Bei dem momentanen Kurs wird man nicht über den Status eines Feeders für die anderen hinwegkommen.
Und auch diesen Status müsste man erstmal erreichen....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei dem momentanen Kurs wird man nicht über den Status eines Feeders für die anderen hinwegkommen.
Zumal British Airways, Japan Airlines, Iberia und Malev alles andere als vor Gesundheit strotzende Fluggesellschaften sind und aus dem Hausaufgabenheftchen von Air Berlin ist bei weitem noch nicht alles erledigt. Vom deutlichen Übergewicht im Streckenportfolio der oneworld nach Westen hin ganz zu schweigen.(...)
Alles in allem sehe ich keine Bedrohung für Star und SkyTeam. Das Leben geht weiter wie bisher....
Ja, das wird nicht einfach, wenn man bedenkt, dass eine typische Langstrecke aus einem Hub heraus (LHR und CDG in Europa vielleicht ausgenommen), gerade mal 30-40% Zusteiger und daher 60-70% Umsteiger hat. Im Schnitt kommen von einem Feederflughafen 2-3 Passagiere.
Beispiel: Jumbo aus FRA mit 400 Gästen: ca. 120-160 Gäste beginnen die Reise in FRA, 240-280 sind Umsteiger, die vorher aus ca. 100 verschiedenen Flughäfen angereist sind.
Genau das ist das Problem von Air Berlin, solche Zahlen wird Air Berlin nie erreichen, dafür ist ihre Ausrichtung einfach eine andere und so etwas bedarf jahrelanger Entwicklung. Zudem gibt es in Deutschland ja nur 2 Oneworld Langstrecken, das sind die beiden AA Flüge ab Frankfurt wo Air Berlin so gut wie garnicht vertreten ist.
Zudem gibt es in Deutschland ja nur 2 Oneworld Langstrecken, das sind die beiden AA Flüge ab Frankfurt wo Air Berlin so gut wie garnicht vertreten ist
Alles in allem sehe ich keine Bedrohung für Star und SkyTeam. Das Leben geht weiter wie bisher....