Der AirBerlin / LTU Thread

Die Sinnhaftigkeit deiner Post bleibt mir wirklich ein Rätsel.
Dies ist wiederrum ein Musterbeispiel für die Kritik an deiner Person.
Du ziehst aus einem Post fast schon willkürlich eine Teilstück heraus und antwortest darauf.

Somit können alle Konzernmitarbeiter glücklich sein, weil es fällt kein einziger Arbeitsplatz bei Lufthansa weg.
Kannst du allen Mitarbeiter dies bitte schwarz auf weiss geben deine Zusage. ;)

Mitarbeiterzahlen in Abschlüssen oder Zwischenberichte sind saldierte Größen:

FRA Crews +4000
Köln Zentrale - 2000
-------------------------
+ 2000

(Zahlen frei erfunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Köln Zentrale - 2000

Jetzt mal ein Beispiel für @ machrihanish seine Posts.

Die Zahl ist zurückgegangen bei den Lufthansa Beschäftigten.

Ja, genauso werden häufig Posts zerpflückt und darauf geantwortet.
Sinnvoll ist die natürlich nicht. Habe mir aber über die letzten Wochen viele solcher Antworten angeschaut, natürlich auch anderer User gegenüber.
Hoppla, noch vergessen gleich eine Lufthansa Statistik beizufügen, damit das Forum auch zufrieden ist.
Ich mache dies jetzt auch fortwährend mit Angaben zur TK. ;)

http://www.turkishairlines.com/down...trafik_verileri/2012_MONTHLY_TRAFFIC_DATA.pdf

Mir kommt es mehr so als eine LH-Werbeplattform vor. Aber jetzt genug für diese Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es mehr so als eine LH-Werbeplattform vor.
Es gibt die Ankündigung zu Stellenabbau und-oder Arbeitszeitverlängerungen in Bereichen des Unternehmens.

Tatsache ist aber in Summe, daß nach 1,25 Jahren CEO Dr. Franz die Zahl der Konzernmitarbeiter (mit und ohne Bereinigung um BMI) am 31.3.2012 im Jahresvergleich um rund drei Prozent (je nach Unternehmensbereich) im Plus stand.

Dies zusammengenommen mit Produktion, Absatz, Auslastung (drei mal Plus, 30.06.) als "Gesundschrumpfen" zu bezeichnen ist komplett wirr!

Woher wähnst Du Dich eigentlich im Recht, in jedem denkbaren und undenkbaren Thread u n z u t r e f f e n d e Bemerkungen zu LH zu plazieren?

Leute, die Dir Zahlen entgegenhalten, obendrein zu verleumden?

Möchte wissen, aus welcher Quelle Du Dein "Wissen" schöpfst?

Für uns Erdlinge ist sie wohl unzugänglich.
 

Das sagen Air Berlin und Etihad dazu.....

Air Berlin: "Der Bericht ist Unsinn und entbehrt jeder Grundlage"
Etihad: .....als unverantwortliche Spekulation. "Etihad und Air Berlin haben eine sehr starke Partnerschaft, die beginne, positive Fortschritte zu zeigen", sagte er.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Air-Berlin-kommt-nicht-zur-Ruhe-article7042646.html
 
Manche sollten hier die Kirche im Dorf lassen. Da ist dem Autor am Ende ein "Doha" reingerutscht - das sollte nicht, kann aber passieren. Der Rest des Artikels passt. Wer meint, es besser zu können als Jens Flottau oder andere Journalisten, kann den großen Tageszeitungen ja mal eigene Artikel anbieten...
 
@PlaneHunter

Natürlich kann soetwas passieren, sollte es aber nicht!

Es ist leider traurig, dass in der heutigen Medienlandschaft inhaltliche und Rechtschreibfehler leider immer häufiger auftreten. Egal ob Internet, Fernsehen oder Printmedien, ich finde es ehrlich gesagt einfach nur erbärmlich.
Man sollte selbst oder jemand anderen nochmal drüberschauen lassen.
Mir persönlich bringt es nichts, wenn ich immer noch schneller Nachrichten aus aller Welt präsentiert bekomme, wenn diese falsch sind!

In diesem Fall ist es ein schwerwiegender Fehler, weil Doha hat mit Etihad Airways nunmal nichts zu tun. So ein Fehler MUSS auffallen!

Tut mir Leid, dass ich etwas in den off-topic Bereich abgerutscht bin.
 
Fabian,

ich könnte dir einiges über Kostendruck, Sparzwänge, personelle Unterbesetzung etc. in der Medienbranche erzählen. In einem Zeitalter, in dem viele alles kostenlos lesen wollen, haben es die traditionellen Medien nicht leicht.

In diesem Fall finde ich den Fehler nicht so schwerwiegend, weil im Text zunächst die ganze Zeit von Abu Dhabi die Rede ist. Das "Doha" statt "Abu Dhabi" ist dann offenbar versehentlich reingerutscht, weil kurz vorher tatsächlich vom neuen Airport in Doha die Rede war. Sowas passiert. Und selbst beim Korrekturlesen kann sowas verborgen bleiben. Leider.

Was ich viel schlimmer finde, sind Agentur-Berichte voller inhaltlicher Fehler.
 
Zurück
Oben