Machrihanish
Mitglied
Das Blau ist, soweit unter dem Kunstlicht beurteilbar, korrekt. Keine Firma hat mehr von diesem Blau verpinselt als Boeing. Wahrscheinlich ist einzig, daß die Farbe von heute eine andere Chemie hat als eine von 1970 und daher anders reflektiert. Ferner wurde der Blauton im Laufe der 70er verändert.
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-707-430/1176228/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-727-30C/2518827/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-727-30/1231655/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Airbus-A300B4-2C/2352010/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-737-130/1850031/L/
Der Kreis um den Bugkranich könnte hingegen etwas zu fein sein, angesichts der 1970er-Ursprungsvariante bin ich aber nicht sicher.
Interessant wird aber, ob die Maschine das Wappen ihres (damit privilegierten) Taufpaten regelgerecht außen zeigen wird...
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-707-430/1176228/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-727-30C/2518827/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-727-30/1231655/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Airbus-A300B4-2C/2352010/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Boeing-737-130/1850031/L/
Der Kreis um den Bugkranich könnte hingegen etwas zu fein sein, angesichts der 1970er-Ursprungsvariante bin ich aber nicht sicher.
Interessant wird aber, ob die Maschine das Wappen ihres (damit privilegierten) Taufpaten regelgerecht außen zeigen wird...
Zuletzt bearbeitet: