Infos über Airports weltweit

Genügt der Wert um Gatwick zu überholen?

LGW: 2,090 Mio. -13,8% Jahr: 34,178 Mio. -2,8%

Vergleich dazu:
Vorläufige Zahlen, nur gewerblicher Verkehr!

Passagiere: 2.281.600 (-7,2%)

Starts und Landungen: 29.370 (-7,5%)

Geflogene Fracht in t: 15.000 (-28,1%)

Also für 2008: 34.530.657 (gewerblich)

und 420.803 (ebenfalls nur gewerblich)

Also Platz 7 in Europa: LGW überholt, aber von FCO überholt (ist von Platz 8 auf 6 gestiegen).
 
Die britische Regierung hat heute auch grünes Licht für den Ausbau von London Heathrow gegeben. Neben der dritten Start- und Landebahn soll ein neues Terminal 6 gebaut werden. ;)
 
Die britische Regierung hat heute auch grünes Licht für den Ausbau von London Heathrow gegeben. Neben der dritten Start- und Landebahn soll ein neues Terminal 6 gebaut werden. ;)

Das wird aber auch nicht viel helfen oder sollen T1-4 abgerissen und neu gebaut und die Anbindung an die Stadt auch verbessert werden? Die britischen Grünen (oder war es Greenpeace:confused:) haben ja gerade erst Land im Bereich der zu bauenden Startbahn erworben und bis die Bahn dann steht, sind über Proteste etc. auch ein paar Jahre ins Land gegangen. Da finde ich den unkonventionellen Vorschlag von Londons Bürgermeister Johnson, innerhalb von sechs Jahren an der Themsemündung einen komplett neuen Flughafen mit Vier-Bahn-System zu bauen interessanter. Das soll noch nicht mal sehr viel teurer sein, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße
Michael
 
Das wird aber auch nicht viel helfen oder sollen T1-4 abgerissen und neu gebaut und die Anbindung an die Stadt auch verbessert werden? Die britischen Grünen (oder war es Greenpeace:confused:) haben ja gerade erst Land im Bereich der zu bauenden Startbahn erworben und bis die Bahn dann steht, sind über Proteste etc. auch ein paar Jahre ins Land gegangen. Da finde ich den unkonventionellen Vorschlag von Londons Bürgermeister Johnson, innerhalb von sechs Jahren an der Themsemündung einen komplett neuen Flughafen mit Vier-Bahn-System zu bauen interessanter. Das soll noch nicht mal sehr viel teurer sein, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße
Michael

Kernproblem wird wohl die British selbst sein.
Nachdem sich die Angestellten von British im Nahbereich von Heathrow wegen der extremen Zufahrtproblemen in London angesiedelt haben, müßten dies nach Verlagerung in den Osten auch umgesiedelt werden.
Hier würde eine ganze neue Stadt entstehen und dessen Infrastruktur kostet zusätzlich zum eigentlichen Flughafenbau laut britischen Medienberichten nochmals 3-4 Mrd. engl. Pfund. Somit würde das Projekt Neubau doch ganz erheblich in das Städteild in Südengland eingreifen. Abgesehen von der Nebelbildung an der Themse und die Nähe zu Stansted, London City usw.. ;)
 
Kernproblem wird wohl die British selbst sein.
Nachdem sich die Angestellten von British im Nahbereich von Heathrow wegen der extremen Zufahrtproblemen in London angesiedelt haben, müßten dies nach Verlagerung in den Osten auch umgesiedelt werden.
Hier würde eine ganze neue Stadt entstehen und dessen Infrastruktur kostet zusätzlich zum eigentlichen Flughafenbau laut britischen Medienberichten nochmals 3-4 Mrd. engl. Pfund. Somit würde das Projekt Neubau doch ganz erheblich in das Städteild in Südengland eingreifen. Abgesehen von der Nebelbildung an der Themse und die Nähe zu Stansted, London City usw.. ;)

Du hast natürlich recht, daß das nicht einfach wird. Wenn der Johnson sich aber durchsetzte, was ich ihm zutraue, dann hätte London recht bald einen angemessenen Flughafen. Die Querelen die es mit der zusäztlichen Bahn geben wird, lassen eine Fertigstellung vor 2020 doch eher fraglich erscheinen. Und es ist doch gar nicht mal schlecht, wenn zusätzlich 3-4 Mrd in die Wirtschaft gepumpt werden. Wielange London City überhaupt noch exisitert, wo doch die City of London eigentlich pleite ist? Und Nebel soll es manchmal auch in Heathrow oder an anderen berühmten und erfolgreichen Flughäfen geben ;-)

Grüße
Michael
 
Unter den jetzigen Bedingungen kann LHR noch lange bestehen, nur wenn es um das Thema Expansion geht, sieht es schlecht aus. Man sollte aber auch nicht vergessen, das man gerade erstmal das T5 und T5B in Betrieb genommen hat, T5C soll auch schon bald folgen. T1 und T2 werden gerade sehr aufwendig renoviert. Da ist in den letzten Jahren ein haufen Geld in LHR investiert worden.

Dazu zweifel ich die 3-4 Mrd. Pfund für einen Neuen Airport doch sehr an. Wenn man den Airport gleich auf 60-70 Mio Pax auslegen möchte und bei Eröffnung auch gleichen haben möchte, wird man sicherlich nicht unter 6-7 Mrd. nach Hause gehen, man weiss doch, wo so etwas immer Endet.

Von daher sollte man in London eher auf das Jahr 2025-2030 abzielen, was die Eröffnung angeht.
 
Eben wegen der benötigten Expansion geraten die ja in die Bredouille. Die 3-4 Mrd. von Shower bezogen sich nur auf die zusätzlichen Kosten um die Angestelllten umzusiedeln. In der Times wurde mal geschätzt, daß die neue Startbahn in Heathrow ca. 11 Mrd kosten würde, ein komplett neuer Flughafen mit vier Bahnen an der Themse Mündung ca. 8Mrd. Da noch die Umsiedlung drauf und es kostet das gleiche bei wesentlich weniger Ärger der zu erwarten ist. Alles halbe Kilo natürlich :-)

Grüße
Michael
 
Na, das habe ich schon richtig gelesen, bei den ersten Ideen lautet es auch, das der Neue Flughafen 3-4 Mrd. kosten soll, da war von Umsiedlungen und der gleichen noch gar nicht die Rede von, und was das kosten soll.
 
Das wird aber auch nicht viel helfen oder sollen T1-4 abgerissen und neu gebaut und die Anbindung an die Stadt auch verbessert werden? Die britischen Grünen (oder war es Greenpeace:confused:) haben ja gerade erst Land im Bereich der zu bauenden Startbahn erworben und bis die Bahn dann steht, sind über Proteste etc. auch ein paar Jahre ins Land gegangen. Da finde ich den unkonventionellen Vorschlag von Londons Bürgermeister Johnson, innerhalb von sechs Jahren an der Themsemündung einen komplett neuen Flughafen mit Vier-Bahn-System zu bauen interessanter. Das soll noch nicht mal sehr viel teurer sein, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße
Michael
Cool jetzt bin ich Londons Bürgermeister.;):thbup::D
 
Heißt du Boris mit Vornamen? ;)


Mal wieder was aus der Datenabteilung:

MUC (2008: 34,53 Mio.) bei den Paxen Nov07 bis Oct08 auf Platz 27 weltweit:

http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2__

MSP überholt und wie nach den Zahlen von LGW (34,16 Mio.) hervorgeht im Jahr 2008 auch die noch überholt. CLT könnte allerdings auch noch an MUC vorbeigehen, da MUC im November und Dezember ziemlich Federn lassen musste.
PEK hat sich an FRA und MAD vorbeigeschoben.

Bei den Oktober-Monatswerten haben PEK und DXB prozentual die Nase vorn, sonst sehr viele und teilweise auch sehr hohe Verluste

http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-223_666_2__
 
Zuletzt bearbeitet:
Europa Top 10 2008

LHR 66,9 Mio. -1,4%
CDG 60,9 Mio. +1,6%
FRA 53,5 Mio. -1,3%
MAD 50,8 Mio. -2,4%
AMS 47,4 Mio. -0,8%
FCO 35,2 Mio. +6,9%
MUC 34,5 Mio. +1,7%
LGW 34,2 Mio. -2,8%
BCN 30,2 Mio. -8,2%
ORY 26,2 Mio. -0,9%


Wirtschaftsprognose der EU-Kommision für 2009 und 2010

http://ec.europa.eu/economy_finance/pdf/2009/interimforecastjanuary/interim_forecast_jan_2009_en.pdf


Ist das sicher? Ich meine, dass ORY drin bleibt und nicht von IST rausgekickt wird.....?
 
IST könnte da noch reinkommen, zumindest sah es lange so aus. Im Oktober laut a.de aber -5%. Wenn es im November und Dezember so weitergeht, dann nicht.

Die Septemberzahlen gingen wohl in der Weihnachtspause unter. Waren ja auch nicht so ansehnlich :dead:
 
Zurück
Oben