Indien von/nach MUC

Merpati

Mitglied
So langsam erhebt sich der schlafende Riese,...
...vielleicht ein Grund für einen Moderator mal die Gerüchte zum Thema hier zu bündeln!?

Meldungen zum Thema:

Jet Airways will Deutschland mit Indien verbinden
Von Tanja Kewes

... Goyal nannte die Flughäfen Düsseldorf und München. Beide bestätigten die Gespräche. Als wahrscheinlicher Startpunkt gilt Mitte 2008. ...

Artikel

Air India likely to join Star Alliance, says Lufthansa management
Vinay Kumar

FRANKFURT: As merger of Air India and Indian Airlines draws closer, there is optimism among top management of Lufthansa German Airlines that the post-merger single entity Air India will join Star Alliance, a grouping of 17 international airlines. ...

Artikel

Air-India plans hub in Germany
P R Sanjai

After merging domestic carrier Indian Airlines with itself, state-owned airline Air-India is keen on creating a hub in Germany for wider international presence.
Air-India is exploring the options of Frankfurt and Munich and two more airports in the European country.

Artikel

Da kann MUC ja gar nicht leer ausgehen, entweder AirIndia oder Jet, einer wird schon übrigbleiben.
AirIndia möchte in die SA, Jet möchte LH-Partner werden.
Und Kingfisher gibt's auch noch.

Und dann auch noch einen AI-Hub...
 
Jet ist m.M. nach eher unwahrscheinlich, da die ja jetzt erst ihren Hub in Brüssel eröffnet haben!

Aber AI könnt gut sein, wär stark die neue 777 mit neuer Livery in Muc zu sehen!:thbup:
 
Fuer Air India sollte doch vorrangig das Europanetzwerk interessant sein. Und MUC hat da gegenueber FRA dann in meinen Augen mehrere Vorteile:

- derzeit mehr Kapazitaet
- groesseres Europanetzwerk
- liegt etwas naeher an Indien dran (Osteuropa <-> Indien Reisende haben weniger Umweg)
 
Kingfisher habt ihr ganz vergessen. Die betteln schon um günstige Slots in München. ;) Chancen 50%-60% ab 2009/2010

Jet Airways hat zwar einen Hub in Europa aufgeschlagen, werden aber trotzdem nach Europa kräftig expandieren. Die bestellten Maschinen müssen ja auch eingesetzt werden. Nur es wird wohl keine Durchgansverbindungen Indien - MUC - USA/Kanada geben, hierfür ist Brüssel ausgewählt worden. ;) Chancen 80%-90% ab Mitte 2008

Air India hängt ganz und gar von Frankfurt ab. Chancen 10-20% ab 2011 (zur dritten Runway)

Flymunich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur eine Aussage von Air India die ganz klar besagt

entweder FRA oder MUC und nicht beide :think:

Und ich glaube nicht das Air India Frankfurt aufgibt. Wo sollen denn die aktuell manchmal gleichzeitig 4 (in Worten vier) in Frankfurt abgefertigten AI-Jets bei uns abgefertigt werden. Das wären auf den Schlag 1000 Paxe zusätzlich???

Dazu hat München einfach noch zu wenig Kapazität, für diesen Ritterschlag!!! :whistle:
 
So langsam erhebt sich der schlafende Riese,...
...vielleicht ein Grund für einen Moderator mal die Gerüchte zum Thema hier zu bündeln!?

Da kann MUC ja gar nicht leer ausgehen, entweder AirIndia oder Jet, einer wird schon übrigbleiben.
Air India möchte in die SA, Jet möchte LH-Partner werden.
Und Kingfisher gibt's auch noch.Und dann auch noch einen AI-Hub...

Nur sollten MUC aufpassen, daß es dann dabei nicht komplett leer ausgehen. Bei der Präsenz von AI in FRA - werden wir da das Nachsehen haben. Und bei Kingfisher dauerts ja noch etwas....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne nur eine Aussage von Air India die ganz klar besagt

entweder FRA oder MUC und nicht beide :think:

Und ich glaube nicht das Air India Frankfurt aufgibt. Wo sollen denn die aktuell manchmal gleichzeitig 4 (in Worten vier) in Frankfurt abgefertigten AI-Jets bei uns abgefertigt werden. Das wären auf den Schlag 1000 Paxe zusätzlich???

Dazu hat München einfach noch zu wenig Kapazität, für diesen Ritterschlag!!! :whistle:
1. sind das in erster Linie Transitpaxe
2. wenns 4 Flieger sind, dann sind 2 verspätet und jeweils 2 fliegen in W-O bzw. in O-W-Richtung
 
1. sind das in erster Linie Transitpaxe
2. wenns 4 Flieger sind, dann sind 2 verspätet und jeweils 2 fliegen in W-O bzw. in O-W-Richtung

Das ist richtig und bringen relativ wenig zusätzliche Kapazität D - Indien.
Aber wir brauchen Kapazität nach Indien ex MUC, daher Air India nur eine Seifenblase für MUC.
Es kommt aber öfters vor das gleichzeitig drei Maschinen in Frankfurt von Air India stehen. Soweit liegen die Zeiten tlw. nicht auseinander. Bei den Delays würde die oft in den Peak ab 17.30Uhr fallen, wo jetzt schon viel los ist. ;)

Aber warum schreibst du das, gibts doch Anfragen bereits??? :whistle:
 
Kapazität nach Indien bringen eigentlich nur LH-Flüge. Indische gesellschaften befördern in erster Linie Inder, und da ist der bedarf in MUC nicht so überwältigend groß. Diese Gesellschaften wollen vor allem Transitstrecken, und dafür sind eigentlich unsere knappen Slots zu schade!
 
Soll ich mal eine Liste machen mit Flügen, die es nicht braucht.
Dafür könnten viele, ja sehr viele indische Airlines in München zwischenlanden mit rund 50 täglichen Flügen und Großraumgerät. :D

gänzlich streichen
LNZ
LEJ HLX

reduzieren
STR
NUE
VIE
ZRH
GVA
BUD
WAW
PRG
CGN
DUS
TXL
HAM
HAJ
AMS
CDG
BRU
FCO
VCE
FLR
NAP
usw.

dafür minimum A320 (FLR A319) einsetzen und im Inland A321/A300!!! ;)
 
Woher weißt du, daß es diese Flüge nicht braucht? Wie viele Umsteiger von diesen Flügen füllen die Langstrecken? Wie viele Geschäftsleute auf diesen Flügen bringen Geld in die Kassen der Unternehmen un der Finanzämter?:think:

Luftverkehr ist kein Sandkasten spielen!:whistle:
 
Soll ich mal eine Liste machen mit Flügen, die es nicht braucht.
Dafür könnten viele, ja sehr viele indische Airlines in München zwischenlanden mit rund 50 täglichen Flügen und Großraumgerät. :D

gänzlich streichen
LNZ
LEJ HLX

reduzieren
STR
NUE
VIE
ZRH
GVA
BUD
WAW
PRG
CGN
DUS
TXL
HAM
HAJ
AMS
CDG
BRU
FCO
VCE
FLR
NAP
usw.

dafür minimum A320 (FLR A319) einsetzen und im Inland A321/A300!!! ;)


Man sieht, dass Du wenig mit dem Flieger unterwegs bist.

Gruss Theo
 
Für ihn schon.

Und das er nicht aus der Branche kommt, beweist er auch immer wieder. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn er nur Argumenten zugänglich wäre. Aber wer nach dem Motto "was ich nicht versteh' - kann auch nicht stimmen" lebt, tut sich da natürlich schwer.

In diesem Thread ist auch schon wieder ein ganz schwerer Bock drin. Hätte nur letzte Woche in MUC sein müssen und schauen, wer da so herumgelaufen ist.......:shut:

:thbup::resp:
 
Bei ihm ists offenbar wie bei den Flughafengegnern:
Leute, die im Bereich Luftverkehr tätig sind, sind
1. voreingenommen und befangen
2. ahnungslos!;D
 
Meine Herren, was macht eine Lufthansa in Frankfurt???

Irgendwie werft ihr mir doch ständig vor, dass ich nicht über den Tellerrand hinaussehe. In diesen Fall macht ihr aber genau dies. :p

Die Inlandverbindungen sind in Frankfurt innerhalb der letzten 10 Jahre um über ein Drittel reduziert worden. Auch sind an vielen Verbindungen im Europaverkehr weniger Flüge pro Tag als in München. Folge der Slotprobleme und ICE-Bahnhof's werde jetzt einige sagen. Und ich behaupte diese gibts auch in München mittlerweile. Trotzdem klappts gut mit den Umsteigerverkehr und auch den High-Yield Kunden, nicht nur außerhalb Europas.
Insgesamt fertigt die Lufthansa in FRA wesentlich mehr Umsteigerpaxe, auch im Europaverkehr als in München ab. Komisch Leute!!! :D

Wenn schon München für den Europaverkehr herhalten muß, wo sind dann Porto, Bilbao, Dublin, Glasgow, Minsk, Tallinn, Riga, Vilnius, Bergen, Newcastle usw. im Europaverkehr.
Werden doch ganze Regionen vom tollen Zubringerverkehr in München abgekapselt, wunderbar oder???

Da fallen mir noch viele Argumente ein, das wird wieder spannend!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon München für den Europaverkehr herhalten muß, wo sind dann Porto, Bilbao, Dublin, Glasgow, Minsk, Tallinn, Riga, Vilnius, Bergen, Newcastle usw. im Europaverkehr.
Werden doch ganze Regionen vom tollen Zubringerverkehr in München abgekapselt, wunderbar oder???

Ja, vielleicht gibt es keinen Bedarf, dahin zu fliegen. Oder die bei der Lufthansa spielen während der Arbeitszeit lieber Karten oder Risiko. ;)
Ich denke mal, die werden sich bei der Planung auf ihre Fakten und Berechnungen halten und weniger daran, weil von MUC aus zu viele weiße Flecken auf der Weltkarte sind.
Meines Wissens hat LH noch nie den Ehrgeiz bekundet, von MUC aus alle möglichen Ziele zu bedienen. Wenn es sich rentiert, dann ja, ansonsten nein bzw. über FRA.
 
Zurück
Oben