Der AirBerlin / LTU Thread

Wenn der Umsatz steigt und gleichzeitig der Verlust würde das mir als Anleger sehr zu denken geben. Dann sind einfach die Stückkosten zu hoch oder der Verdienst je Pax zu gering.

'Schön' find' ich ja, dass der 'Unhold' jedes Jahr wieder eine neue Begründung findet. Wenn nächstes Jahr der Verlust wieder steigen sollte, sind dann vielleicht die gestiegenen Radieschenpreise schuld :confused:
 
Wenn der Umsatz steigt und gleichzeitig der Verlust würde das mir als Anleger sehr zu denken geben. Dann sind einfach die Stückkosten zu hoch oder der Verdienst je Pax zu gering.

'Schön' find' ich ja, dass der 'Unhold' jedes Jahr wieder eine neue Begründung findet. Wenn nächstes Jahr der Verlust wieder steigen sollte, sind dann vielleicht die gestiegenen Radieschenpreise schuld :confused:

Nein, die höheren Gebühren am BBI werden die Bilanz zusätzlich enorm belasten.
 
Wenn der Umsatz steigt und gleichzeitig der Verlust würde das mir als Anleger sehr zu denken geben. Dann sind einfach die Stückkosten zu hoch oder der Verdienst je Pax zu gering.

'Schön' find' ich ja, dass der 'Unhold' jedes Jahr wieder eine neue Begründung findet. Wenn nächstes Jahr der Verlust wieder steigen sollte, sind dann vielleicht die gestiegenen Radieschenpreise schuld :confused:

Die werden ihm auch so schnell nicht ausgehen. Kommen ja ständig neue hinzu, deren Ursache aber auch hausgemacht sind.

Man hat sich strategisch auf zwei Hubs festgelegt (wenn man mal das 'komische' Thema PMI außer Acht lässt). Vom einen, DUS, wird man gerade vom Marktführer attackiert, der noch dazu versucht das Premiumsegment abzugreifen. Am anderen, BER, habe ich Premiumgebühren, aber überwiegend einen Low cost-Markt.

Womit soll sich da in Zukunft an der finanziellen Performance etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden ihm auch so schnell nicht ausgehen.

Mit einem ;) spekuliert:

- die Ausflottung einiger Flieger gestaltet sich kostspieliger
- die Erlöse, für das auszuflottende Gerät sind geringer als erwartet
- unerwarteter Weise haben BusiCasper das neue Top-Busi-Produkt auf Langstrecke nicht angenommen
- die Partizipation bei OW erfordert (ungenannte) höhere Aufwendungen als erwartet
- der Aufwand der Integration in OW wurde unterschätzt
- die Gebühren in BBI sind zu hoch
- Kerosin ist schon wieder zu schnell im Preis gestiegen
- das Hedging für Kerosin hat leider nicht den gewünschten Effekt erzielt
- die Verlagerung von MUC zu BBI hat den unerwarteten Effekt hervorgerufen, dass sich das Yield verschlechtert hat
- unerwarteter Weise mussten neue Langstreckenflieger angeschafft werden
- unerwarteter Weise müssen die neuen Langstrecken intensiv gefeedert werden
- unerwarteter Weise nimmt auf Umsteigeverbindungen weniger ein als bei P-to-P
- tbc


Sorry, dass mein zweiter Post ein derart unsachlicher ist.
Irgendwie werde ich aber den Eindruck nicht los, dass bei AB sowohl die klare Strategie als auch die Fähigkeit zur Selbstkritik fehlen.
 
"Air Berlin macht heuer Gewinn" - verspricht "Achim"

„Wir gehen unverändert von höheren Umsätzen und einem positiven operativen Ergebnis für das Gesamtjahr aus, wenn die Rahmenbedingungen sich nicht noch weiter verschlechtern, denn der Nachfrage- und Buchungstrend ist positiv. Wir erwarten einen Anstieg der Passagierzahl um vier bis fünf Prozent und einen höheren Sitzladefaktor. Unsere Leistungspalette wird mit einem leicht erweiterten Flugangebot und einer umfangreichen Komfortoffensive ausgebaut. Dabei steht die Stärkung der Drehkreuze Berlin, Düsseldorf und Palma de Mallorca ebenso im Vordergrund wie der Ausbau unserer Ziele in Italien.“

"Achim" verspricht also für 2011 einen operativen Gewinn. Gerade mal soviel. Also wieder nix für das eingesetzte Kapital, was wiederum, muss fairerweise gesagt werden, ein chronisches Problem der gesamten Branche ist.

Links:

http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr.php?ID=2917&LANG=deu

http://austrianaviation.net/news-international/news-detail-mainnews/datum/2011/05/18/ceo-hunold-air-berlin-macht-heuer-gewinn.html
 
N'abend.
mir ist grad wieder beim fs spielen in den sinn gekommen, dass ich mal irgendwo in einem forum gelesen hab, dass airberlin im WFP 2011/2012 nach st. maarten fliegen will. ich hab noch einmal nachgeschaut. eigentlich wäre das der link, aber er scheint nicht mehr, warum auch immer, zu funzen.
Ist das immernoch wahr, dass sie dahin fliegen wolle, direkt von DUS?

tom
 
echt? da stand aber wirklich dass die ne direktstrecke von DUS da hin machen... ab 2011/2012

hmm sch***zeug.. das nervt... mit KL und AF isses so teuer...
 
CALLSIGN

Hi,

die mit einem ADSB Empfänger ausgelesenen Callsign der AirBerlin Flüge lauten BERxxxx, GMIxxxx und NLYxxxx. Kann man, wenn ja, was daran erkennen?

MfG
 
Zurück
Oben