LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ex Eurowings, Germanwings, LH-Italia Airbusse D-AKNF...D-AKNJ

Laut skyliner-aviation.de ist D-AKNG am 4.5. von SOF-HAM überführt worden. Bislang habe ich noch nichts über den weiteren Einsatz gelesen. Da aber in Berlin in vier Wochen ein paar Airbusse gebraucht werden, gehe ich davon aus das sie demnächst mit Kranich auf dem Leitwerk untwegs sind.

Im Lufthansa Magazin wird die Flotte mit 32 A319 angegeben, ich komme auf die Zahl wenn ich:
20|D-AILA...LY
7|D-AIBA...BG
5|D-AKNF...NJ
zusammenzähle.
 
Um mal wieder einen kleinen Überblick über das Rein und Raus der LH-Flieger zu schaffen:

Anhang anzeigen 10787
Und warum stehen dann für Dezember noch Avro-Flüge im System ? (Der Screenshot ist zwar schon ein paar Wochen alt, ich hab das aber gerade nochmals überprüft!)


Weißt du, wo die A343 hingehen ? Und laut deiner Liste sind es nur 2, die deiner liste nach schon draußen seien sollten, obwohl sie beide heute noch fliegen und es 3 seien sollen ?! (wahrscheinlich dann 1 zu 1 Ersatz mit den A333, oder ?)

Und was ist das für ein Durcheinander bei den A320 mit den Regs ?

Sind das nicht insgesamt nur 3 bestellte A333 ? Ich mein, weil in deiner Liste unten noch einer auftauch ?
 

Anhänge

  • LH_AVro.jpg
    LH_AVro.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 46
Und warum stehen dann für Dezember noch Avro-Flüge im System ? (Der Screenshot ist zwar schon ein paar Wochen alt, ich hab das aber gerade nochmals überprüft!)
Es wahrscheinlich der selbe Grund warum die Lufthansa noch die Sitzpläne für BAE 146-300 und CRJ200 bereitstellt:) Aber ich meine Lufthansa ändert den Flugzeugtyp erst wenn die Maschinen sicher dem Betrieb zur Verfügung stehen.

Weißt du, wo die A343 hingehen ? Und laut deiner Liste sind es nur 2, die deiner liste nach schon draußen seien sollten, obwohl sie beide heute noch fliegen und es 3 seien sollen ?! (wahrscheinlich dann 1 zu 1 Ersatz mit den A333, oder ?)
Meine Liste stellt eine Zusammenfassung von Nachrichten dar, die meisten hier aus dem Forum oder skyliner-aviation.de. Falls ich eine Terminankündigung finde, trage ich so in die Liste ein. Wenn z.B. die Lieferung erfolgt ist, kommt das tatsächliche Datum dahinter und der Eintrag wird fett markiert. Also bei den 343 habe ich noch keine Meldung das sie aus Flugbetrieb raus sind (Da 2 A333 noch in HAM auf den Ersteinsatz warten). Den dritten hatte ich aus dem LH-Magazin (siehe dieses Theman Beitrag #1436 http://www.mucforum.de/showthread.php/27559-LH-Flotteninfos?p=229147&viewfull=1#post229147) gefolgert, aber ich weiss noch nicht welcher.

Sind das nicht insgesamt nur 3 bestellte A333 ? Ich mein, weil in deiner Liste unten noch einer auftauch ?

Der einzelne A333 wurde 9.2011 bestellt: http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/september/29/article/2010.html, aber bislang habe ich davon nichts mehr gehört.
 
Und was ist das für ein Durcheinander bei den A320 mit den Regs ?

Die letzte Lieferliste war im Beitrag #1024 (http://www.mucforum.de/showthread.php/27559-LH-Flotteninfos?p=221283&viewfull=1#post221283) und dort war es schon ein wenig durcheinander:

A320-200
D-AIZK 5122 30.04.12 ORD
D-AIZL 5181 31.05.12 ORD
D-AIZM 5203 30.06.12 ORD
D-AIZN 31.12.12 ORD
D-AIZO 31.01.13 ORD
D-AIZP 28.02.13 ORD
D-AIZQ 28.02.13 ORD
D-AIZR 31.03.12 ORD
D-AIZS 30.04.13 ORD
D-AIZT 31.05.13 ORD

Und ich sortiere noch die Einträge nach Datum.
 
OK, dann scheint das wenns falsch sein sollte, nicht deine Schuld zu sein!

Ich frage mich nämlich, warum die LH die ZR vor den anderen übernimmt, vielleicht wird das aber noch angepasst, wenn man davon ausgeht, das die Infos soweit stimmen!?
 
ZR ist ein Schreibfehler im System, wird erst nächstes Jahr ausgeliefert, der Flieger ist noch nicht mal zusammengebaut.
 
D-AIGL kam heute nach MUC. Ist auf der Nord gelandet und dann Richtung Fracht gerollt, nehm daher an, dass sie ferry aus FRA kam? Die D-AIFE ist seit dem Vorfall am 12. nicht mehr geflogen, kann das im Zusammenhang stehen, da man einen Classic momentan weniger zur Verfügung hat und außerdem der Sao Paulo Flug gestern auf heute morgen mit A346 verschoben wurde?
 
Die D-AIGP ist nach ihrem Ausflug nach Malta gerade als LH9921 über München hinweg geflogen, auf dem Weg nach FRA. Da die Maschine vorher in MUC stationiert war ist das wohl der Ausgleich zur D-AIGL.
 
Man scheint momentan etwas hin und her schieben zu müssen. FE ist immer noch AOG, einige SIN Rotationen sind jetzt auf 346 statt 343, GRU vielfach auf 343. Sehe aber derzeit keine weiteren AOGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben