FlyAlex
Mitglied
In diesem Video sieht man das die Landescheinwerfer beim aufrollen auf die Bahn blinken. Wofür wird das gemacht? Dient es vllt. dazu, das man im Dunklen beim aufrollen noch besser erkannt wird?
Grüße
Alex
Grüße
Alex
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es geht ums besser gesehen werden. Aber nicht von anderen Besatzungen, sondern von unseren gefiederten Freunden
Es war also ein Versuch, die Aufmerksamkeit von Vögeln zu erlangen um Birdstrikes zu verhindern. Effekt ist umstritten und funktioniert wenn überhaupt nur bei Flugzeugen, die einen kleinen Abstand zwischen den landing lights haben - wie es bei der Maschine im Video ja der Fall ist.
Mein Wissen stütze ich auf eine bekannte Suchmaschine und das flightforum.ch![]()
Flightforum.ch hat gesagt.:Das System der links und rechts abwechselnd blinkenden Landescheinwerfer hatte urspünglich nichts mit der Sichtbarkeit an sich zu tun, es stammt aus einem Forschungsprogramm der achziger Jahre.
Damals suchte die NASA zusammen mit verschiedenen Herstellern, Airlines und Ornithologen nach Möglichkeiten, die Zahl der Birdstrikes zu verringern; die Swissair beteiligte sich mit einer MD80.
Mal ganz abgesehen von Sicherheitsrisiken verursachen Kollisionen mit Vögeln der Airlineindustrie jährliche Kosten von mehreren hundert Millionen Dollar.
Es waren die Vogelkundler, die mit der Idee der alternierenden Scheinwerfer kamen, auf diese Weise sollten die Vögel durch die Illusion eines herannahenden Raubvogels zur (rechtzeitigen) Flucht veranlasst werden.
Die Idee zeigte Erfolg, allerdings nur, wenn die beiden Lichter relativ nahe beieinander lagen. Da dies bei Bizjets der Fall ist, sieht man dieses System dort ziemlich oft, vor allem in den USA.
Bei den - nun mal grösseren - Verkehrsmaschinen versuchte man noch, durch ständiges variieren der Frequenz des „Hin- und Herschaltens“ den gewünschten Effekt dennoch zu erzielen, was aber schlussendlich nicht gelang.
Auch später gab es immer wieder Versuche zur Entwicklung flugzeugseitiger „Bird Scaring Systems“, von denen aber allen der durchschlagende Erfolg versagt blieb.
Gruss
Ruedi
Marginal...... wäre die Air New Zealand doch etwas zu südlich.
Bei Start und Landung ist es vorgeschrieben, dass das Licht in der Kabine "den äußeren Lichtverhältnissen angepasst" wird, damit sich im Falle einer Evakuierung die Augen nicht erst lange umstellen müssen. Deshalb wird abends/nachts abgedunkelt und tagsüber das Tageslicht hereingelassen.Bei ca. 1 Minute u. 10 Sekunden bittet die Flugbegleiterin die Passagiere ggf. die Fenterblenden wieder hochzuklappen!
Wozu? Das habe ich noch nie gehört!
Bei Start und Landung ist es vorgeschrieben, dass das Licht in der Kabine "den äußeren Lichtverhältnissen angepasst" wird, damit sich im Falle einer Evakuierung die Augen nicht erst lange umstellen müssen. Deshalb wird abends/nachts abgedunkelt und tagsüber das Tageslicht hereingelassen.
Üblicherweise gehört das zu den Vorbereitungen für Start und Landung und wird von den Flugbegleitern rechtzeitig persönlich bei einem Gang durch die Kabine überprüft und ggf. korrigiert. Bei Germanwings will man anscheinend den Passagieren die Möglichkeit geben, die Sonnenblenden so lange wie möglich unten zu lassen und macht vielleicht deshalb erst mit dem Ausfahren des Fahrwerks eine entsprechende Ansage.
Viele Grüße
Tschikago
Ohne Experte zu sein vermute ich, dass es wohl ein Korrosionschutz ist, über den kein Lack mehr aufgetragen wurde.Mir ist aufgefallen das russische Transportmaschinen, vorwiegend AN12 und AN26, ziemlich oft grüne Felgen haben und dabei warf sich die Frage auf warum das so ist?
ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet
LG Johnson
:thbup:... oder Felgen aus militärischen Beständen ("alles, was sich bewegt, grün anstreichen, alles, was sich nicht bewegt, eingraben")
Mir ist aufgefallen das russische Transportmaschinen, vorwiegend AN12 und AN26, ziemlich oft grüne Felgen haben und dabei warf sich die Frage auf warum das so ist?
ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet
LG Johnson
... im Jahr nach dem Prager Frühling die Berge flachtreten ...Wann und wo hast du gedient @fluhu?