Der verschollene Malaysia Flug MH370

Nein, bis jetzt wurde offiziell kein Fund bestätigt. Da gehen den Herrschaften von der Presse wieder die Gäule durch.
 
Immer noch fassungslos müssen wir das hilf- und ratlos anmutende Wirken bei der Suche nach MH370 verfolgen.
Unser Forumsmitglied, der Betreiber des Aviation Herald Simon Hradecky, hat nun dem Spiegel ein Interview gegeben.
Nachzulesen hier. Ich denke es spiegelt auch unsere Sicht der Dinge sehr gut wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Text des letzten Funkspruchs geändert

Bis jetzt hat das Publikum geglaubt, die letzten Worte an ATC waren "Alright, good night". Jetzt sagen die Behörden, "Nein", tatsächlich war es "Good night, MH370"

Das steigert die Glaubwürdigkeit ihrer Informationspolitik natürlich nochmal beträchtlich .... und langsam fragt man sich, ob man nicht vielleicht jegliche Meldungen zu MH370 am besten von jetzt an ignoriert und in frühestens 2 Jahren wieder mit Gugel nach MH370 sucht.

Transkript des gesamten Funkverkehrs
https://pbs.twimg.com/media/BkIM56NCEAErekN.jpg:large

http://bigstory.ap.org/article/malaysian-credibility-jet-hunt-challenged-again
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bist Du so sicher, daß es sich um "MH370" handelte?

Wenn man nach "alright good night" gugelt, gibt es jede Menge Resultate im Kontext vom MH370, zum zweiten
steht bei Simon "Okay, good night", auch abweichend vom veröffentlichten Transkript(Eintrag unter 12. März). Und last not least, warum sollte man in diesem Zusammenhang (d.h. textliche Abweichung des letzten Funkspruchs) nicht den Reportern einer renommieretn Presseagentur, in diesem Fall AP , glauben?! (s. 2. verlinkter Artikel in meinem obigen Eintrag)
 
An drei verschiedenen Tagen für kurze Zeit 37,5 khz Signal empfangen

Das erste mal von einem chinesischen Schiff am Freitag für ca 15min, vom selben Schiff gestern für 90 sek und heute von einem australischen Schiff. Die ersten beiden Signale waren innerhalb einer Seemeile. Das letzte ca 90 Meilen davon entfernt. Ist zu hoffen, daß diesmal etwas dahintersteckt, was tatsächlich mit MH370 zu tun hat. http://www.theguardian.com/world/2014/apr/06/mh370-search-continues-after-black-box-ping-claim
 
Das ZDF bringt heute abend um 20:15 Uhr eine Doku zum mysteriösen verschwinden von MH370 und versucht sich an einer Bestandsaufnahme und Hintergrundbeleuchtung! Die Sendung wird am 9.4. wiederholt und anschließend in der Mediathek zu finden sein.
Das Geheimnis von Flug MH370
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich ist diese Piepmeise kein fake, .........................

es gab schon mindestens eine Suche nach einem versunkenen Flugzeug, bei der eine der politisch interessierten Seiten, die Suche durch Aussetzen von "Lockvögeln" (Fake-Pingers) an anderer Stelle gezielt und auf eine falsche Fährte gelockt hat.
Das war die Suche nach der Korean Airlines 747 vor Sachalin im September 1983 und die politisch interessierte Seite war die UdSSR.
 
Zurück
Oben