Erster Schnee und gleich Probleme

Fürs enteisen gibts auch eine Sequenze mit Disponenten und eigener Funkfrequenz. Aber im Grund richtet es sich nach den Startup Gegebenheiten...
 
das größte hindernis ist sicher zustand der pisten (snow removal), da stellenweise beide pisten gleichzeitig zu waren und die räumkolonnen beim nachtanken waren.
Man verzeihe mit meine Unwissenheit, aber ist das nicht ein indiskutabler Zustand?
On another note, der Schneefall (zumindest hier in Garching) war doch ziemlich gering, trotzdem war oft genug nur eine Bahn offen (offenslichtlich). Wieso?

die low vis hat's sicher nicht leichter gemacht, aber haut' auch nicht ganz so sehr rein, da die RVR recht gut war für CAT 3.

War die RVR wirklich bei CAT 3 unten? Dann muss es bei euch da draußen doch noch schlimmer gewesen sein als bei uns :)

Celestar
 
Ein Freund von mir wurde nach FRA umgeleitet wegen dem Chaos am Airport. Er kommt jetzt bald mit dem A300 aus Frankfurt :D
 
Mein Vater wollte heute morgen geschäftlich nach HAJ fliegen (LH1016, Abflug 6:55)

Nach 3 Stunden Warten am Gate und im Flieger ist er dann wieder heimgefahren...

Weiß jemand, ob der Flug überhaupt noch raus ist? Im Online-Flugplan steht er nämlich gar nicht drin...
 
Mein Vater wollte heute morgen geschäftlich nach HAJ fliegen (LH1016, Abflug 6:55)

Nach 3 Stunden Warten am Gate und im Flieger ist er dann wieder heimgefahren...

Weiß jemand, ob der Flug überhaupt noch raus ist? Im Online-Flugplan steht er nämlich gar nicht drin...

Die Hannover Flüge sind wohl fast alle gestrichen - einer ging heute hin.
 
Man verzeihe mit meine Unwissenheit, aber ist das nicht ein indiskutabler Zustand?
On another note, der Schneefall (zumindest hier in Garching) war doch ziemlich gering, trotzdem war oft genug nur eine Bahn offen (offenslichtlich). Wieso?



War die RVR wirklich bei CAT 3 unten? Dann muss es bei euch da draußen doch noch schlimmer gewesen sein als bei uns :)

Celestar

a) naja, wenn die räumkolonnen seit 5 uhr früh am arbeiten sind, irgendwann müssen sie halt tanken, die fahrer auf's klo und einen kaffee und eine semmel einwerfen usw.
wären mehr räumkolonnen sinnvoll? ja, sicherlich, aber man plant für einen normalen wintertag, nicht für so ein chaos. (nebenbemerkung für merpati, der sich ob meines lästerlichen tons in anbetracht einer 'wir können in 25 min eine bahn räumen - pressemeldung' etwas mokierte: räumungszeit heute, ohne nachtanken, 50 min im schnitt. und das war kein besonders 'böser' schnee, sondern nur wegen des anhaltenden schneefalls eine belastung. also sind die räumzeiten dieser größenordnung eher exemplarisch)

b) wenn's die ganze zeit weiter schneit kommen auf den bahnen nicht die unmengen zusammen, aber das vorhandene weiße zeug sorgt dafür das es rutschig ist und das erfordert neue räumung (bremswerte werden regelmäßig gemessen und anhand der bremswerte wird entschieden eine piste zu schließen)

c) es war CAT 3 wegen vertical visibility not measurable , d.h. man konnte keine wolkenuntergrenze feststellen, deswegen low vis prod in progress.


Saigor
 
Chaostage am Flughafen

Gestern vormittag fuhr ich guten Mutes zum Flughafen um meine Dienstreise nach DUS um 11.20 mit LH anzutreten.
Hatte bereits am Vorabend elektronisch eingecheckt, wollte aber dann mein Gepäck loshaben und ging zum Automaten. Der schickte mich aber an einen Schalter, da er meinen Wunsch nicht bearbeiten konnte.
So bekam ich am Schalter meine Bordkarte und ging nochmals in den Ankunftsbereich um mir eine Semmel zu kaufen. Ich erhielt 5 Minuten nach dem einchecken eine mail, daß der Flug nach DUS gecancellt sei.
Also darauhin zum LH Ticketschalter mit der FRage wie es denn weiterginge. Wir einigten uns auf einen Flug um 11.40 nach CGN.
Abfluggate war G34. Ich ging also zum Gate 34, da stand auf der Anzeigetafel ein Flug nach Helsinki. Es war mittlerweile kurz vor 11.00. Auf meine Frage nach dem Gate für CGN sagte mir der LH Staff sie klären gerade. Um 11.15 kam die Durchsage alle zum Gate G14.
Als wir am Gate 14 ankamen, wurde uns eröffnet, daß der Abflug auf 12.10 verschoben wird. Um 11.50 kam die Durchsage, jetzt wird es 14.00.
Darauf machte ich mich auf den Weg in die LH- Lounge, wo ich fragte, ob ich meinen Kollegen mithinein nehmen dürfe, ob ddr Situation. Ein barsches Nein wir haben Vorschriften, machte der Hoffnung ein Ende.
WIR kamen an einer Anzeigetafel vorbei und schauten auf dieselbige, was wir denn nun tun könnten. Es stand ein weiterer CGN Flug um 12.40 drauf.
Ich sagte zu meinem Kollegen, komm wir gehen nochmal zu unserem GAte und fragen, ob wir umbuchen können. DAs LH Service- Desk war hoffnungslos überlastet.
Als wir dort ankamen, trauten wir unseren Augen nicht, Leute stiegen in unserten Flieger ein. Wir im Stechschritt hinterher.
Dann begann das Drama an Bord. Gepäck war verladen, aber der Passagier nicht da. Um 13.00 ging es dann los. Der Pilot erzählte etwas von Enteisen, dann wieder nicht, Startverzögerung durch die Flugsicherung, dann wieder nicht, also Chaos.
 
Ich verstehe es nicht ganz, kaum kommt der erste Schnee ist es so als wüssten die Leute nicht was das für ein weisses Zeug ist. :dead:

Der mittlere Ring war ein einziger großer Parkplatz, zum Glück musste ich nicht weit drauf fahren. Aber was sind schon diese fünf Zentimeter, da kann man mit Winterreifen(!) auch vernünftig fahren. Alle ohne Winterreifen sollten sowieso Fahrverbot und harte Strafen bekommen.

Warum S-Bahnen Probleme mit den paar Zentimeter haben ist mir schleierhaft, aber die Bahn mutiert die letzten Jahre sowieso immer mehr zur "Schönwettereisenbahn".

Beim Flughafen verstehe ich es ja, Enteisung und Schneeräumung kosten halt Zeit, da kann man nichts machen. Es ist operationell einfach notwendig.


auch wenn es letztlich doch noch etwas mehr als 5 cm wurden, ging mir eigentlich das gleiche durch den kopf. aber nicht so sehr bezüglich jedes einzelnen, da kann ich die vorsicht nachvollziehen. sind zwar auch nicht mehr die allernagelneuesten winterreifen bei mir, trotzdem keine sommerreifen, dennoch konnte man selbst auf der verdistraße recht kilometerzählerschonend fahren. :rolleyes:
winterreifenpflicht galt laut adac heute sowieso in ganz bayern.
was mich mehr wundert: selbst im letztjährigen rekordwinter waren die hauptstraßen einigermaßen frei, so durch die pasinger unterführung geflutscht wie heute bin ich 2006 nicht. ;D
hab´ auch lange zeit keine räumfahrzeuge gesehen, dann plötzlich mal 3 auf einmal und dann wieder lang nix. angeblich waren ja nicht mal die autobahnen auch nur ansatzweise geräumt. man könnte jetzt überlegen, ob heute eine sinnvolle koordination gefehlt hat, aber als laie auf dem gebiet der straßen-schneeräumung lässt man mal vorsichtshalber von dem gedanken ab, so zu sagen "persönlich" kritisieren will ich nicht.
es bleibt das mysterium, warum das chaos bei dem heute zwar nicht geringen, aber doch im vergleich zum letzten jahr deutlich leichteren schneefall größer war als 2006. :think: und dank (oder eher undank) ausgiebiger privater räumungen :dead: kann ich ruhigen gewissens so urteilen, dass "heute" in sachen schneefall noch kein "letztes jahr" war.

o.k., die bahn, naja... ist ja auch die bahn, das wundert mich gar nicht.

zeigt sich doch fast mal wieder die zuverlässigkeit des luftverkehrs. sicher, hunderte streichungen und verspätungen, würden regulär allerdings die münchner ring- und ausfallstraßen und die meisten autobahnen zum starten und landen und der hbf als terminal genutzt, hätte es heute überhaupt kein movement gegeben. ;D

alles in allem passt ja jetzt die assoziation wieder: winter = schnee.
für mich ist der winter damit seiner schuldigkeit gerecht geworden, wegen mir kann´s jetzt wieder abtauen und wärmer werden, mit einem schneearmen winter 2006/2007 hab´ ich mich eigentlich längst abgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich heute bei der Ankunft in MUC verwundert hat, daß das Vorfeld Ost eine weiße ( Eis-) Wüste war und es sah so aus, als ob kein Salz verwendet wurde, denn dann ist zumindest die Oberfläche angetaut und kann weggeschoben werden.
 
Was mich heute bei der Ankunft in MUC verwundert hat, daß das Vorfeld Ost eine weiße ( Eis-) Wüste war und es sah so aus, als ob kein Salz verwendet wurde, denn dann ist zumindest die Oberfläche angetaut und kann weggeschoben werden.

Habe heut auf Pro7 (glaube es war Galileo) was übers Enteisen am Flughafen gesehen. Dort wurde u.a. auch gesagt, dass auf gar keinen Fall Salz gestreut werden darf, da dies ja eher suboptimal für Flugzeuge ist (Korrosionsgefahr).

Hab gerade noch folgenden Link von 3Sat gefunden...
 
BayAir schrib: ...Dort wurde u.a. auch gesagt, dass auf gar keinen Fall Salz gestreut werden darf, da dies ja eher suboptimal für Flugzeuge ist (Korrosionsgefahr).

Stimmt, zumindest darf kein Streusalz verwendet werden. Stattdessen werden Formidate (also Salze der Ameisensäure) eingesetzt, wie man der Postille des Flughafens entnehmen darf. Angeblich werden die dann sogar wieder aufgefangen und größtenteils recycled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat man eigentlich diese "Enteisungshallen" unter die eine komplette 747 fahren konnte, die es in MUC mal gab, wieder abgeschafft? Ich fand das eine tolle Sache...
 
a) naja, wenn die räumkolonnen seit 5 uhr früh am arbeiten sind, irgendwann müssen sie halt tanken, die fahrer auf's klo und einen kaffee und eine semmel einwerfen usw.
wären mehr räumkolonnen sinnvoll? ja, sicherlich, aber man plant für einen normalen wintertag, nicht für so ein chaos.
Sag mir wenn ich mich täusche, aber eigentlich war es doch ein eher "normaler" Wintertag wenn man sich die Niederschlagsmengen ansieht. Ich will niemendem ins Handwerk pfuschen aber vielleicht ist der Flughafen an dieser Stelle doch etwas unterbesetzt?

b) wenn's die ganze zeit weiter schneit kommen auf den bahnen nicht die unmengen zusammen, aber das vorhandene weiße zeug sorgt dafür das es rutschig ist und das erfordert neue räumung (bremswerte werden regelmäßig gemessen und anhand der bremswerte wird entschieden eine piste zu schließen)
Wie oft wird den nachgemessen?

c) es war CAT 3 wegen vertical visibility not measurable , d.h. man konnte keine wolkenuntergrenze feststellen, deswegen low vis prod in progress.
Ah, das macht natürlich Sinn. Danke :)

Celestar
 
Laut einer Info vom Besucherzentrum wurde das Enteisungsmittel zu unpräzise aufgetragen, was den Verbrauch so erhöht hat, dass die ganze Anlage unrentabel wurde.

Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
In die Server der Airport-Internet-Seite hat es wohl auch reingeschneit!?

Die Ankünfte vom Mittwoch kann ich jedenfalls nirgends finden, obwohl ja noch fleißig gelandet wird.
Man kann nur den Donnerstag auswählen, sowohl bei der "normalen" Auswahl, als auch bei "individuelle Flugabfrage".:mad::confused:

Und im BR-Teletext sieht man bei den nach Mitternacht gelandeten auch nicht wirklich, ob sie gelandet sind oder nicht.

Ich finde, das ist eines Top 30-Airports nicht würdig! :no:
 
Sag mir wenn ich mich täusche, aber eigentlich war es doch ein eher "normaler" Wintertag wenn man sich die Niederschlagsmengen ansieht. Ich will niemendem ins Handwerk pfuschen aber vielleicht ist der Flughafen an dieser Stelle doch etwas unterbesetzt?


Wie oft wird den nachgemessen?


Ah, das macht natürlich Sinn. Danke :)

Celestar


a) das problem war die niederschlagsdauer (durchgehend) nicht die menge an sich. 30 cm in einer stunde wären 'kein problem', mal abgesehen von zwei stunden chaos. aber durchgehend schnee bedeutet durchgehende verschlechterung der bahnverhältnisse. also müssen sie auf die bahn zum räumen und enteisen wegen bspw 4 cm schnee, obwohl sie auch problemlos 15 cm schaffen würden. ansonsten - ja unterbesetzt, aber die sparwut ist überall.

b) wie oft wird gemessen? nach bedarf ;)
bei schneefall so jede stunde und ebenso wenn ein pilot meint es wäre rutschig (weswegen wir es besonders mögen das einer versucht den ersten abrollweg zu nehmen, bremst wie hund und dann sagt es wäre rutschig. manchmal ist halt weniger mehr, aber wie heißt es so schön: die fliegen ihre flieger und ich mein radar)

c) @cloakmaster: die halle war nur eine fahrbare brücke - Gantry genannt - und es gibt sie nicht mehr weil sie nur sporadisch funktioniert hat. wenn's geklappt hat war's klasse, aber in der summe war's ein reinfall (zu oft kaputt, bei manchen fliegern nicht einsetzbar, bei mancher art der vereisung nicht nutzbar, nur mit dem schwachen enteisungsmittel nutzbar)


Saigor
 
Moin, Kolegen!
Soll heute mit DI7108, 13.55, nach HAM fliegen. Hat irgendjemand schon ne Ahnung, ob das heut auch so wird wie gestern??? Delay oder cancelled? Hat jemand ne Reg.?:confused:

Is aus dem Streik bei dba nix mehr geworden???

zurück gehts morgen mit DI7117, AB A319, da sollt es ja wohl gehen...

Wenn einer was hat, vielen Dank für die Mühe!!!:help:

Have a nice (and troublefree) day! Always blue skies!:thbup:
 
Zurück
Oben