Happy Birthday MUC

Schlechte Nachrichten zur Breitling Super Constellation für MUC zum Airportfest. Der Saisonstart wurde erneut verschoben, diesmal vom 19. Mai auf 19. Juni. Grund ist die Erneuerung aller 24 wing flap link rods (Verstrebungen, die das symmetrischen Aus- und Einfahren der Landeklappen ermöglichen und stabilisieren). Bei der Wartung wurde festgestellt, dass diese korrodiert sind ubd ausgetauscht werden müssen. Im April ging man noch davon aus, dass die Herstellung nicht so langwierig ist. Auf dem Markt gibt es diese Rods auch nicht mehr zu kaufen. Der Herstellungsprozess dauert aber leider länger als erwartet.
 
Die Informationen auf der Flughafenpage sind leider etwas dürftig, was genau ist bei dem Fest zu erwarten? Stehen dann nur ein Eurofighter und ein A400M rum, oder gibts sowas wie ein Display?
Lohnt es sich als Freund der Technik und Spotter hinzugehen, oder ist der Volksfestcharakter im Vordergrund?
 
Die Flieger kommen großteils am Freitag an und stehen dann Samstag und Sonntag im Static Display. Eventuell stellt auch Lufthansa noch die D-AIUQ mit den Stickern dazu. Letztes Jahr konnte man alle Flieger besichtigen. Die Zelte stehen bereits, von der Haltestelle Besucherpark bis hin zum Besucherpark selber. Ob man vor Ort auch noch Tickets bekommt, weiß ich nicht. Lieber online schon reservieren
 
Aber es sind nur diese beiden (ggf. drei) Flugzeuge ausgestellt?

Lies dir nochmal die Seiten der Familientage durch (nach unten scrollen). Dort sind alle Flieger aufgeführt. Da wären noch diverse weitere, wobei A400M und AWACS sicherlich die Highlights sind, Transall, Eurofighter, Catalina und andere Oldtimer sind auch dabei. Ausserdem einiges an Vorfeldfahrzeugen und Gerät der Feuerwehr. Da du ja direkt auf dem Vorfeld stehst, wird sicherlich auch immer wieder interessantes Fliegezeug nah am abgegrenzten Bereich vorbeigezogen bzw. taxeln. So war das zumindest beim letzten mal und ich fand´s für Leute, die nicht am Airport arbeiten, eine tolle Gelegenheit, Atmosphäre und intensive Eindrücke zu inhalieren, da der Rest des Vorfeldes ja weiter in Betrieb bleibt. Ansonsten natürlich viel Volksfest ausserhalb des Vorfeldes. Aber ich hab nix gegen Musik, Bier und gutes Essen:cheers:
Also, geh hin, wenn der Aufwand nicht zu gross ist, solche Gelegenheiten der direkten Kontaktaufnahme sind selten. Selbst meine Frau war durchaus gefesselt, was echt was heisst...

Andreas

EDIT: Do 328 war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit bin ich nicht gekommen, hab beim Anmeldeformular aufgehört, Schande über mein Haupt.
Dann werd ich wohl mal ne Karte bestellen.
 
Hallo miteinander,

hat schon jemand was gehört, wann das "Fly-in" der Geburtstagsgäste stattfinden soll?

Schönen Gruß,

Martin
 
Die Informationen auf der Flughafenpage sind leider etwas dürftig, was genau ist bei dem Fest zu erwarten? Stehen dann nur ein Eurofighter und ein A400M rum, oder gibts sowas wie ein Display?
Lohnt es sich als Freund der Technik und Spotter hinzugehen, oder ist der Volksfestcharakter im Vordergrund?

Letztes Mal saßen zwei Jungs gegenüber von mir und meinem Kleinem im Bus zur Vorfeld und deuteten klar an das sie 'Experten' waren: 300+mm Linse schon auf der DLSR in der Hand, Rucksack mit allerlei Zubehör drin, draussen eine Sicherheitsweste in der Netztasche etc.:rolleyes: Und die ganze Zeit lautes gelaber um zu zeigen das ihnen das ganze eh zu 'Amateur' sei ;D
 
Ich bin gestern am Geburtstag gelandet und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht, dass es nichts für die Passagiere gab (Lebkuchenherz, etc). Zum Oktoberfest wird das ja auch praktiziert.
 
Ich bin gestern am Geburtstag gelandet und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht, dass es nichts für die Passagiere gab (Lebkuchenherz, etc). Zum Oktoberfest wird das ja auch praktiziert.

Ich habe ein paar Gummibärchen an den Gepäckbändern im T2 bekommen...aber jetzt nichts Weltbewegendes.
 
Zurück
Oben