Infos über Airports weltweit

Amsterdam Dezember Auslastungen NL - USA

Zahlen aus A.net:

MP
AMS MIA 68% 5056 pax 157t
MIA AMS 61% 4508 pax 230t

US
AMS PHL 66% 3075 pax 75t
PHL AMS 62% 3025 pax 119t

UA
AMS IAD 73% 5627 pax 507t
IAD AMS 69% 5480 pax 547t

AMS ORD 68% 3659 pax 324t
ORD AMS 71% 3908 pax 471t

DL
AMS ATL 73% 5399 pax 276t
ATL AMS 70% 4894 369t

AMS JFK 71% 3675 pax 10t
JFK AMS 73% 3737 3t

CO
AMS EWR 74% 5282 pax 605t
EWR AMS 80% 5427 pax 345t

AMS IAH 70% 5824 pax 484t
IAH AMS 69% 5503 pax 695t

NW
AMS BOS 68% 8684 pax 519t
BOS AMS 83% 10620 pax 463t

AMS DTW 82% 17708 pax 521t
DTW AMS 88% 19249 pax 608t

AMS EWR 83% 7597 pax 350t
EWR AMS 83% 7628 pax 16t

AMS IAD 73% 2489 pax 0t
IAD AMS 63% 2156 pax 0t

AMS JFK 65% 2840 pax 0t
JFK AMS 84% 3708 pax 0t

AMS MEM 72% 6423 pax 219t
MEM AMS 79% 7091 pax 267t

AMS MSP 83% 15491 pax 504t
MSP AMS 89% 16407 pax 625t

AMS PDX 69% 2865 pax 102t
PDX AMS 63% 2770 pax 158t

AMS SEA 85% 6516 pax 290t
SEA AMS 89% 6814 pax 329t

KLM
AMS ATL 77% 5207 pax 512t
ATL AMS 82% 5568 pax 485t

AMS DFW 65% 3419 pax 364t
DFW AMS 74% 3913 pax 367t

AMS DTW 73% 6878 pax 539t
DTW AMS 89% 8123 pax 254t

AMS IAD 67% 5178 pax 462t
IAD AMS 84% 6332 pax 396t

AMS IAH 79% 6668 pax 1514t
IAH AMS 85% 7118 pax 1919t

AMS JFK 85% 15976 pax 1597t
JFK AMS 87% 16476 pax 1322t

AMS LAX 90% 7833 pax 1342t
LAX AMS 84% 7319 pax 1360t

AMS ORD 70% 5508 pax 1662t
ORD AMS 80% 6241 pax 1340t

AMS SFO 88% 8027 pax 313t
SFO AMS 84% 7685 pax 500t


Schön wäre, wenn es eine ähnliche Aufstellung einmal auch für München und Frankfurt geben würde.
 
DTW hält sich erstaunlich gut (ich habe mir den Einbruch dieser Auto-Stadt viel schlimmer - und vor allem langanhaltender vorgestellt). Im April sind sie, was die %-Zahlen angeht, schon fast (wieder) auf dem Niveau von MUC. Wird also nix damit werden, dass MUC Detroit überholt, nachdem uns schon CLT enteilt.

Doch, doch, ich glaube schon, dass DTW zum Jahresende das Nachsehen hat.
In der 12-Monate-Stat sind es im April gerade mal noch 76.792 Paxe Diff.
MIA hat dafür MUC überholt, die haben im April fast 400.000 gutgemacht!
 
Doch, doch, ich glaube schon, dass DTW zum Jahresende das Nachsehen hat.
In der 12-Monate-Stat sind es im April gerade mal noch 76.792 Paxe Diff.
MIA hat dafür MUC überholt, die haben im April fast 400.000 gutgemacht!
Ich denke mal, dass es an Ostern lag, warum MIA im April so stark aufgeholt hat.

DXB hatte im Mai schon wieder 7% Passagierwachstum
http://www.ameinfo.com/200300.html

PEK wird wohl auch im Mai sehr stark wachsen, da Air China http://www.chsec.com.hk/chs_portal/trdmodule/news_p.cfm?LangId=1&LNwsId=1424887
und auch Hainan http://research.scottrade.com/public/markets/news/news.asp?section=headlines&docKey=100-168u0022-1
enorm wachsen.
 
QR, EK und EY letzter Flug nach MUC?

Kann mir jemand von euch beantworten, warum gerade sowohl bei Emirates (EK in DXB), Etihad (EY in AUH) und Qatar Airways (QR in DOH) jeweils der letzte Flug (mit leichter zeitlicher Versetzung) im Nachmittagspeak genau nach München in Europa geht. Teilweise sind 10 und mehr Ziele hintereinander in Europa im Flugplan, aber der MUC-Flieger ist immer der letzte Flug.
An Zufall kann ich bei drei Airlines gleichzeitig nicht glauben, also muss es Gründe geben, die außerhalb der normalen Flugplangestaltung liegen. :confused:
 
Ein Grund könnte sein, daß man alle möglichen Anschlußpaxe für Europa schön sammeln und dann über MUC verteilen kann - zurück genau so ...
 
Ein Grund könnte sein, daß man alle möglichen Anschlußpaxe für Europa schön sammeln und dann über MUC verteilen kann - zurück genau so ...

Okay, so einen Gedanken hatte ich auch, was einmal wegen der Attraktivität der Anschlussflüge in München extrem für uns sprechen würde, andererseits gingen die Airlines davon aus, die MUC-Flieger haben genug freie Kapazitäten. Leider sind im CRS unserer Flüge deshalb wegen der längeren Umsteigezeit in Doha, Abu Dhabi und Dubai immer relativ weit hinten gelistet. So erscheinen Umsteigerverbindungen der genannten Airlines über Frankfurt, Paris usw. immer weiter vorne. So z.B. diverse Südostasienflüge gehen tlw. 45 Minuten schneller via FRA als MUC, nur weil der Aufenthalt in beispielsweise Dubai m.E. unnötigerweise für MUC deutlich länger ist und somit unattraktiver.
So schlüssig ist mir dies aber keinesfalls, deshalb auch die hier gestellte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACI Jahreszahlen 2008?

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich schon die endgültigen Jahreszahlen 2008 und zwar komplett?
MEX hat ja schon die 1-50 veröffentlicht, dito ACI-Nordamerika ihre Liste, aber der Rest ...

Grüße
 
Der letzte Flug ist der nach MUC eigentlich doch nur bei EY, oder?

Nicht aber in den jeweiligen Nachmittagspeaks der drei Airlins wie ich geschrieben habe.
London läuft ja außer Konkurrenz und fällt dann bereits mit Abflügen gut 2 Stunden später in den nächsten Peak, zudem hat ohnehin London deutlich mehr Flüge am Tag aller drei Airlines.

Was ist mit den Städten Mailand, Rom, Wien, Genf, Zürich, Madrid, die kürzere Flugzeiten aufweisen.
Zudem ist Frankfurt nur unwesentlich länger, aber deutlich frühere Abflüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aber in den jeweiligen Nachmittagspeaks der drei Airlins wie ich geschrieben habe.
London läuft ja außer Konkurrenz und fällt dann bereits mit Abflügen gut 2 Stunden später in den nächsten Peak, zudem hat ohnehin London deutlich mehr Flüge am Tag aller drei Airlines.

Vermutlich verstehe ich dich immer noch nicht, wenn das so ist: tut mir Leid :confused:.

Es gibt jedenfalls z.B. einen Flug der QR um 1410 von DOH nach MUC, aber eben auch nach ZRH und TXL sowie um 1415 nach IST.

Bei EK geht nach dem Flug nach MUC auch noch einer nach ATH.

München liegt nun mal, verglichen mit FRA, CDG, LON, etc realiv näher am Golf, da kann man eben etwas später losfliegen und hat den Umlauf trotzdem geschafft. Es ist ja weniger der Abflug am Golf entscheidend, sondern die Anküfte aus Europa, um die weiterführenden Anschlüsse zu erreichen.
 
FRA: Passagierrückgang schwächt sich im Juni weiter ab

Der Boden scheint erreicht zu sein: In Frankfurt ging das Passagieraufkommen im Vergleich zum Vorjahr nur noch um 5,6% auf knapp 4,536 Millionen Fluggäste zurück.
 
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich schon die endgültigen Jahreszahlen 2008 und zwar komplett?
MEX hat ja schon die 1-50 veröffentlicht, dito ACI-Nordamerika ihre Liste, aber der Rest ...

Grüße
Letztes Jahr hat ACI diese Zahlen (Top 30) Ende Juli veröffentlicht - so wird's wohl hoffentlich auch dieses Jahr werden.

April Top 30:
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-223_666_2

Laufende 12 Monate: MUC auf Platz 29 (aber alles ganz schön eng zusammen da unten)
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr hat ACI diese Zahlen (Top 30) Ende Juli veröffentlicht - so wird's wohl hoffentlich auch dieses Jahr werden.

April Top 30:
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-223_666_2

Laufende 12 Monate: MUC auf Platz 29 (aber alles ganz schön eng zusammen da unten)
http://www.airports.org/cda/aci_com...ntent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2

München hat den viertschlechtesten Wert der Top 30-Airports bei den Movements im April hinnehmen müssen. Jedoch liegt München von Jan.-Apr. 09 noch vor Amsterdam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben