Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
https://www.munich-airport.de/dynamisches-verkehrswachstum-am-munchner-flughafen-5725989
Passagieraufkommen 46.253.623 +3,8%
Flugbewegungen 413.469 +2,2%
Geht schon los:
Schade, dass es auf Twitter keinen "Gefällt mir nicht"-Button gibt.
Und warum es 2008 nach unten ging wird nicht hinterfragt.
2008 war das Maximum was man rausholen kann. Erst wenn das Maximum erreicht ist, wird über eine Infrastrukturmaßnahme (Ausbau 3. Bahn) neu diskutiert. Sie steht ja dann 1 Jahr später vermutlich laut SPD. Jetzt wissen wir ganz genau, warum die SPD so desolate Wahlergebnisse einfährt in jüngerer Vergangenheit. Mit dieser Aussage will er auch den Kopf von Reiter retten, der ja gesagt hat wenn konstantes Wachstum über einen längeren Zeitraum vorhanden, wir neu diskutiert. Mittlerweile hat auch die SPD mitbekommen, das diese Aussage am Jahresende 2019 erfüllt ist.
Ende 2020 wird es dann heißen, wenn die Zahl 2008 überschritten ist, eine neue Vorgabe. Wer kann die Politik noch Ernst nehmen!
Wo steht das 432TSD das Maximum ist?
Gibt es eigentlich schon einen Hashtag #koaspd ? Die ist langsam wirklich überflüssig. Quasi Grüne Light mit Singen alter Arbeiterlieder.Geht schon los:
Schade, dass es auf Twitter keinen "Gefällt mir nicht"-Button gibt.
Entweder die wollen dem Flughafen bewusst keine Plattform geben, was schon ziemlich mies wär, oder sie haben's tatsächlich noch nicht mitbekommen... Dann müsste man dem Merkur mal ne Info zustecken - am besten so wie den Gegner mit nem vorgefertigten Artikel, der dann einfach nur abgedruckt wird^^Kann das wirklich sein, dass der schreckliche Merkur noch nicht über den Passagierrekord von 2018 berichtet hat? Die Abendzeitung hat es: https://www.abendzeitung-muenchen.d...fen.82932883-b469-4624-adc2-aaa4d6374645.html
Wartet man vielleicht noch darauf dass sich Magerl & Co. soweit von dem Schock erholt haben, dass sie wieder ansprechbar sind und einen Kommentar dazu abgeben können?
Beide Möglichkeiten würden der journalistischen Qualität des Merkur entsprechen.Entweder die wollen dem Flughafen bewusst keine Plattform geben, was schon ziemlich mies wär, oder sie haben's tatsächlich noch nicht mitbekommen...
Beide Möglichkeiten würden der journalistischen Qualität des Merkur entsprechen.
Beide Möglichkeiten würden der journalistischen Qualität des Merkur entsprechen.
Solche Überschriften klingen immer als wäre der Merkur eine Schülerzeitungsredaktion. Einfach nur peinlich, für wie dumm die ihre Leser halten.Mit sowas lässt sich aber nur schwer eine reißerische und nichtssagende Überschrift kreieren.
Wobei:
“Überaschende Zahlen vom Flughafen; doch ein Detail schockiert“
„Flughafen präsentiert krasse Zahlen: geht es jetzt wieder bergab?“
„Braucht es eine 3. Startbahn ? Flughafen präsentiert überaschende Verkehrszahlen“
„Selbst Startbahngegner überrascht: Flughafen veröffentlicht schockierende Zahlen“
Das macht sogar Spaß. Irgendwie...