Warum haben eigentlich alle 320 CEO mit 180 Sitzen und die NEOs alle kein Flynet an Board? Gerade bei den neu gelieferten Fliegern hätte ich erwartet, dass sie direkt ausgerüstet werden, passiert bei den Langstreckenmaschinen ja auch.
Warum haben eigentlich alle 320 CEO mit 180 Sitzen und die NEOs alle kein Flynet an Board? Gerade bei den neu gelieferten Fliegern hätte ich erwartet, dass sie direkt ausgerüstet werden, passiert bei den Langstreckenmaschinen ja auch.
Das ganze hängt mit der Tailtipping-Gefahr zusammen.
Durch die zusätzlichen Sitzreihen ist die (schwere) Galley auch weiter hinten, der ganze Schwerpunkt verschiebt sich.
Bei den A320 die nicht 180-Sitzer sind ist es auch einfacher Cargo in das Bulk-Compartment zu laden, die 180er haben da meines Wissens ein Limit von nur gut 350kg(?), somit muss auch Stückfracht in Container geladen werden - auch nicht unbedingt praktisch.
Aktuell ist geplant, dass die 180-Sitzer ab Q3 2019 auch Flynet erhalten.
Der Kranich weist aber bereits den wieder dickeren Umkreis auf.
Wahrscheinlich wurde über Südfrankreich Chemtrail wieder nicht vorschriftsgemäß ausgebracht, so daß das Premiumspektrum der Sonne nicht voll ausgerollt werden konnte.
Die nächsten beiden kommen noch bis Ende März vor dem Sommerflugplan: XM Nr. 287 und XN Nr. 292. = LH A359 Nr. 13 und 14
Die XO dann im Mai für MUC-BKK zum 1.6. = LH Nr. 15und kurz darauf die XP (LH Nr. 16) für MUX-YVR ab 1.7. (vorher A346)
An Beginn Sommerflugplan benötigt man 14 A359 ( + 10 A346 + 4 A388) und das ist ohne Reserve gerechnet. Die Reserve Kommt von den A346. Ich gehe davon aus, dass mindestens 11, evtl. 12 A346 in MUC sein werden zu Beginn des SFP. Die 5 A388 sind klar.
D-AIHV ist soeben aus MLA kommend wieder nach MUC zurück gekehrt. Müsste die zweite A346 im neuen Farbkleid sein und sie fast den ganzen Winter in MLA verbracht. War seit 2.12.2018 dort.
Die nächsten beiden kommen noch bis Ende März vor dem Sommerflugplan: XM Nr. 287 und XN Nr. 292. = LH A359 Nr. 13 und 14
Die XO dann im Mai für MUC-BKK zum 1.6. = LH Nr. 15und kurz darauf die XP (LH Nr. 16) für MUX-YVR ab 1.7. (vorher A346)
Nein, das ist falsch. Auf der Vancouver Strecke fliegt bis 30.6. A346.
XO = MSN 314 kommt für BKK
XP = MSN 317 kommt für YVR ab 1.7.
beide liegen nur 3 Msn auseinander. Airbus liefert aktuell ca. 7-8 Msn pro Monat aus.
D-AIHV ist soeben aus MLA kommend wieder nach MUC zurück gekehrt. Müsste die zweite A346 im neuen Farbkleid sein und sie fast den ganzen Winter in MLA verbracht. War seit 2.12.2018 dort.
D-AIHV ist soeben aus MLA kommend wieder nach MUC zurück gekehrt. Müsste die zweite A346 im neuen Farbkleid sein und sie fast den ganzen Winter in MLA verbracht. War seit 2.12.2018 dort.
Die nächsten A346er im Check bekommen keine neue Lackierung, erst die D-AIHP im Hochsommer ist wieder zum Lackieren vorgesehen. Danach bis Januar 2020 wieder Pause bei den 600ern.
Als Ablöse geht gleich die D-AIHT in den knapp zweimonatigen D-Check nach Malta.
Gibt in der Tat Überlegungen für opby XG A332, wurde so auch schon den Crews von XG mitgeteilt vor ein paar Tagen. Die A350er werden nicht so fertig wie geplant.
Ich habe sie nur über FR24 reinkommen sehen und war mir sicher von der Umlakierung gelesen zu haben. Danke an @ flapsone für Klarstellung und an @moddin für die weiteren Infos!