Hallo nochmal!
Also, erstmal zu den Speedaufschlägen: Die sind natürlich offiziell gegeben, es hat nicht jeder seinen eigenen Mittelwert.
Habe mal gehört, das es bei der ATR wohl ähnlich ist, nachdem es einige schwere Unfälle mit dem Muster gegeben hat.
Es geht ja hier um einen normalen Approach, und nicht um eine Stall- recovery.
Für die höheren Speedwerte gibt es mehrere Erklärungen:
Wenn bei uns die Horns an sind, denkt der Flieger, das Icingconditions herrschen und setzt automatisch die Stallspeed herauf, d.h. Stickpusher und Shaker schlagen bei einer höheren Geschwindigkeit an. Wenn man also bei der Landung die Horns anläßt, und mit normalen Speeds landet, kann es passieren das im Flare der Shaker anschlägt ( Pusher ist von der Systemlogik in der Höhe unterdrückt, zum Glück

)
Auch hat man mit höherer Geschwindigkeit logischerweise einen niedrigeren Anstellwinkel.
Ein weiterer Grund für die hohen Geschwindigkeiten ist, das beim Start sich möglichst viel von der Enteisungsflüssigkeit verabschieden soll.
Zu der Frage der richtigen Nutzung der Boots: Dazu hab ich einfach noch zu wenig Erfahrung. Mir ist severe Icing bis jetzt erspart geblieben, und ich hoffe das das so bleibt, geschweige denn, daß der Flieger dafür zugelassen wäre.
Wir haben im Flieger die Möglichkeit, einen Single Cycle zu fahren, und je nach dem zu schauen, was nötig ist. Auch wenn man einen Cycle fährt, kann durchaus Eis hängenbleiben, und zwar nicht wenig, deshalb wundert mich diese Aussage ein wenig.
Die Boots muß man sich folgendermaßen vorstellen: Das sind viele kleine Gummiwülste längs der Flügelvorderkannte, die sich nacheinander aufblasen und so das Eis wegsprengen, sieht sehr interessant aus, wenn mal wirklich Eis an den Flächen hängt.
Man kann sagen, das Icing zu den sehr unangenehmen Dingen im Fliegerleben zählt, und auch wirklich nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte und wird.
Und lieber einmal zuviel enteist als einmal zuwenig...
Wenn man mal zu enteisen überlegt, ist es halt meistens besser, es dann auch zu tun.
Vg
C9T1