Der AirBerlin / LTU Thread

Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!! Sag mal wo hast du die Info her??? Bist du etwa ein AB angestellter in der Verwaltung oder in der Technik??
 
bin kein Ab Angestellter. Hab aber einen Freund bei der Technik. Der hat mir die Info am Freitag verkündet. Normalerweise kann man sich auf seine Infos verlassen. Der wusste damals auch schon dass die Dash für AB sind als es noch nicht offiziell war und man noch von einem europäsichen Kunden gesprochen hat. Sind mittlerweile wohl fünf Dash ausgeliefert und fliegen schön fleißig. Jeden Monat kommt bis zur zehnten eine dazu. Leider sind die meisten in DUS stationiert.
 
Kann einer mir sagen welche Flgzeugtypen in ihrer Firmen geschichte geleast hat???
Wer kann mir auch sagen welche Maschnie bei der LTU das längst Regesierte Maschnie ausser der D-INKA??
wie lange könnte man bei der LTU online Einschecken??? c.a 6 Jahre??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer mir sagen welche Flgzeugtypen in ihrer Firmen geschichte geleast hat???
Nur die Airbus-Modelle! Wenn ich mich recht erinnere, waren die Flugzeuge vorher gekauft. Erst die Swissair änderte diese Geschäftspraxis, da sie dringend Geld benötigte
Wer kann mir auch sagen welche Maschnie bei der LTU das längst Regesierte Maschnie ausser der D-INKA??
Schau mal bei Flottenlisten wie airfleets.net rein. Die alte D-INKA gehörte übrigens nur 1957/58 zur Flotte der LTU. Nach Restaurierung ab 2004 wird eine andere Dove heute mit gleicher Kennung von der Air Incentive Classics GmbH in Regensburg betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer mir sagen welche Flgzeugtypen in ihrer Firmen geschichte geleast hat???
Wer kann mir auch sagen welche Maschnie bei der LTU das längst Regesierte Maschnie ausser der D-INKA??
wie lange könnte man bei der LTU online Einschecken??? c.a 6 Jahre??

eine Bitte, lies dir doch einfach deine postings durch bevor du sie abschickst.
Wir haben auch eine Editier Funktion. ;)

Edit:
Ok, habe gerade mitbekommen das deine Muttersprache offenbar nicht deutsch ist.
Sorry von mir, das relativiert natürlich etwas deine Beiträge...
 
Zuletzt bearbeitet:

@D-ALPI: Lass mal die Kirche im(n) (Düssel-)Dorf! Erstens steht in dem Artikel, dass airberlin lediglich die LTU verkaufen will! Und das heißt erstens noch lange nicht, dass sie das auch machen wird, wahrscheinlich steckt da eh nur wieder eine Hunoldsche Strategie dahinter. Und zweitens warum sollte sie, wenn sie denn verkauft wird wieder eigenständig sein?!
 
Am schönsten wäre es wenn LTU eigenstandig wird, A345 oder B773 kauft, und ihren Hub in MUC macht
aber die alten LT-Farben dürfen ned fehlen
und am besten E170 oder so für Kurzstrecken:cool:

sry wenn das ma wieder überfüssig war:shut:
 
Oder wieder eine LTS! :thbup:

Oder so :D

Naja man sieht, dass JH jetzt allmälich erkennt, dass er sich vielleicht etwas übernommen hat und bevor alle AB-Airlines in den Schlund gezogen wird, versucht er, die Notbremse zu ziehen, damit sein Unternehmen nicht untergeht - mit Ihm als Kapitän an Bord.

Dies wäre für die LTU eine super Chance für einen Neuanfang mit der alten, weltweit bekannten Marke!!
Wöhrl hat seine Arbeit gut gemacht, aber dann hat dieser FRANKE sie an diesen preußischen Verein verkauft, an den alten LTUler Hunold, welcher bei LTU vergrault wurde und schon damals mit der MD11 nur Mist gebaut^^ da gings ja dann bergab.
Aber es wäre eine Chance, ohne rach und geldsüchtige Manager, sondern vielleicht mit LTU-Enthusiasten oder einfach guten Managern einen Neuanfang zu wagen denn LTU wird und darf nicht aussterben, diese Marke ist wie Lufthansa und steht seit den 50ern für Innovation, Team- und Pioniergeist und einfach für einen traumhaften Start in die Ferien:thbup:
 
Die Frage ist nur, was AB da als LT verkauft? Hat LT noch Flugzeuge, Slots, Technik und vor allem das nötige Kleingeld um zu bestehen/überleben oder müsste eine LT von vorn anfangen und wer würde sie kaufen?
 
LTU hat Flugzeuge, ALTX, ALPX, AERX, ALSX, operieren ja nur für die AB, OPR ist aber LTU - Slots, Technik etc müssten sie doch auch noch haben, oder? Ausserdem, wenn dem JH das Wasser bis zum Hals steht, was will er dann mit den ganzen Slots? Es sollte das verkauft werden, was verkauft wurde.
Ruft mal bitte einer den Wöhlr an:)
 
Da die meisten Langstrecken noch mit LTU-Flugnummer, LTU-Personal und Fliegern, wo groß LTU draufsteht, geflogen werden, ist da offensichtlich noch einiges an LTU-Material vorhanden.
 
Zurück
Oben