Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir kommt das auch irgendwie spanisch vor.In KW 35 seit längerem mal wieder ein kleines Minus bei den Movements (8460, -2,1 %), ohne den spanischen Zwischenfall wäre es eine schwarze Null geworden (KW 35 2018: 8643).
Wieviele Flüge wurden denn an diesem Tag und evtl. am Folgetag aufgrund des Vorfalls gecancelt?In KW 35 seit längerem mal wieder ein kleines Minus bei den Movements (8460, -2,1 %), ohne den spanischen Zwischenfall wäre es eine schwarze Null geworden (KW 35 2018: 8643).
Ich weiß nicht ob ein Insider hier die genauen Zahlen hat, aber mit den überall genannten 190 Flügen (auch vom MUC über Twitter am 27.8.) wären es eben 8650 Movements geworden, also 7 mehr als in 2018. Ob die 190 ausgefallenen Starts und Landungen jetzt wirklich stimmen, kann nur der Airport bestätigen...Wieviele Flüge wurden denn an diesem Tag und evtl. am Folgetag aufgrund des Vorfalls gecancelt?
Ich meine in den evtl. nicht sehr qualifizierten News von gut 190 Flügen gelesen zu haben...![]()
2019 | 2018 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Passagieraufkommen (gewerblicher Verkehr) | 36.593.196 | 35.049.041 | + 4,4% |
Gesamte Flugbewegungen | 317.231 | 310.323 | + 2,2 % |
Luftfrachtumschlag (in Tonnen) - geflogene Luftfracht | 246.057 | 261.772 | - 6,0 % |
Ich schätze auch ein größeres Minus von 2,5 % - 3,5 %, Neues Fehlanzeige und Verlust Adria, Germania usw. wirkt sich aus diesen Winter.Weiß jemand, wie der WFP vom MUC im Vergleich zum WFP 18/19 ausfällt (Movements in +/- %)?
Für FRA wird ja ein Minus von 4 % angegeben.
Ich schätze auch ein größeres Minus von 2,5 % - 3,5 %, Neues Fehlanzeige und Verlust Adria, Germania usw. wirkt sich aus diesen Winter.
Auch die aktuellen Prognosen für SFP 20 sind nicht rosig, Volotea reduziert weiter und neue Airlines mehr oder weniger Fehlanzeige.
Bewegungstechnisch wird es schwierig im nächsten Jahr. Unsere Bundesregierung unterstützt ja alles außer Luftfahrt.
Das Minus kommt alleine von den Inlandspassagieren -8,3%Erstmals dieses Jahr ein kleines Minus bei den Passagierzahlen vom November.
Der November wird mit einem Minus von ca. 5,5% bei den Flugbewegungen in der Statistik erscheinen.
...
Somit wird es im Winter ein sattes Minus geben.