LH Winterflugplan 2005/2006

Nach München soll keine B757-200 eingesetzt werden. Größeres Fluggerät wie man gerüchterweise hört (B767-400). ;)
 
Mal ne Frage.

Was hat CO in einem Thread über den LH Winterflugplan 2005/2006 verloren?
Wird das nicht etwas off topic.
 
flymunich hat gesagt.:
Nach München soll keine B757-200 eingesetzt werden. Größeres Fluggerät wie man gerüchterweise hört (B767-400). ;)

Also ich hab was von einer B752 mit Winglets gehört.....B764 für den Anfang ist ja wohl arg übertrieben. Soviel Kapazität wie HAM und TXL zusammen wäre wohl arg übertrieben......abgesehen davon wollen sie ja die ganzen 757 aus dem Domesticverkehr haben, dort ist zuviel Kapazität.
 
flymunich hat gesagt.:
Nach München soll keine B757-200 eingesetzt werden. Größeres Fluggerät wie man gerüchterweise hört (B767-400). ;)

Halte ich auch für völlig überdreht...wenn überhaupt dann wohl mit B752, aber wie gesagt wenn überhaupt...
 
So kitzelt man die Infos raus. Natürlich ist nichts von einer B767-400 gesagt worden. Trick hat gut funktioniert. :D :cool:
 
Wie @ fluhu jüngst angedeutet wird Washington im Winter 05/06 nur 6/7 bedient (Samstag wird nicht geflogen)
Warum immer nur die Halbwahrheiten hier im Forum??? :mad: :no:
 
Wie ich nun gesehen habe.

Kann mann ex MUC fast alle Strecken in First Class Buchen.

Somit findet der Austauch 34V iso 34P doch statt.
Super
respect.gif
 
Passt nicht ganz zum Thema aber ich stells dennoch hier rein:
Im A.net-Forum macht dass Gerücht die Runde, dass LH ab Sommer 06 täglich Frankfurt-St. Louis mit A333 fliegen will, und der Kerl der dass rausposaunt scheint sich seiner Sache ganz sicher zu sein - also wer weiß mehr?
 
Hm, welchen O&D traffic wollen die denn da haben?:confused:
Wer soll da der Zubringer sein um eine 333 zu füllen? AA?:think:

Eher glaube ich an FRA-PHX, oder vielleicht MUC-PHX wenn der US/Am West Merger durch ist

nichts für ungut, aber LH hat yield probleme genug ohne auf neue US Ziele ohne O&D oder Feeder Verkehr zu setzen.

Aber ein nettes Gerücht;D
 
@D-ABVF

In welchem Thread steht das bei a.net, ich finde das dort nicht. Ist bestimmt in einem anderen Thread angesprochen worden aus dem es nicht gleich ersichtlich ist. Wäre nett, wenn du ihr den Link posten könntest.
 
D-ABVF hat gesagt.:
Passt nicht ganz zum Thema aber ich stells dennoch hier rein:
Im A.net-Forum macht dass Gerücht die Runde, dass LH ab Sommer 06 täglich Frankfurt-St. Louis mit A333 fliegen will, und der Kerl der dass rausposaunt scheint sich seiner Sache ganz sicher zu sein - also wer weiß mehr?
Mein Vater würde sich zwar wahnsinnig freuen!;D Aber das ist ja wohl Blödsinn hoch 3!!!:rolleyes: Es gab zwar mal Verbindungen nach Europa (London, Paris) aber das war glaube ich noch zu TWA Zeiten!!!! AA hat nach der Übernahme ziemlich abgebaut, siehe Pax Zahlen, aber seit diesem Jahr scheint es wieder aufwärts zu gehen!:):thbup: Aber was soll da eine LH Verbindung?:help: Erstmal von AA und dann weiter schauen!! Nettes Gerücht!:D:thbdwn:
 
Also meiner Meinung nach kommt in den USA erstmal kein neues Ziel in Frage.
Der Markt ist eigentlich recht gut abgedeckt mit dem bestehenden Netz. Was fehlt?

Seattle (macht aber durch die Nähe zu Vancouver bzw. Portland keinen Sinn)

San Diego (macht aufgrund der Nähe zu Los Angeles wenig Sinn)

Phoenix (wurde erst wegen zu schlechter Auslastung eingestellt)

New Orleans (vielleicht noch eine Möglichkeit, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob die Nachfrage groß genug wäre)

Orlando (Ist wohl eher eine touristisches Ziel, sprich wenig Vollzahler)

Pittsburgh (vermutlich zu wenig Eigenaufkommen und da jetzt US auch noch den Hub dort weitgehend aufgelöst hat...)

Das waren jetzt mal so die Ziele, wo es öfter mal Gerüchte gab bzgl. einer Streckenaufnahme durch die LH (mit Ausnahme von San Diego, das kommt von mir ;D)

Sonst gibt es ja eigentlich keine Ziele mehr, wo eventuell ein Aufkommen vorhanden sein könnte, oder?
 
Vielleicht nimmt ja US Air nach der Fusion einen durchgehenden Dienst von Phönix über Philadelphia nach Deutschland (MUC/FRA) auf. Das könnte durchaus Sinn machen.
 
Es gibt in den USA keine durchgehenen Flüge, bestenfalls die Flugnummer bleibt gleicht (damit man bei Amadeus nach obenrutscht!). Aber aussteigen und die Immigration Procedure muss man immer über sich ergehen lassen.
 
Bis zum Sommerflugplan 2007 soll es angeblich 2-3 neue Ziele in Nordamerika geben. ;) Ob nur ab Frankfurt neue Ziele bedient werden ist derzeit noch nicht entschieden.
 
flymunich hat gesagt.:
Bis zum Sommerflugplan 2007 soll es angeblich 2-3 neue Ziele in Nordamerika geben. ;) Ob nur ab Frankfurt neue Ziele bedient werden ist derzeit noch nicht entschieden.

Nach meinen Infos will LH in absehbarer Zeit keine neuen Langstreckenziele ex München aufnehmen, sondern die bestehenden auf daily/doubly-daily aufstocken.....
 
Zurück
Oben