LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn Düsseldorf wirklich neben DUS-NRT noch ein oder zwei weitere Langstrecken (DEL,PVG) bekommt sowie MUC-MEX (hier soll es einen Zugang von zwei A346 geben), dann muss die Langstrecke in Frankfurt ausgedünnt werden. Nur dies wird so nicht kommen, deshalb werden evtl. in MUC Strecken reduziert, gestrichen oder nicht aufgenommen.
Nach meiner Berechnung braucht Lufthansa minimum 5 zusätzliche Langstreckenmaschinen gegenüber den Stand Oktober 2011.
Dieses Ziel, sofern noch bestand soll dann wie erreicht werden???
Zudem sind die Lieferpositionen der neuen Jumbos durch Verschiebungen auch nicht zu 100% gesichert.

Nichts ändern an der Flottenstärke bedeutet Stagnation und einen Schritt zurück.
Für Düsseldorf hat man noch vor 6 Wochen von zwei weiteren Langstrecken gesprochen.
Wieder wird von den Finanzleuten die komplette Flugplanplanung über den Haufen geworfen.
Hatten wir dies nicht schon einmal vor wenigen Jahren?

Es wurde ja auch nicht gesagt, dass die 9 Maschinen am Anfang des Jahres stillgelegt werden. Die können auch erst zum Winter 2012/13 stillgelegt werden und im Winter wird ja sowieso generell weniger geflogen. Also heißt das für mich keinesfalls, dass man irgendwo Langstrecken ausdünnen muss.
 
Die D-AIHP verlässt MUC gerade als LH9926, geht wohl nach Malta in den Check. Weiß jemand, ob dafür ein anderer A346er aus MLA oder FRA zu uns kommt?
 
Die Flüge ab DUS werden übrigens morgen schon auf A340 umgestellt.
Wegens des Wetters in Newark war Aushilfsweise gestern ein 343 in DUS, der den Kurs nach EWR geflogen ist und heute morgen wieder reinkam. Der 333 kam ne Stunde später als LH409A, der EWR-DUS vom Samstag war wegen des Wetters gestrichen. That's it.
 
Heute hat uns mal wieder ein Familienmitglied verlassen... Die B735 BJH ist gerade auf dem Wege nach Keflavik. Dann gehts wie gehabt weiter über YYR und BGR nach Chicago zum Leichen fleddern...
 
Die DTS Übersichten für Cityline, LH-Kont und LH-Interkont sind in der LH Infoplattform im Allgemeinen Forum wieder auf dem aktuellen Stand.

Bevor sich die A343 im nächsten Jahr in München verflüchtigen sollen, wird die hiesige Flotte erstmal mit den beiden A343 IGN und IGS aus dem Frankfurter Pool verstärkt! Die IGN ist da, die IGS kommt am 9.11.

:airplane:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei neu bestellten und für MUC geplanten A333 sind jetzt für das Frühjahr zur Auslieferung geplant.
IKP = 31.3.12
IKQ = 30.4.12
IKR = 31.5.12
 
Also lt. http://lh-taufnamen.de/lufthansa/

kommen die nächsten 3 A380 wie ff.

9 D-AIMI A380-841 72 31.03.2012
10 D-AIMJ A380-841 73 31.03.2012
11 D-AIMK A380-841 89 30.06.2012

Hallo,

ich habe außer in dem obigen Link und auch in anderen Listen nach geschaut, aber für die D-AIMK werden zwei MSN gelistet:
- MSN089 zur Lieferung in 2012
- MSN118 zur Lieferung in 2013 (in diesen Listen ist dann die 089 für Malaysia Airlines ).

Weiß jemand etwas über die Hintergründe für die zwei gelisteten MSN? Und gibt es mittlerweile etwas mehr Klarheit welche MSN es jetzt wird?
 
Hallo,

ich habe außer in dem obigen Link und auch in anderen Listen nach geschaut, aber für die D-AIMK werden zwei MSN gelistet:
- MSN089 zur Lieferung in 2012
- MSN118 zur Lieferung in 2013 (in diesen Listen ist dann die 089 für Malaysia Airlines ).

Weiß jemand etwas über die Hintergründe für die zwei gelisteten MSN? Und gibt es mittlerweile etwas mehr Klarheit welche MSN es jetzt wird?

MSN118
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben