Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
phoenix hat gesagt.:@ MUCFLYER
wenn man sich nur überlegt, wie man sich als rwy-gegner fühlt, wenn kaum luft bleibt zwischen den argumenten gegen die rwy und deren 100-prozentiger und einleuchtender widerlegung...
vermutlich würde ich mich auch dumm stellen...
flymunich hat gesagt.:...zum einen die zunehmende Konkurrenz von Vietnam AL, die Nonstopflüge mit B772
flymunich hat gesagt.:@ FloMUC
Besonders die verkürzten Reisezeiten machen der Lufthansa schon zu schaffen. VN hat regen Zuspruch dadurch erhalten. Hauptgrund wird aber die Umstellung auf B747-400 sein, weil einfach mehr Fracht transportiert werden kann.
Bis Ende des Jahrzehnts dürften es etwa 30 Fluzeuge sein, die in München stationiert sind. Später könnten es 45 Flugzeuge werden.
Ziel ist es, neben Frankfurt ein großes zentrales Drehkreuz aufzubauen. Das heißt: In München werden wir stärker wachsen als in Frankfurt.
hugoalone hat gesagt.:Lufthansa will Standort München ausbauenMÜNCHEN (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Köln/Frankfurt, will ihre Aktivitäten am Flughafen München ausbauen. Investieren will die deutsche Fluglinie dabei in den kommenden drei bis vier Jahren sowohl in die dort stationierte Flotte als auch in die Infrastruktur des Flughafens. Die Zahl der von München operierenden Langstreckenflugzeuge der Lufthansa soll auf 30 verdoppelt werden, sagte Karl Ulrich Garnadt, Leiter des Hubmanagements der Lufthansa in München am Freitag zu Dow Jones Newswires. Auch die Zubringerflüge von und nach München sollen ausgebaut werden. Lufthansa ziele am Standort München für die nächsten Jahre auf ein jährliches Passagierwachstum zwischen 6%und 7% ab.
[...]
munich hat gesagt.:auf Grund von früheren Aussagen Garnadts