Discus
Mitglied
:airplane:Servus!
Beim Stöbern im Netz bezüglich "Geräusche im Airbus 321" stieß ich auf dieses Forum.
:help:
Geräusche zu beschreiben ist nicht einfach. Dennoch versuche ich es bestmöglich.
So, und nun zur causa prima:
Bei einem Flug mit einem A321 der Kranich-Air fielen -nicht nur mir- Geräusche auf, die nicht alltäglich zu sein schienen. Wir saßen in Reihe 20 -F.
1.
Vor dem Verlassen des Abstellplatzes (das Flugzeug wurde noch beladen) stellten sich quietschend-mahlende Dissonanzen ein, die aus dem Bereich direkt unter uns kamen. Vergleichbar mit jenem Geräusch, das ab und zu bei Seilbahnen / Sesselliften hörbar ist, wenn sich das Seil über die Gummilaufflächen der Stützenräder bewegt. Nur war es im Flieger von viel höherer Intensität. Nicht konstant, sondern pulsierend. Wie erwähnt, sehr laut.
Auch nach dem Einnehmen der Parkposition in MUC ertönte der Krawall erneut.
2.
Nach der Landung und der Fahrt zum Terminal ertönte ein anhaltender, äußerst penetranter Ton, dass einem sprichwörtlich die Ohren sangen. Eine Geräuschquelle war nicht auszumachen, sondern der Lärm war in der ganzen Kabine gleich.
Durch den Wechsel von Bordnetzversorgung auf Fremdversorgung nur kurz unterbrochen. Eine freundliche Stewardess darauf angesprochen," was habt ihr da heute für einen Krawall" , wurde mir ein freundlich-lächelndes "auf Wiedersehen" kredenzt.:resp: Ich konnte ihr nicht böse sein...
Geräusch am besten vergleichbar mit einer Rückkoppelung aus dem Audiobereich.
3.
Auch war Geruch von Abgas bzw. Mitteldestillat wahrnehmbar. Jeweils in der Parkposition.
4.
Deutliche Vibrationen während fast der der gesamten Flugdauer (nach erreichen der Reiseflughöhe nicht mehr).
All dies kam uns beim Fliegen noch nicht unter.
Jedoch sind wir mit dem Kranich sehr zufrieden
!!!
Auf dem Hinflug nach HAM war alles bestens.
:yeah:Gruß, Discus
Beim Stöbern im Netz bezüglich "Geräusche im Airbus 321" stieß ich auf dieses Forum.
:help:
Geräusche zu beschreiben ist nicht einfach. Dennoch versuche ich es bestmöglich.
So, und nun zur causa prima:
Bei einem Flug mit einem A321 der Kranich-Air fielen -nicht nur mir- Geräusche auf, die nicht alltäglich zu sein schienen. Wir saßen in Reihe 20 -F.
1.
Vor dem Verlassen des Abstellplatzes (das Flugzeug wurde noch beladen) stellten sich quietschend-mahlende Dissonanzen ein, die aus dem Bereich direkt unter uns kamen. Vergleichbar mit jenem Geräusch, das ab und zu bei Seilbahnen / Sesselliften hörbar ist, wenn sich das Seil über die Gummilaufflächen der Stützenräder bewegt. Nur war es im Flieger von viel höherer Intensität. Nicht konstant, sondern pulsierend. Wie erwähnt, sehr laut.
Auch nach dem Einnehmen der Parkposition in MUC ertönte der Krawall erneut.
2.
Nach der Landung und der Fahrt zum Terminal ertönte ein anhaltender, äußerst penetranter Ton, dass einem sprichwörtlich die Ohren sangen. Eine Geräuschquelle war nicht auszumachen, sondern der Lärm war in der ganzen Kabine gleich.
Durch den Wechsel von Bordnetzversorgung auf Fremdversorgung nur kurz unterbrochen. Eine freundliche Stewardess darauf angesprochen," was habt ihr da heute für einen Krawall" , wurde mir ein freundlich-lächelndes "auf Wiedersehen" kredenzt.:resp: Ich konnte ihr nicht böse sein...
Geräusch am besten vergleichbar mit einer Rückkoppelung aus dem Audiobereich.
3.
Auch war Geruch von Abgas bzw. Mitteldestillat wahrnehmbar. Jeweils in der Parkposition.
4.
Deutliche Vibrationen während fast der der gesamten Flugdauer (nach erreichen der Reiseflughöhe nicht mehr).
All dies kam uns beim Fliegen noch nicht unter.
Jedoch sind wir mit dem Kranich sehr zufrieden

Auf dem Hinflug nach HAM war alles bestens.
:yeah:Gruß, Discus
Zuletzt bearbeitet: