Infos über Airports weltweit

FRA + 4,1%

Der Flughafen Frankfurt schließt das Jahr 2010, trotz zahlreicher Flugausfälle wegen Asche und Wintereinbrüchen, mit einem Plus von 4,1% ab. Das kann sich doch sehen lassen. Wenn es diese massieven Ausfälle dieses Jahr nicht gibt könnten wir 2011 (auch aufgrund des Ausbaus) ein ähnliches Wachstum erleben.

Meiner Meinung nach hat FRA gute Chancen in ca. 5 Jahren, bei den Passigeirzahlen die Nummer 1 in Europa zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beijing plant weiteren Flughafen | Eröffnung 2015

Beijing wird einen weiteren Flughafen bauen:

The new airport is expected to handle 60 million passengers a year. With 74 million passengers passing through the current main Beijing airport in 2010, that will bring Beijing's total capacity to 135 million passengers
Quelle: http://www.ausbt.com.au/new-airport-for-beijing-impossible-to-add-even-one-more-flight-to-current-airport

Kennt jemand hierzu näheres? z.B. ob eine "Arbeitsteilung à la HND und NRT" (indes dort hinfällig) angedacht ist.
 
Naja, auf manchen strecken gibt es einfach den Bedarf für mehr Flüge. Wie man auf der Karte sieht sind die beiden Flughäfen fast 90 km von einander entfernt. Bei dem Verkehr in Peking können 45km schon so 3 bis 4 Stunden fahrt dauern. Es gibt zwar bereits einen Flughafen im Süden, wo es aber kaum Flüge gibt. Viele Billigflieger wie AirAsiaX fliegen ab Tianjin wessen Flughafen per highspeed Zug auch innerhalb von 2 Stunden zu erreichen ist. Ich glaube es wäre vor allem sinnvoll für solche LCC am neuen Flughafen platz zu schaffen.
just my 2 cent ;)
Grüße aus Peking.
 
ACI Top 30 September 2010

MUC bei dem Sept.-Monatsergebnis auf Rang 18! :thbup: Bei den YTD-Zahlen mit 25.951.338 Paxen knapp nicht mehr in den TOP 30 (31. Platz - NRT mit 25.976.157 auf Rang 30). Das gleiche bei den 12-months-Zahlen. MUC mit 34.012.408 nicht ganz so knapp wie bei den YTD-Zahlen auf 31 hinter NRT mit 34.224.990.

Ab Oktober ist MUC dann bei den YTD-Zahlen auf Platz 29 vor NRT und MCO.


Jan.-Okt.
Munich, DE (MUC) 29.347.452
Orlando, FL (MCO) 29.020.902
Tokyo, JP (NRT) 28.896.560


Die Oktober-2010-Passagier- bzw. Verkehrszahlen bei ACI online!
MUC liegt bei den Monatszahlen weltweit auf dem 24. Rang und wie bereits bei meiner früheren Schätzung gesagt bei den YTD- und bei den 12-months-Zahlen wieder in den Top 30 weltweit!, also von Jan.-Okt. 2010 auf dem 29. und bei den 12-months-Zahlen auf dem 30. Rang. :resp:

Und - da dies ja für meinen 'Freund Magerl & Genossen' nun das Maß aller Dinge zu sein scheint - bei den Movementzahlen im Okt. weltweit auf dem 19., bei den YTD- und 12 months-Zahlen jeweils auf dem 22. Rang!


Ach so, noch etwas: schaut Euch bei den Monatszahlen mal Shanghai an (PVG Platz 16 und SHA Platz 29). Wenn die alles in einem Flughafen vereinen würden, lägen sie noch vor PEK und fast in der Größenordnung von ATL.
 

Anhänge

  • ACI-Welt PAX Top 30 Oktober 2010.JPG
    ACI-Welt PAX Top 30 Oktober 2010.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 20
  • ACI-Welt PAX Top 30 12 Month  Nov 2009-Oct 2010.JPG
    ACI-Welt PAX Top 30 12 Month Nov 2009-Oct 2010.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 20
  • ACI-Welt PAX Top 30 YTD Jan-Okt 2010.JPG
    ACI-Welt PAX Top 30 YTD Jan-Okt 2010.JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Anschlag auf den russischen Flughafen DME

SCHWERE EXPLOSION AM FLUGHAFEN MOSKAU-DME - - 20 TOTE

Laut russischen und deutschen Medien gab es heute am Flughafen Domodedowo einen Terror-Anschlag.
Es gibt bereits 20 Tote.
Bei der Gepäckausgabe in der Ankunftshalle hat sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt.

Wenn das hier im falschen Ordner ist bitte verschieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Flughafen Moskau-Domodedovo (DME) gab es in einem Terminal laut Medienberichten eine schwere Explosion mit mehreren Toten.

Das Ganze hat sich im Ankunftsbereich ereignet.
 
Wegen der Unruhen und der Ausgangssperre in Kairo ist der Fluverkehr ziemlich stark betroffen.
Egypt Air stellt Flugbetrieb vorübergehend ein
Die staatliche ägyptische Fluggesellschaft Egypt Air teilte am Freitagabend mit, dass sie ihren Flugbetrieb von 21.00 Uhr Ortszeit (20.00 MEZ) an für zwölf Stunden einstellen wird.
Die heutige LH 586/587 wurde gecancellt.
http://www.lufthansa.com/online/por...-mobile-redirect=Y&ed_date=2011-01-29#ancAbT0
Aufgrund der Unruhen und Ausgangssperre in Kairo kommt es heute Samstag, 29. Januar 2011 und Sonntag, 30. Januar 2011 zu Flugstreichungen.
Davon ist leider auch meine Schwester betroffen, die heute mit der LH 587 wieder zurück kommen wollte. Hab also gestern um 2400 im Callcenter angerufen, um den Flug umzubuchen. Und der Agent im Callcenter wollte mir weiß machen, das ich bei PrivatAir in Genf anrufen müsse, weil das die Fluggesellschaft ist, und nicht die Lufthansa.:confused:
Naja, nach 10 Minuten Diskussion haben wir uns darauf geeinigt, das ich den Filekey raussuche, und er sich nochmals bzgl. PrivatAir schlau macht. Und siehe da...es geht doch. Ohne Probleme wurde meine Schwester auf die frührere MS 787 umgebucht, die vermutlich mit etwas delay nachher in MUC ankommen wird.
 
HKG hat aktuelle Ausbaupläne vorgestellt
Dann warten wir mal auf die Eröffnung. Allerdings wundert mich die Form. Ist das nicht etwas "Platzverschwendung"? Die bisherigen Planungen in HKIA 2025 (S.27) sahen ja einen Satelliten in X-Form vor. Sofern der "Riegel" nun Teil des ersten Bauabschnittes ist, bin ich mal auf die weiter Entwicklung gespannt. Ist für ein "X" denn noch genügend Platz dann?

Grüße

takeoff, der immer wieder gerne in HKG ist
 
Ad-hoc würde ich sagen, dass der Riegel auf den Visualisierungen von
dem Entwurf auf


S.27 entspricht. Dort ist in der Mitte auf Riegel von NNW nach SSE dargestellt. Westlich davon bleiben somit Platz für a) das "X" und b) ein weiteren Riegel.
Vielleicht ist der Plan auf S. 27 nicht mehr aktuell, denn die "Riegel" sehen für mich eher wie Vorfeldpositionen aus und nur das "X" wäre für mich ein Gebäude.

grüße
 
ACI Top 30 August
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-223_666_2
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2

NRT und MCO bei den laufenden 12 Monaten bis Ende August mit 34,1 Mio. Wird ein spannender Dreikampf mit MUC um Platz 30.

Nun, das 'Rennen' ist entschieden!

Auch wenn die MUC-Zahlen noch nicht endgültig raus sind, man jedoch die bereits genannten 2.5Mio. für Dezember einsetzt, kommt MUC auf 34.694.509 Paxe. Ich gehe aber eigentlich von 8% Wachstum im Dezember 2010 aus, was einem Jahreseergebnis von 34.762.682 Paxen entsprechen würde.

Da NRT auch im Dezember einen Verlust von über 10% erzielte (wie schon erwähnt wegen der erweiterten Kapazitäten von HND verursacht), erreicht NRT 33.868.682 Paxe 2010 und liegt somit fast 1 Mio. hinter MUC.

Etwas anders verhält es sich mit Orlando (MCO) . Die machten im Dez. ein Plus von 5,7% (entsprechend 2.998.413 Paxen), was einem Jahresergebnis von 34.877.899 Passagieren entspricht. Damit liegt MCO auf dem 29. Rang knapp vor MUC (MUC müsste im Dez. mehr als 2.683.390 Paxe oder ein Wachstum von 12,85% erzielen um MCO zu schlagen - ist also illusorisch).

Wenn der verrauchte April nicht gewesen wäre hätte es mit dem 29. Platz klappen können, so müssen wir uns halt mit dem 30. Rang zufrieden geben.
 
Hmm, vielleicht wäre es allmählich sinnvoller, mehr auf die Vermögensverteilung und Mitsprache zu achten als immer nur solche gigantischen Projekte in den Sand zu setzen.
 
Passagierzahlen 2010

ACI:
Dezember Top 30: http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-223_666_2
Bombay dürfte zum ersten mal unter den Top 30 sein.

Top 30 des Jahr 2010: http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2

Top 100 (mehr oder weniger genaue Daten): http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=74233975&postcount=113

gesamtes Thema mit Passagierdaten zu einigen exotischen Airports:
http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1298933
 
Zurück
Oben