Beeindruckende Zahlen aus MUC.
Aber ... warum wird hier den Flugbewegungen überhaupt so viel Beachtung geschenkt? Sind Passagierzahlen nicht viel interessanter und aussagekräftiger? Wäre es nicht interessanter, wenn MUC weiterhin kräftig wachsen würde ohne mehr Flugbewegungen? Lieber grössere Flugzeuge, statt mehr kleinere Flugzeuge? Fragen über Fragen ...
Weil die Ausbaugegner nur auf die Flugbewegungen schauen wird hier extrem stark auf Veränderungen geschaut. Uns ist selbstverständlich bekannt, dass bestimmte Schwankungen ganz natürlich sind. Wetterbedingte Veränderungen, Streikbedingte Veränderungen und andere Feiertagsregelungen lassen manchmal die Zahlen sowohl nach oben als auch nach unten purzeln. Sie sind dann aber kein Indiz für nachhaltigen Aufschwung oder Abschwung. Das beste Beispiel werden die Aprilzahlen in 2011 liefern, denn durch den Vulkan sind mehrere Tausend Flüge ausgefallen und bringt deutlich mehr Zuwachs als jetzt im Januar.
Die Paxzahlen steigert München seit Jahren und wird auch so weitergehen. Hier bedarf es dann den terminalseitigen Ausbau. Um Engpässe auf Dauer zu verhindern, muss aber auch das Landebahnsystem erweitert werden.
Zuletzt bearbeitet: