sich damit meist nur die Auslastung erhöhen und nicht unbedingt Geld verdienen.
[/quote]

seh ich auch so, jedoch zählt es überhaupt innerdeutsche Anschlußmöglichkeiten für nicht STAR Linien anbieten zu können wie ich finde.
 
Die DBA wird 2006 voll durchstarten. Besonders während der WM wird die Lufthansa die Kapazitäten gar nicht aufbringen können.

Als Ziel in Italien wird ja schon länger Pisa gehandelt. Auch Venedig wäre bestimmt nicht so schlecht. ;)
 
Aber warum Münster? Andererseits welches Ziel sonst?

@mucflyer:
Absolut richtig, hauptsache es gibt eine Alternative!
 
DBA Rumors:

Weeze Airport Niederrhein war auch schon mal gehandelt worden und Leipzig in anderen Foren. ??? ;)

und Nürnberg ex Düsseldorf!?!?!?
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1903;start=0#msg24744 date=1105100530]
DBA Rumors:

Weeze Airport Niederrhein war auch schon mal gehandelt worden und Leipzig in anderen Foren. ??? ;)
[/quote]

NRN, das glaubts du ja selber nicht. Koordiniert war's, um Slots zu belegen, das ist aber auch alles. Genauso wurde letzten Jahr auch mal PAD korrdiniert, aber natürlich nicht geflogen......

Ich tippe auf ORY von diversen deutschen Flughäfen plus HAJ-STR. Eventuell werden bestehende Strecken aufgestockt und dann reicht's auch wieder für 2005.......
 
NRN ist definitiv ein Platzhalter, d.h. der Slot wird für eine andere Dest. genutzt werden. Wird wahrscheinlich erst ziemlich kurzfristig offiziell bekannt gegeben werden.
 
Hannover wird definitiv demnächst 4 x täglich erhöht
ich weiss aber nicht welche andere deutsche stadt mit B737 lukrativ bedient werden könnte, ausser evtl . leipzig, aber da fliegt ja nun auch gexx hin. fmo kann ich irgendwie nicht richtig glauben, bremen auch nur wenn gexx ihre flüge einstellt..
wie ises denn nun mit orly, das war doch (mal wieder) schon sehr wahrscheinlich. würde für den anfang meiner ansicht nach am meisten sinn machen in europa.
 
DI setzt ab 17.2. ihr 16. Flugzeug regelmäßig ein.

HAJ wird zu diesem Zeitpunkt mit einer Maschine neu 4xtäglich bedient (neu gegen 09:30).

DRS wird dann mit einer eigenen Machine im sauberen Tagesrand bedient (neu ab ca. 06:30 und 18:10 statt vormittags und spätabends). Außer diesen Umläufen sind für diese Maschine noch keine anderen Flüge veröffentlicht. Ebenso bleibt bei den anderen innderdt. Diensten alles beim Alten.

Allerdings will dba demnächst wohl wieder mal Neuigkeiten verkünden.




Ende letzten Jahres hat Wöhrl noch im Münchner Merkur gemeint:

"Die DBA sucht dringend 38 Flugbegleiter für die Hauptbasis am Moos-Airport. Da die Firma expandiert und in Kürze zwei zusätzliche Boeings 737 in Betrieb nehmen wird, braucht man Verstärkung."

Nachdem für STR und MUC insgesamt 50 neue Flugbegleiter gesucht werden, geht das Gros der neuen Mitarbeiter offensichtlich nach München.
 
@ lh-pilot

Dürfte nur ein Platzhalter in Düsseldorf sein. Ähnliche wie NRN - MUC, das bestimmt nicht angeflogen wird. ;)
 
Zurück
Oben