Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine Antwort hat nix, aber auch wirklich nix mit "kleinlich" zu tun. Es war lediglich eine Feststellung. Man muss einen Link nicht in drei Unterforen posten. Und ich bin der Meinung, in dem A380-Thread ist dieser Link schon ganz gut aufgehoben, dafür bedarf es keinen eigenen. Denn es ist im Endeffekt "nur" ein Wunschdenken unseres Flughafenchefs und noch keine offizielle PM seitens FMG noch EK. Ich habe erst kürzlich (vor nicht mal zwei Wochen) bei EK angefragt, wie es denn ausschaut. Die Antwort lautete: man habe aus Dubai noch nichts erfahren und gehört, auch keinerlei Anzeichen. Das ganze ist kein klares Nein, aber auch kein Ja. Ich gehe schon davon aus, dass EK ab Sommer 2011 mit dem A380 auf dem Mittagskurs zu uns kommt und dann ab Sommer 2012 spätestens auch auf dem Abendflug. Die PM wird sicher nicht mehr lange auf sich warten, tippe noch auf dieses Jahr, spätestens aber im Januar.
Ich denke nicht das dies so einfach ohne Bestand gesagt wurde. Klar war EK musste was machen. Die phasenweise 2x täglich beflogene Strecke mit B777-300(ER) waren dieses Jahr oft sehr, sehr voll. Zudem hat Qatar durch die Aufstockung sicherlich bei EK auch etwas ausgelöst. Sollte dies so kommen, besteht sogar die Chance auf Emirates Skycargo, nachdem der A380 nicht viel Fracht mitnehmen kann.
Neunzig sind nicht genug.neunzig A380
Ich habe vor kurzem mal ein wenig mit Zahlen gespielt...
Ich bedaure auch, daß ich noch keine klareren Vorstellungen davon habe, auf welche Weise EK die Welt zu beschenken gedenkt.In der Kombination beider Spiele bleibt mir etwas vage, worauf angespielt wird, was angesichts ...
Keine Chance zur Zeit für den EK A380 in MUC/FRA/HAM.
EK wird dies Jahr mit 15 A380 beenden; und so sieht den Umlaufplan aus: ( ab Januar 2011)
2 Maschinen für den täglichen Flug nach JFK EK 201/202
2 Maschinen für den täglichen Flug nach SYD/AKL EK 412/413
1 Maschine für 3x / Woche nach YTO EK 241/242
2 Maschine für 2 tägliche Flüge nach LHR EK 001/002 + EK 003/004
1 Maschine für 1x täglich nach SEL EK 322/323
1 Maschine für 1x täglich nach BJS EK 306/307
1 Maschine für 1x täglich nach PVG EK 302/303
1 Maschine für 1x täglich nach MAN EK 017/017
1 Maschine für 1x täglich nach CDG EK 073/074
1 Maschine für 2x täglich nach JED EK 805/806 + EK 803/804
1 Maschine für 1x täglich nach BKK EK 372/373
1 Maschine für 1x täglich nach BKK/HKG EK 384/385
Aber man braucht für die Umläufe nach MAN CDG LHR oder JED keine 24 Stunden.
Ist es nicht möglich, da noch einen Umlauf nach MUC unterzubringen?
P.S.: Ich hab auf airliners.net im Forum mal ein super Diagramm mit den A380-Umläufen gesehen. Leider finde ich den Thread nicht mehr.![]()
Derzeit hat EK 13 A380, wobei EK201/202 JFK, EK302/303 PVG, EK372/373 BKK und der neue JED-Kurs 5/7 noch nicht mit A380 bedient werden. Mit den 2 neuen A380 wird wohl außer den schon angekündigten Kursen nach JFK und JED wohl nichts weiteres kommen.
Der nächste A380 für EK kommt dann erst im September 2011 und dann sind FRA, SFO, GRU oder SIN wahrscheinlichere Kandidaten als MUC.
P.S.: ab 2012 sehe ich gute Chancen für den A380, davor wäre es für mich eine (positive) Überraschung.
Keine Chance zur Zeit für den EK A380 in MUC/FRA/HAM.
EK wird dies Jahr mit 15 A380 beenden; und so sieht den Umlaufplan aus: ( ab Januar 2011)
2 Maschinen für den täglichen Flug nach JFK EK 201/202
2 Maschinen für den täglichen Flug nach SYD/AKL EK 412/413
1 Maschine für 3x / Woche nach YTO EK 241/242
2 Maschine für 2 tägliche Flüge nach LHR EK 001/002 + EK 003/004
1 Maschine für 1x täglich nach SEL EK 322/323
1 Maschine für 1x täglich nach BJS EK 306/307
1 Maschine für 1x täglich nach PVG EK 302/303
1 Maschine für 1x täglich nach MAN EK 017/017
1 Maschine für 1x täglich nach CDG EK 073/074
1 Maschine für 2x täglich nach JED EK 805/806 + EK 803/804
1 Maschine für 1x täglich nach BKK EK 372/373
1 Maschine für 1x täglich nach BKK/HKG EK 384/385