Erster Schnee und gleich Probleme

Condor B767-300 und Air Canada B767-300 sind nach Frankfurt divertet.
Wo ist die United B767-300 geblieben.

In Frankfurt sind auch eine United aus Zürich divertet. Oder ist das der MUC Flug??? ;)


Auf folgenden Strecken wurde der Verkehr eingestellt:
  • Nürnberg – Allersberg – Kinding – Ingolstadt (BNV mit Bussen ist eingerichtet)
  • Rosenheim – Holzkirchen
  • München – Rosenheim, Vollsperrung zwischen Grafing und Rosenheim. Es wird versucht, Schienenersatzverkehr mit Bussen einzurichten.
Auf folgenden Strecken kommt es zu erheblichen Verspätungen:
  • Nürnberg – Regensburg
  • Im gesamten Raum Fürth
  • Würzburg – Nürnberg
  • Im gesamten Raum Treuchtlingen
  • Grafing – Ebersberg
Durch festsitzende Züge fallen vielfach auch Folgeleistungen aus. Dies kann auch Anschlussleistungen an die oben genannten Strecken betreffen.
Ähnliches gilt für andere Strecken, so dass auch im Anschluss an die o. g. Strecken mit erheblichen Verspätungen zu rechnen ist. Sturmauswirkungen gibt es hingegen nur noch auf der Strecke von Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. Dort werden die Züge noch bis voraussichtlich Donnerstag (25.01.2007) durch Busse ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, der erste Schnee dieses Jahr, schön oder?;D Also Prag ist noch bis 14:00 Uhr zu, wird aber höchstwahrscheinlich verlängert. Heut Vormittag hatte München nen Departure Delay von 4h, und das ist schon richtig krass. Naja und auf den Straßen sieht's ja nicht anders aus! Ich sag nur Gute Nacht! :dead:
 
Noch eine Pressemeldung zum Chaos in MUC

http://www.airliners.de/airports/nachrichten/artikelseite.php?articleid=10795

http://www.netzeitung.de/vermischtes/508616.html


Sind 23 Enteisungsfahrzeuge nicht ein bisserl wenig liebe FMG???

Bei oftmals 60 geplanten Abflügen pro Stunde dürften dies schon mehr sein, oder liege ich heir wieder verkehrt???

Schließlich müssen die Enteisungfahrzeuge auf zwei Startbahnen verteilt werden und sie müssen immer wieder vollgetankt werden mit Enteisungsmittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stimmen die Daten bei Wetter-online.de nicht.
Ist ja auch egal und der Schneefall minimal.
In Dresden schneits ab schon etwas stärker. ;)
 
Ist ja auch egal und der Schneefall minimal.
In Dresden schneits ab schon etwas stärker. ;)

Das ist wohl war, Dresden war heute gegen 7:30 ne halbe Stunde zu und gegen 9:00 nochmal ne Stunde wegen Schneeräumung. Die GWI aus EDDS und die BAG und die DLH aus EDDM haben die Flüge ja gar nicht erst angetreten, besser war's!:yes:
 
In Leipzig gabs wettermäßig gar keine Einschränkungen, bestenfalls zeitweise leichten Schneefall am Vormittag.

In Dresden schaut's hingegen anders aus. Wenigstens hat sich dort der Bremskoeffizient der Bahn wieder "erholt".
 
In STR ging heute morgen gar nichts, es sind weiterhin sehr viele Flüge gestrichen. Hier bei mir liegen über 20cm Neuschnee und ich wohne gleich neben STR. Solangsam starten die ersten Flüge wieder aber es werden heute nicht sehr viele sein, es schneit nähmlich noch immer!
 
.... Die GWI aus EDDS und die BAG und die DLH aus EDDM haben die Flüge ja gar nicht erst angetreten, besser war's!:yes:

Das ist so nicht ganz richtig! Die DBA ging um 07:20 (local) off-block, rollte zum enteisen, wartete und wartete, und wartete noch ein bischen mehr und ging dann um 09:49 (local) wieder on-block! O.K., in MUC!:thbup:
Aber angetreten wurde er erst mal;D !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist eigentlich in EDDM gerade der Engpass? De-icing? Snow removal? Visibility?

Celestar

eigentlich alles ;)

das größte hindernis ist sicher zustand der pisten (snow removal), da stellenweise beide pisten gleichzeitig zu waren und die räumkolonnen beim nachtanken waren. (daher auch das gap zwischen 10 und 11 Uhr, da mal kurz recht radikal gesteuert war)
die low vis hat's sicher nicht leichter gemacht, aber haut' auch nicht ganz so sehr rein, da die RVR recht gut war für CAT 3.

Enteisung ist immer ein leichter Engpass, das fällt aber nicht auf sofern inbounds da sind. was das angeht ist der Flughafen aber eine Fehlplanung, zum Teil aus umweltschutzgründen verursacht.

Saigor
 
...
Enteisung ist immer ein leichter Engpass, das fällt aber nicht auf sofern inbounds da sind. was das angeht ist der Flughafen aber eine Fehlplanung, zum Teil aus umweltschutzgründen verursacht....

Wie meinst du das? Hab gerade gestern mit nem Piloten gesprochen der über das deicing in MUC total begeistert ist. In FRA würde z.B. am Gate enteist.
Das sei aber von daher unvorteilhaft dass sich aufgrund der langen taxi-Zeit bis man an der Bahn steht schon wieder was gebildet hat und man wieder zurück zum deicing muss.
 
Wie meinst du das? Hab gerade gestern mit nem Piloten gesprochen der über das deicing in MUC total begeistert ist. In FRA würde z.B. am Gate enteist.
Das sei aber von daher unvorteilhaft dass sich aufgrund der langen taxi-Zeit bis man an der Bahn steht schon wieder was gebildet hat und man wieder zurück zum deicing muss.

das enteisen als solches ist mit Sicherheit die optimale Variante hier. Nur wenn alle enteisen müssen, gibts halt Wartezeiten mit Startupdelay etc.

Saigor hatte es ja bereits erwähnt, an solchen Tagen haperts an allem. Ist der verspätete Flieger nun endlich mit allem beladen, gibts vielleicht grad kein Startup weil eine Bahn wieder zu ist usw.
Heute gabs wohl deutliche Diskussionen zwischen Schneeräumern und Bodenpersonal wie Pushbackfahrern etc. Denn es wurden in einigen Fällen auf den Positionen relativ unkontrolliert Haufen zusammengeschoben. Irgendwann kam es dann zu heftigen Problemen die Maschinen überhaupt zu parken und zu pushen...
Wie sagte der Skipper eines A320 dabei über Company Funk: 'Seits ihr narrisch, ich soll hier auf die Position rollen und habe eine 5 Meter Wand Schnee vor mir' ;D

Aber nach den zahlreichen weiteren Annullierungen werden nun die Situationen in den Terminals wirklich unangenehm...
 
Wenn der Golfstrom abreißt, hat es irgendwann am ganzen Platz im Winter 5 Meter Schnee, ohne Häufchenbildung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das enteisen als solches ist mit Sicherheit die optimale Variante hier. Nur wenn alle enteisen müssen, gibts halt Wartezeiten mit Startupdelay etc.

Nachdem es ja viele Wartezeiten und auch einige Ausfälle gegeben hat, wer entscheidet denn wer enteist wird? Oder ist das automatisch wenn einer zum Bahnanfang auf die Deicing-Areas rollt? Und es entscheidet sich dadurch wer vom Apron raus darf?
 
Zurück
Oben