Euere Meinung zum Münchner Flughafen?

was wünschenswert wäre noch ein paar Verbindungen nach Mittel- und Südamerika

Zumindest Bogota kommt ja als neues Ziel ab November, MEX gibt es seit 2012.
GRU kommt lt. LH erst dann wieder, wenn sich die brasilianische Wirtschaft bessert (was auch immer das heißen mag...). Evtl hilft ja auch anderes Fluggerät (A350)?.
Und bezgl. EZE rumort es ja auch immer mal wieder. Könnte mir vorstellen, dass sich da was tut, wenn man weiß, wie es mit Alitalia weitergeht.
Alles andere ist, glaube ich, illusorisch.

Schlecht sieht es aktuell auch Richtung südliches Afrika aus. Bis auf CPT (saisonal), JNB und WDH (ab Mai) war es das schon. Ethiopian ist ja im Gespräch, mal sehen ob das was wird.
Asien ist wieder ein anderes Kapitel, v.a. aus China käme sicherlich viel mehr, wenn das Luftfahrtabkommen erweitert werden würde (z.B. Guangzhou, Shenzhen).
Richtung Nordamerika sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus. Nachverdichten lautet hier das Stichwort ;)
 
Ich fliege sehr gerne ab München und möchte hier eimal die Siko in München loben. Ich war im Juni zweimal auf MUC-FRA unterwegs. In MUC frühmorgens nie mehr als 3 Minuten an der Siko und in Frankfurt nie unter 30 Minutren d.h. genau so lange wie der Flug selbst. Ich hoffe, dass beibt so in München und paßt sich nicht dem Niveau anderer Airports an. Gerade wenn man München und Frankfurt generell vergleicht ist da ein himmelweiter Unterschied an Servicequalität.
 
Ich war mal hochzufrieden, allerdings hat meine Zufriedenheit mit dem Satelliten und der meiner Meinung nach grottenschlechten Anbindung per People Mover sehr gelitten.
Verglichen mit anderen Airports ist der sehr langsam und statt im Umlaufbetrieb ist man auf die dämliche Idee eines Pemdelbetriebs gekommen, wovon eine Seite keinen vernünftigen Weg zum T2 hat. Dazu kommt noch, dass die Station viel zu weit weg vom Terminal ist, da kann ich auch gleich zu Fuss gehen
 
Ich war mal hochzufrieden, allerdings hat meine Zufriedenheit mit dem Satelliten und der meiner Meinung nach grottenschlechten Anbindung per People Mover sehr gelitten.
Verglichen mit anderen Airports ist der sehr langsam und statt im Umlaufbetrieb ist man auf die dämliche Idee eines Pemdelbetriebs gekommen, wovon eine Seite keinen vernünftigen Weg zum T2 hat. Dazu kommt noch, dass die Station viel zu weit weg vom Terminal ist, da kann ich auch gleich zu Fuss gehen

What? Schonmal in Madrid den PTS zwischen T4 und T4S genutzt? Dagegen ist der in MUC superschnell.
 
Der Zug per se ist OK, vergleichbar mit ZRH wie ich finde. Was ein Problem ist, sind knappe Verbindungen, die vorher kein Problem waren, jetzt mit dem Satelliten aber sehr schwierig werden ... aber das kommt wohl mit der Grösse des Airports zwangsweise irgendwann ... ich hoffe LH paßt da die Schedules ein wenig an
 
Also ich bin jetzt kein ausgesprochener Vielflieger, ich flieg 2-4mal pro Jahr. Aber in MUC läuft alles immer absolut reibungslos und ich hatte bisher nicht ein Problem.
Klar, die Südzufahrt zum T2 ist.... "seltsam"... und ich seh immer wieder verwirrte Leute dort.

Aber ich persönlich weiß wo ich hin muss und hab keinerlei Gründe irgendwas zu kritisieren. Ok, letztens kam ich Abends aus Bukarest an, geparkt am Satelliten ganz außen. Das waren gefühlte 5 km zu Fuß + Peoplemover + etwas unterbesetzte Passkontrolle (hat ca. 15min gedauert obwohl nicht viele Menschen dort waren). Aber das überlebt man auch. Und wenn ich dran denk wie weit ich in Dubai laufen musste, dann ist das hier noch Kindergeburtstag :)

Fazit: So negativ wie hier geschrieben wird seh ich das aus "Kundensicht" nicht. Klar, es mag bessere Airports geben, ich hab bisher aber keinen erlebt. Ganz im Gegenteil. Wenn ich da an Heathrow etc. denke wird mir ganz anders. Dann 10mal lieber Provinzflughafen MUC :) Und wem MUC nicht passt, der soll mal Urlaub auf Santorini machen und den dortigen Flughafen "genießen", das erdet ungemein :)
 
Zurück
Oben