LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hunold will noch bis zum Winterflugplan 2-3 neue Langstreckenflugzeuge beschaffen. Außerdem soll die Business Class auf 30 bis 40 Plätze verdoppelt werden. Es wird interessant, wo die neuen Flugzeuge stationiert werden, da lt. Hunold ja auch Langstrecken ab BER geflogen werden sollen.

Im Gegenzug wird die BC auf der Kurz-/ Mittelstrecke gänzlich abgeschafft werden!
 
Wenn das so weiter geht, gehen uns langsam die Deutschen Fluggesellschaften aus! TUIfly.com (ex. Hapagfly u. HLX), Air Berlin (dba, Germania Express, Air Berlin, LTU und vielleicht noch Condor), dann noch Lufthansa mit Partnern!
 
Ich sehe dann Bedarf für kleinere neue Fluggesellschaften zusätzlich zu Bluewings, Hamburg Intl. usw..

Vielleicht mal wieder eine Münchner Fluggesellschaft!?!?!? :D
 
:thbdwn:

Air Berlin lädt nach London
16:26, 24.04.07
Von Hannah Wilhelm-Fischer

Die erste öffentliche Hauptversammlung der Fluggesellschaft findet in Großbritannien statt, am Flughafen London-Stansted. Aktionäre und Anlegerschützer findet das gar nicht lustig, denn die Anreise gestaltet sich damit ihrer Meinung nach wesentlich umständlicher als nötig.

...

Aktionärsschützer kritisieren die Ortswahl. Sie sei nicht nötig, eine HV sei auch in Deutschland "grundsätzlich möglich und wünschenswert" gewesen, so die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Ärger um die Gesellschaftsform gab es bereits beim Börsengang von Air Berlin im vergangenen Jahr, da der Börsenprospekt nur in englischer Sprache vorgelegt wurde.

© 2007 boerse-online.de


Da sollte sich Siemens oder DaimlerChrysler mal ein Beispiel nehmen und ihre nächste HV auf Tuvalu abhalten.
Dann gibt's auch keine renitenten Gäste die unangenehme Frage stellen, denn...

Flugzeug: Air Fiji fliegt Fanafuti an. Vorausbuchung wird empfohlen. Regelmäßige Flugverbindungen nach Tuvalu bestehen von Tarawa, Kiribati und Suva auf Fiji.

Schiff: Schiffsverbindungen von Fidschi, Australien und Neuseeland zum Haupthafen von Funafuti. Die Nivaga II verkehrt auch zwischen Funafuti und Fiji, Kiribati sowie Tokelau.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das Rot auf der LTU Homepage nicht schon das neue ist, da die PI ja ein ganz anderen Farbton hat, der um einiges heller ist. Ausgenommen natürlich die nachbearbeiteten Flieger auf der Homepage... ;)
 
Ersteinmal finde ich die neue livery hervorragend, damit kann sich die LTU auf internationalem Parkett sehen lassen.
Ich hoffe nur Herr W. lässt sich nicht beirren und zieht die Sache durch. Ich gehe mal davon aus. Wenn die Entscheidungsträger sich immer von den Bedenkenträger umstimmen lassen würden, dann flöge die HLF heute noch in HochseeContainer-colours durch die Gegend...

Gegen das LTU.com auf dem Rumpf habe ich nichts einzuwenden, ohne wäre es etwas fad im vorderen Drittel (das .com ist halt gerade en vogue).
Allerdings gehören die Töpfe ROT, inkl. Logo!!!
Vergleicht doch einmal...

@Merpat: Dein Wunsch sei Befehl. Air Berlin übernimmt die neue Livery der LTU. Es gibt ein paar kleine Veränderungen, unter anderem werden die Triebwerke rot. Ich hab es gerade gesehen, sieht echt Top aus. Ich schau mal ob ich da noch was finde. Beim Rollout der D-ALPI gestern hingen auch schon Plakate von Air Berlin Fliegern in der LTU Livery herum. Laut Hunold werden alle Flieger bei den Checks umgepinselt. Das Rot von Air Berlin verschwindet und die neue Farbe der LTU wird übernommen. (Das ist kein Witz!)
 
Ach ja und nicht, dass ich das noch vergesse. München bekommt auch was von dem Braten ab. Der neue Werbeslogan von Air Berlin/LTU lautet: "Die Businessklasse für alle"!
 
Das Foto mit den AB und LT Hecks (in inzwischen neuer Livery) ist in MUC aufgenommen, und waren DI und AB Flieger,... und nun so ein Schmarrn, und hinter den Schaltern hängt noch die 2. Änderung (nur AB Maschinen)! Es lebe Photoshop!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben