LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann jemand bitte ein Update geben, welche Maschinen mit FlyNet ausgerüstet sind bzw. in welchen man Online gehen kann?

Vielen Dank!
 
Ich werde mich bemühen in den nächsten Tagen ein Update der Flottenliste zu erstellen. Habe momentan noch ein wenig Stress. Dann wird auch die LH Kontflottenliste ein update erfahren.
Wobei das Online gehen, sich momentan auf die Strecken FRA-JFK A333 und FRA-DTW A333 beschränkt, ein aufschalten auf die restlichen Nordamerika erfolgt zug um zug, der Rest der Welt folgt zum Schluss.
 
Zitat von lh.com :

"Der Service, zunächst auf ausgewählten Nordatlantikflügen (nach New York, Detroit und Atlanta (optional)) verfügbar, wird schrittweise auf das gesamte Langstreckennetz ausgeweitet.":)
 
Die acht Embraer 195 aus der Ankündigung vom 22. Sept. 2010 sind jetzt fest bestellt worden:
siehe hier

gibt es konkrete Informationen über den Auslieferungszeitpunkt?

Gruß
 
Lufthansa setzt laut Buchungssystem ab dem Sommerflugplan nächsten Jahres Airbus A320-200 u.a. auch ab Düsseldorf zu Zielen fernab der Hubs in Frankfurt und München ein. So sind Stand heute bspw. Flüge nach Barcelona, Hamburg und London zu finden. Werden dazu Airbusse am Rhein stationiert oder wird das über W-Pattern geflogen?
 
Lufthansa setzt laut Buchungssystem ab dem Sommerflugplan nächsten Jahres Airbus A320-200 u.a. auch ab Düsseldorf zu Zielen fernab der Hubs in Frankfurt und München ein. So sind Stand heute bspw. Flüge nach Barcelona, Hamburg und London zu finden. Werden dazu Airbusse am Rhein stationiert oder wird das über W-Pattern geflogen?

Ich denke schon, dass die Maschinen in DUS stationiert werden, so wie der derzeit in STR stationierte A320 für den Pendel STR-HAM-STR.

In DUS sind laut CRS momentan zwei A320 für den Sommer 2011 verplant, die Umläufe könnten wie folgt aussehen (Mo-Fr):

LH 3302 DUS 09:40 BCN 11:50
LH 3303 BCN 12:30 DUS 14:40
LH 3304 DUS 17:05 BCN 19:15
LH 3305 BCN 19:55 DUS 22:05

LH 3380 DUS 07:05 LHR 07:30
LH 3381 LHR 08:10 DUS 10:25
LH 3382 DUS 11:10 LHR 11:35
LH 3383 LHR 12:20 DUS 14:35
LH 2712 DUS 15:25 HAM 16:20
LH 2715 HAM 16:55 DUS 17:50
LH 3386 DUS 18:30 LHR 18:55
LH 3387 LHR 19:35 DUS 21:50


Desweiteren sind drei weitere A320 für den dezentralen Einsatz verplant: Ein A320 für STR und zwei A320 für HAM. Umläufe Mo-Fr laut CRS wie folgt:

LH 3390 HAM 07:30 LHR 08:15
LH 3391 LHR 08:55 HAM 11:25
LH 3392 HAM 13:25 LHR 14:10
LH 3393 LHR 14:50 HAM 17:20
LH 3394 HAM 18:00 LHR 18:45
LH 3395 LHR 19:25 HAM 21:55

LH 2820 HAM 07:00 STR 08:10
LH 2823 STR 08:45 HAM 09:55
LH 2996 HAM 10:40 DME 15:20 nur VT 1,3,5
LH 2997 DME 16:10 HAM 17:10 nur VT 1,3,5
LH 3326 HAM 10:45 PMI 13:15 nur VT 2,4
LH 3327 PMI 13:55 HAM 16:35 nur VT 2,4
LH 2828 HAM 18:30 STR 19:40
LH 2831 STR 20:15 HAM 21:25

LH 2821 STR 07:00 HAM 08:10
LH 2822 HAM 08:45 STR 09:55
LH 2825 STR 10:35 HAM 11:45
LH 2824 HAM 12:20 STR 13:30
LH 2827 STR 14:55 HAM 16:05
LH 2826 HAM 16:40 STR 17:50
LH 2829 STR 18:30 HAM 19:40
LH 2830 HAM 20:15 STR 21:25
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso stationiert man eigentlich in STR einen A320 und eine 735? Das ist doch sehr unflexibel, da man jeweils Crews für beide Typen benötigt. Wenn schon A32S dann sollte man auch die 735 durch einen 319 ersetzen. Auch wenn dieser nicht ganz voll zu bringen ist, sollten die Gesamtkosten in etwa die gleichen sein.:confused:
 
Vielen Dank für den Link zu den Bildern. Für mich sieht es so aus als wenn vorn bei der Galley auch einiges an Platz eingespart wurde, oder irre ich mich da?
 
In DUS sind laut CRS momentan zwei A320 für den Sommer 2011 verplant, die Umläufe könnten wie folgt aussehen (Mo-Fr):

(...)
Beispielhaft für die KW23 werden die Airbusse ab Düsseldorf wie folgt eingesetzt (ausgenommen MUC):

DUS_KW23.png

Hängt das mit der hier angesprochenen Ausflottung der ersten Boeings aus der Kont-Flotte zusammen oder der angekündigten Kapazitätsausweitung auf bestehenden Verbindungen, um das Angebot im unteren Preissegment auszuweiten? Nach aktuellem Stand steigt etwa in Düsseldorf im SFP11 die Zahl der Umläufe, die mit Boeing B737-300/500 geflogen werden, gegenüber dem Vorjahr (DUS-LEJ wird bspw. durchgehend auf B735 umgestellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Austrian finde ich, dass der Teppich und die Wand zur Bordküche sich total mit dem Rot der Sitze beißt! Das hätte man beides grau machen sollen. bei der Lufthansa Ausstattung vermisse ich auch das gelb!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben