Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da kann ich in diesem Zusammenhang auch gleich meine Frage an unsere Fachmänner loswerden:
Wie werden die drei in DUS stationierten A343 mit Crews "versorgt"?
Denn dort sind ja keine A340-Crews stationiert (das gilt m.W. auch für A320-Crews). Kommen die für Düsseldorf benötigten Langstrecken-Crews (Cockpit wie Kabine) aus FRA oder MUC? (oder etwa beides?)
Für eine Antwort vorweg schonmal recht schönen Dank!![]()
ich hatte am 07NOV eine reine MUC Crew (Cockpit & Cabin) auf der LH467 von MIA nach DUS (das hat man u.a. an der "Grüß Gott" Begrüßung gemerkt ;-). Die komplette Crew ist dann Dead Head mit dem nächsten Flieger nach MUC.
Laut Aussage eines SFO aus FRA werden wohl meistens Crews aus FRA für die DUS Flüge eingesetzt.
Die MUC-DUS Umläufe werden von MUC Crews geflogen wie ich nun erfahren habe!
Alle Umläufe oder nur an speziellen Tagen?
Vor Aufnahme der Flüge wurden Piloten gefragt die in der Region DUS wohnen, ob Sie in Zukunft in DUS eigesetzt werden. Wie läuft das in diesen Fällen ab?
Fliegen/ fahren diese Piloten erst nach FRA/ MUC, kommen dort zusammen und fliegen dann gemeinsam nach DUS oder trifft sich die Crew zum Briefing dann direkt in DUS?
Nichts ist so beständig wie der Wandel! Die AY ist zwar seit gut zwei Wochen nicht mehr in der Luft gesehen worden, doch die AZ ist weiterhin fleissig unterwegs.die D-AIAY und die D-AIAZ sind bis nächsten Februar stillgelegt.
:think:letzte Aktualisierung war am 4.Juni 2008.
Verzeihung!
Und ich hatte mich am 2.11. zudem bei MUCFLYER noch für seine Aktualisierung bedankt...
So, gestern waren im A333 nach EWR wieder Umsteiger dabei :
Mit CO nach IAH .
Gruss von 707 !