LH Flotteninfos

Gibt es eigentlich mittlerweile schon ne Info dazu, ob die Flieger von PAL dauerhaft in der LH Flotte bleiben oder ob sie nur übergangsweise bleiben und die Flotte dann wieder verlassen?

Und wenn zweiteres, gibt es eine Info darüber wie lange genau die Maschinen bleiben?
 
Die alte München wäre mir lieber gewesen
Um diese Zeit vor zwei Jahren hat ja die Lufthansa bekanntgegeben, die A380-Flotte vorerst nur bis mindestens Mai oder Juni 2020
stilllegen zu wollen. Aber es kam ja bekanntermaßen leider anders. Und jetzt findet in Osteuropa ja bekanntermaßen etwas statt, was der zivilen Luftfahrtbranche wohl kaum helfen dürfte.
 

Aus Airliners.net.

Hier behauptet USer "A359bw" , dass LH plant, 5 zusätzliche A346 in 2023 zu reaktivieren. Ich hatte so etwas schon mal im Nov. 21 gehört -
ob was dran ist und man aktuell überhaupt so "weit" voraus planen kann ?

Anhang anzeigen 17941

Hier ist die Rede von drei weiteren A346:

 
Kann es sein, dass die D-AIEK jetzt "Offenbach" heißt? Ich glaube, ich hätte das Ende letzter Woche in Frankfurt gesehen.

Falls ja, weiß jemand, was der Grund für die Umbenennung ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die D-AIEK jetzt "Offenbach" heißt? Ich glaube, ich hätte das Ende letzter Woche in Frankfurt gesehen.

Falls ja, weiß jemand, was der Grund für die Umbenennung ist?

Definitiv:


Sehr ungewöhnlich, dass Espelkamp nach so kurzer Zeit ersetzt wurde ist. Die D-AIGO, die bisherige Offenbach, fliegt bereits "nackt":


Wäre wirklich interessant, die Hintergründe zu erfahren.
 
Weiß jemand zufällig, ob die ehemaligen Austrian A319 bei der Lufthansa CityLine Taufnamen bekommen?

Leider kein Name auf der D-AIBL:


Vielleicht kommt der Name ja noch zur Indienststellung, wie es bei der D-AEUC der Fall war. Wenn nicht, dann wäre das sehr enttäuschend.
 
Heute Nachmittag in Finkenwerder, Werksauslieferung im Doppelpack:
D-AIEMMurrhardt“ und D-AIENLübbecke“. Wie üblich beide zur Vorbereitung des EIS nach BER.
 
Weiß man eigentlich was zur D-AIQS, ob die nochmal fliegen wird für die Hansa oder nicht? Ich meine die D-AIPA wurde doch in SOF verschrottet, oder? D-AIQS ist da in der Wartung gewesen und steht laut EAF dort jetzt wieder abgestellt rum. 29,2 Jahre ist sie alt, in dem Alter wurde die Papa Alpha ausgeflottet....

D-AILF ist laut EAF aus NWI zurück und hat jetzt die normale LH Lackierung bekommen. Dazu endlich einen Namen: Neumarkt i.d. Oberpfalz
 
Zurück
Oben