LS-Ende der CONDOR in MUC

Wenn die sich von ihrem Sekundär-Hub München zurückziehen denke ich nicht dass die woanders groß ausbauen.

Mir ist gerade aufgefallen dass dieses Jahr in Deutschland verkauft und gekauft werden wie lange nicht mehr ;) .
DBA kauft LTU , Air Berlin kauft DBA , HF/HLX und Condor sollen auch den Besitzer wechseln.
 
Jo das stimmt.
Apropo weiss jemand zufällig ob Condor ihre Condor verkleinern will oder doch noch verstärkter von FRA fliegt?!
 
1. @Qantas: DBA hat LTU nie gekauft, sondern die (inzwischen ehemaligen) Hauptanteilseigner "Intro" sind auch bei der LTU als Hauptanteilseigner eingestiegen.
2. @FRASpotter: Was willt du uns damit "Apropo weiss jemand zufällig ob Condor ihre Condor verkleinern will oder doch noch verstärkter von FRA fliegt?!" sagen??:confused: :help:
 
@geminiy

Ich hab mich eben gefragt, was mit den Flüge von MUC wird.
Fliegt DE jetzt beispielsweise nicht 2mal nach Mexiko sondern 4mal
oder gibts jetzt nonstopflüge ab DUS ;D, wäre auch mal was lustiges.
 
es tut mir riesig leid, aber ich versteh deinen post einfach nict. Fakt ist, dass sich DE ab Sommer LS-Technisch AUSSCHLIEßLICH auf FRA konzentrieren wird. Wie, wohin und wieoft ist noch nicht raus.... Ich hoffe mal, das beantwortet deine Frage
 
Es gibt nur noch drei Abflugorte für Langstreckenflüge auf Charterbasis.
Condor übernimmt alle Abflüge ab Frankfurt und LTU übernimmt alle Abflüge in Düsseldorf und München. Wobei man erwartet das LTU in Zukunft weiter auf Langstrecke expandiert mit zusätzlichen Maschinen. ;)
Bei Condor wird man sich auf die Operation des Sommer's 2006 einpendeln für die nächsten Jahre, aber halt zentral ex FRA.
 
Ich habe irgendwo gelesen das LTU angeblich 4 340er bekommen soll?

Kann mir das jemand bestätigen??

Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber angeblich soll einer der gründe sein, das der 330 kein Crew Rest hat, und der Umbau zu teuer wäre. Gleichzeitig ist die Kosten effizienz geringer beim 340er!!
 
Das hast du wahrscheinlich in sämtlichen Luftfahrtforen gelesen - u.a. auch hier - da diese Spekulationen viel diskutiert wurden.
Derzeit sind es aber nicht mehr als Gerüchte.
 
Condor rechnet für 2005/06 mit Ergebnis auf Vorjahresniveau
© Thomas Cook6.10.2006, Frankfurt/Main (dpa) - Der Thomas-Cook-Ferienflieger Condor rechnet im bis Ende Oktober laufenden Geschäftsjahr mit einem Vorsteuerergebnis auf Vorjahresniveau. Wie Condor-Chef Ralf Teckentrup am Donnerstagabend in Frankfurt sagte, lief das Geschäft nicht ganz so erfolgreich wie erwartet. Faktoren wie die Terror- Bedrohung, die Fußball-Weltmeisterschaft und die Vogelgrippe hätten ihre Spuren hinterlassen. Im Vorjahr hatte Condor rund 20 Millionen Euro vor Steuern verdient. Der Reisekonzern Thomas Cook gehört je zur Hälfte Lufthansa und KarstadtQuelle.


Die City-Shuttle Flüge haben wohl nicht so viel gebracht wie erhofft.
Vielleicht hätte man bei der Zielauswahl zuerst das Forum fragen sollen. :D
 
@flymunich
deine Meßlatte liegt aber hoch...:cool:
20 Millionen vor Steuern sind nicht so schlecht wenn man bedenkt wie die Lage zuvor war...
 
@ MUCFlyer

Vielleicht ist das falsch rübergekommen. Dies ist wirklich ein gutes Ergebnis, aber die Prognose selbst war ja besser, deshalb mein Kommentar. ;) Und wenn die eigenen Vorgaben nicht eingehalten werden können, aht irgendetwas nicht so funktioniert. :(
 
Jetzt wird wahrscheinlich wieder der Aktienkurs zusammenbrechen, weil man nicht so viel Gewinn macht, wie geplant.

Dafür gehen dann die Kurse von Unternehmen, die nicht so viel Verlust machen, wie geplant, wieder hoch. Jo, so funktioniert das!
 
Was macht eigentlich Condor mit den für April gebuchten Fernstreckenpaxe. Laut diversen Katalogen konnte man bis Ende April 2007 buchen. Jetzt finden die letzten Condor Flüge aber bereits zum Ende Winterflugplan Ende März 2007 statt. Werden sämtliche bereits gebuchte Paxe dann bereits nach Franfkurt befördert, obwohl Tickets mit Abflug MUC bereits ausgestellt sind??? :confused: :o

Warum können die Langstrecke nicht bis Ende April geflogen werden???
 
Was macht eigentlich Condor mit den für April gebuchten Fernstreckenpaxe. Laut diversen Katalogen konnte man bis Ende April 2007 buchen. Jetzt finden die letzten Condor Flüge aber bereits zum Ende Winterflugplan Ende März 2007 statt. Werden sämtliche bereits gebuchte Paxe dann bereits nach Franfkurt befördert, obwohl Tickets mit Abflug MUC bereits ausgestellt sind??? :confused: :o

Warum können die Langstrecke nicht bis Ende April geflogen werden???

Bei den Charterfliegern dauert der Winterflugplan immer bis Ende April, so auch nächstes Jahr, z,B. bei der LTU bis 30.4.. Vielleicht fliegt DE dann auch solange.
Wenn nicht schaufelt die Mutter die Paxe nach FRA
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis!!!
Bin beim FMG-Online-Winterflugplan drübergestolpert. Aber dort sind alle Flüge nur bis Ende Winterflugplan 06/07 aufgelistet.
Merci @ checkin ;)
 
Zurück
Oben