Infos über Airports weltweit


Den 30. Platz von MUC hab ich vor einiger Zeit ja schon ausgerechnet (siehe):

Nun, das 'Rennen' ist entschieden!

[...]
Da NRT auch im Dezember einen Verlust von über 10% erzielte (wie schon erwähnt wegen der erweiterten Kapazitäten von HND verursacht), erreicht NRT 33.868.682 Paxe 2010 und liegt somit fast 1 Mio. hinter MUC.

Etwas anders verhält es sich mit Orlando (MCO) . Die machten im Dez. ein Plus von 5,7% (entsprechend 2.998.413 Paxen), was einem Jahresergebnis von 34.877.899 Passagieren entspricht. Damit liegt MCO auf dem 29. Rang knapp vor MUC (MUC müsste im Dez. mehr als 2.683.390 Paxe oder ein Wachstum von 12,85% erzielen um MCO zu schlagen - ist also illusorisch).

Wenn der verrauchte April nicht gewesen wäre hätte es mit dem 29. Platz klappen können, so müssen wir uns halt mit dem 30. Rang zufrieden geben.


Das scheint ja ein ähnlicher Statistik-Freak zu sein wie ich es mal war (und z.T. heute noch bin)! :thbup:

[...]
The dark red numbers i could not find online becouse some of the websites are in language a dont understand, some websites didnt load to me, some of them are unavailable.
[...]
Dass er aber beispielsweise bei LAX ( oder auch PHL) Schwierigkeiten hatte verwundert mich. Wenn ich nicht zu faul wäre würde ich mich bei Skyscrappers anmelden und ihm ein paar Tips geben (Die Top 50 könnte er sich z.B. bei MEX runterladen (siehe Anhang)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es die 2010er-Zahlen der chinesischen Flughäfen. Leider in Chinesisch.

Falls jemand Interesse an den Zahlen hat, des Chinesischen aber nicht mächtig ist, ich die Wichtigsten mal schnell übersetzt:

6. Zeile: Wert für China gesamt
7. Zeile: Platz 1: PEK (Beijing Capital Airport)
8. Zeile: Platz 2: CAN (Guangzhou Baiyun Airport)
9. Zeile: Platz 3: PVG (Shanghai Pudong)
10. Zeile: Platz 4: SHA (Shanghai Hongqiao)
11. Zeile: Platz 5: SZX (Shenzhen)
12. Zeile: Platz 6: CTU (Chengdu)
13. Zeile: Platz 7: KMG (Kunming)
14. Zeile: Platz 8: XIY (Xi'an)
15. Zeile: Platz 9: HGH (Hangzhou)
16. Zeile: Platz 10: CKG (Chongqing)
17. Zeile: Platz 11: XMN (Xiamen)
18. Zeile: Platz 12: CSX (Changsha)
19. Zeile: Platz 13: NKG (Nanjing)
20. Zeile: Platz 14: WUH (Wuhan)
21. Zeile: Platz 15: TAO (Qingdao)
22. Zeile: Platz 16: DLC (Dalian)
23. Zeile: Platz 17: SYX (Sanya)
24. Zeile: Platz 18: URC (Ürumqi)
25. Zeile: Platz 19: HAK (Haikou)
26. Zeile: Platz 20: CGO (Zhengzhou)
27. Zeile: Platz 21: SHE (Shenyang)
28. Zeile: Platz 22: TSN (Tianjin)
29. Zeile: Platz 23: HRB (Harbin)
30. Zeile: Platz 24: TNA (Jinan)
31. Zeile: Platz 25: FOC (Fuzhou)
32. Zeile: Platz 26: KWE (Guiyang)
33. Zeile: Platz 27: NNG (Nanning)
34. Zeile: Platz 28: WNZ (Wenzhou)
35. Zeile: Platz 29: KWL (Guilin)
36. Zeile: Platz 30: TYN (Taiyuan)
 
2010: Vorläufige TOP 50-Airports auf S. 28 im NYC-Airport Traffic Report

Auf Seite 28 kann man nun die vorläufigen TOP 50-Airports nach Paxzahlen sehen.

Auch ansonsten hat der NYC-Traffic-Report einige interessante Statistiken zu bieten, u. a. die TOP 50-Cargo-Airports auf Seite 56 (Köln auf Rang 32, Leipzig auf Rang 34) oder die Anzahl der Flüge von Europäischen Destinationen auf Seite 25. Absoluter Spitzenreiter im Interkont-Bereich ist London mit über 25 Flügen pro Tag. Dagegen ist selbst Frankfurt mit 7 täglichen Flügen ein Waisenknabe. Erstaunlicherweise liegt z.B. Rom mit 7,42 tgl. Flügen noch vor FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter wäre ein Vergleich von Sitzplätzen zwischen NY und Europa. Manche Airports/Fluggesellschaften setzten auf Frequenz und kleinere Maschinen. Andere schicken das grösste Gerät, was sie haben.

Der Vergleich der grössten Flughäfen ist sehr interessant. Die TOP 30 wird sich 2011 auf jedenfall ziemlich verändern. Ein paar asiatische Airports werden sicher ein paar andere Airports aus der TOP 30 verdrängen.
 
Wenn die momentane Wachstumsdynamik in SHA in 2011 anhält (und das scheint zumindest in den ersten Monaten der Fall zu sein), könnte SHA auch schon in der TOP30 sein. ICN scheint zur Zeit wohl eine Verschnaufpause einzulegen, sonst hätte ich noch auf ICN getippt. Wobei vermutlich nicht mehr als 5% Wachstum ausreichen müssten. Und das Jahr ist noch lang. Für DEL und BOM wirds wohl noch nicht reichen.
 
ATR2010.pdf

Auf Seite 27 des Berichtes steht Carlotte NC hat über 10 Prozent plus. Wie geht das denn? Wurde da ein anderer Flughafen geschlossen oder welche Gründe kann sowas haben. Milwaukee hat gleich ein viertel mehr US Passenger Traffics.
 
Hier wird fast der gesamte Fan-Charter für das CL-Finale FC Barcelona - Manchester United abgefertigt.
Air Europa kommt ja massenhaft nach Stansted am Samstag.

http://www.stanstedairport.com/portal/page/Stansted%5EGeneral%5EFlight+information%5ELive+flight+arrivals/

Der ein oder andere ;)

Dann hoffen wir für's nächste Jahr nochmal auf das selbe Finale :) Da wird sich unser Flughafenchef freuen über den ganzen Traffic. Die Nordbahn wird zum Parken genutzt ;D
 
Der ein oder andere ;)

Dann hoffen wir für's nächste Jahr nochmal auf das selbe Finale :) Da wird sich unser Flughafenchef freuen über den ganzen Traffic. Die Nordbahn wird zum Parken genutzt ;D

Tja, da unterliegst Du gleich drei Fehlannahmen: ;D;)

1. Sportlich: Zum CL-Finale 2012 in München muss nur ein Team und Fans von "außerhalb" anreisen! :yes:

2. Operativ: Wegen den paar Fliegern... Zuerst stellen wir die TWYs zu, wenn überhaupt...

3. Zuletzt: Was den Flughafen-Chef angeht, würde der speziell sich dann wohl besonders freuen, wenn zum CL-Finale der Traffic ex DTM kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da unterliegst Du gleich drei Fehlannahmen: ;D;)

1. Sportlich: Zum CL-Finale 2012 in München muss nur ein Team und Fans von "außerhalb" anreisen! :yes:

2. Operativ: Wegen den paar Fliegern... Zuerst stellen wir die TWYs zu, wenn überhaupt...

3. Zuletzt: Was den Flughafen-Chef angeht, würde der sich dann speziell wohl besonders freuen, wenn zum CL-Finale der Traffic ex DTM kommt...

Man darf ja wohl träumen, oder? Wobei, gegen eine Partie BVB vs. FCB hätte ich auch nix einzuwenden ;D Kann nur gut für den deutschen Fußball sein.
 
Man darf ja wohl träumen, oder? Wobei, gegen eine Partie BVB vs. FCB hätte ich auch nix einzuwenden ;D Kann nur gut für den deutschen Fußball sein.

Ganz meine Meinung! Und nicht nur aus sportlichen Gründen (die a priori schon unstrittig sind), ist es auch aus ökologischen Gründen besser (geringeres Abfluggewicht der OLT nach DTM), wenn der Pokal dann in MUC bleibt! ;D
 
Ganz meine Meinung! Und nicht nur aus sportlichen Gründen (die a priori schon unstrittig sind), ist es auch aus ökologischen Gründen besser (geringeres Abfluggewicht der OLT nach DTM), wenn der Pokal dann in MUC bleibt! ;D

Real Madrid - FC Bayern lautet das Final 2012, dabei gehts dann fast schon um die deutsche Meisterschaft. :o
Zumindest wollen sich viele deutsche Nationalspieler vor der EM in guter Form präsentieren. ;)
 
Zurück
Oben