LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die D-ABVF wehrt sich gegen die Ausmusterung und hat nach dem Start für ihren letzten kommerziellen Flug als LH739 von Hongkong nach Frankfurt Hydraulikprobleme und unsafe gear gehabt und somit einen Return nach HKG verursacht.
 
auf skyliner steht, dass es ein A321-211 ist, somit cfm treiber hat. Ist das korrekt?

Ist wohl ein Tippfehler, siehe hier: http://www.aviation-friends-hamburg-forum.de/showthread.php?tid=5112

2445,1037dazaq5049M36KQ.jpg

Bild von aviation-friends-hamburg.de
 
die Neigung der Sitze zueinander kann auch getrost weg...
für Pärchen bestimmt ein Traum aber für Geschäftsreisende eher blöd ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uaah... wenn ich alleine unterwegs bin, will ich in aller Regel von meinem Sitznachbarn nichts wissen. Da hat man ja selbst aufm ICE-Reihensitz mehr Privatsphäre...
 
Neigung einmal spiegeln würd dem Abhilfe schaffen. Aber dann kommt der Gast aufm Fensterplatz schlecht dorthin und wieder weg.
 
Naja die Neigung mag gewöhnungsbedürftig sein, aber für Geschäftsleute die zum Beispiel mit Notebook arbeiten ist die Neigung sogar vorteilhaft, so kann dein Nachbar nicht auf das Display des Notebooks schauen, bzw der Blickwinkel wird noch schlechter um etwas zu erkennen.
 
Naja die Neigung mag gewöhnungsbedürftig sein, aber für Geschäftsleute die zum Beispiel mit Notebook arbeiten ist die Neigung sogar vorteilhaft, so kann dein Nachbar nicht auf das Display des Notebooks schauen, bzw der Blickwinkel wird noch schlechter um etwas zu erkennen.
Zum Beispiel.

Zweitens scheint es so zu sein, daß zwar viele Menschen gerne eingeschachtelt reisen (Privacy-Betonung bei vielen Airlines bereits in der zweiten oder sogar noch höheren Sitzgeneration), aber bei Lufthansa mittlerweile Kunden sich gesammelt haben, die eine Alternative suchen, die lieber hinschauen und hinhören, und die dafür obendrein noch zahlen. Vielleicht machen kommunikative Menschen die besseren Geschäfte, selbst wenn sie dafür mit dem Carrier einer so (Vorsicht Klischee) langweiligen, farblosen, freudlosen (Klischee Ende) Nation reisen müssen.

Auch ich hätte natürlich graue Bubbles bevorzugt , freue mich aber umso mehr über die Rückkehr des hellgrauen Stoffs am Sitz, denn das spezielle Blau gefiel an dieser Stelle mir nie.

thumbup_grey.gif
 
Naja die Neigung mag gewöhnungsbedürftig sein, aber für Geschäftsleute die zum Beispiel mit Notebook arbeiten ist die Neigung sogar vorteilhaft, so kann dein Nachbar nicht auf das Display des Notebooks schauen, bzw der Blickwinkel wird noch schlechter um etwas zu erkennen.

dafür gibt's eigentlich Privacy Filter (z. B. von 3M), welche m. E. jeder auf dem Rechner haben sollte, wenn man in der Öffentlichkeit mit sensiblen Daten arbeitet.
 
dafür gibt's eigentlich Privacy Filter (z. B. von 3M), welche m. E. jeder auf dem Rechner haben sollte, wenn man in der Öffentlichkeit mit sensiblen Daten arbeitet.

Ich weiß, die kenne ich auch. Ist aber bisher soweit ich weiß noch nicht wirklich weit verbreitet. Zu mindestens waren die in dem Konzern wo ich gearbeitet hab nicht Standard. Und es soll ja auch Privatleute geben, die mal was am Notebook machen im Flugzeug :) Also kurzum, für Geschäftsleute sehe ich bei der Neigung keinen Nachteil, im Gegenteil im Sitzbereich ist man ja sogar wesentlich weiter von seinem Nachbar entfernt als bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben