Lufthansa Langstrecke Winter 07/08:

flymunich

Aktives Mitglied
Derzeit ist der Lufthansa Flug MUC-GRU immer noch als Nachtflug im CRS angezeigt. Bleibt dies??? :confused:
Außerdem fällt mir auf das die beiden neuen Langstrecken Denver und Seoul/Pusan derzeit nur bis Ende Sommerflugplan geladen sind. Wieso???

Bitte hier alles zum Thema Lufthansa Langstrecke Winter 07/08 einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegts vielleicht daran dass derzeit größtenteils noch die Daten vom Winter 06/07 in den Winterflugplan 2007/08 übernommen worden sind?

Hab grad mal ein wenig Flüge im November durchgeschaut, es gibt viele Überschneidungen zum derzeitigen Winterflugplan - aufgefallen ist mir z.B. dass 2x FRA-JFK mit 744 geplant sind - klein Steigerung wenn man bedenkt dass derzeit 2x mit A333/343 geflogen wird.
 
Ja, das mit den 2x 744 im nächsten Winter ist schon eine kräftige Steigerung. Sollte es dabei bleiben, spricht das schon eine deutliche Sprache ;)

Dafür wird der 2. EWR-Flug 482 im nächsten Winter dann aber nicht angeboten (in diesem schon).

Der Verzicht auf 744's bei JFK und ORD hing wohl auch damit zusammen, dass man in diesem Winter mehr Maschinen "freisetzen" wollte, um sie umzurüsten. Denn einen Jumbo sahen JFK und ORD sonst ja selbst im Winter schon noch.
Dennoch ist 2x 744 nach JFK plus den A333 aus MUC nicht von schlechten Eltern. Was dann erst im Sommer 2008 aufgefahren wird? Etwa 3x 744? Wird Zeit, dass die A380 kommt ;)
 
Newark wird deshalb nur noch einmal ab FRA bedient, weil der zweite Kurs mit A330/A343 ex MUC bedient wird, ist spekulativ zu hören.
Somit hätten wir im Winter erstmals zwei Lufthansa A333/A343 nach New York ab MUC. ;)
 
Sollte es tatsächlich nächsten Winter Lufthansa Flüge nach Colombo geben, wäre das eine Überraschung. Dann verstehe ich langsam warum sich Condor aus MUC zurückziehen mußte.
Vielleicht folgen auch bald Lufthansa-Flüge ex MUC nach Mombasa/Nairobi, Goa, Male, Mauritius und Seychellen von Lufthansa. :confused:

Ideales Einsatzgebiet für die A330-300 speziell in den Wintermonaten.

z.B.
2/7 MUC-MLE-CMB
2/7 MUC-GOI-CMB
2/7 MUC-LHE-CMB :o
 
Newark wird deshalb nur noch einmal ab FRA bedient, weil der zweite Kurs mit A330/A343 ex MUC bedient wird, ist spekulativ zu hören.
Somit hätten wir im Winter erstmals zwei Lufthansa A333/A343 nach New York ab MUC. ;)
Das sei Euch gegönnt ;) Wäre dann ja etwas mehr "Gleichberechtigung" der beiden Hubs FRA und MUC untereinander.
Vielleicht gibts ja irgendwann auch noch einen 2. täglichen MUC-JFK-Flug? Das wäre doch super.


Im Sommer gehen die neuen A346 mit First ja alle 7 nach MUC. Bleibt ein Teil davon im Winter '07/08 bei Euch (also für SFO und PVG) oder werden im Winter auf den Münchner A346-Zielen wieder welche ohne F eingesetzt? Weiß dazu jemand Näheres?
Danke schonmal!
 
Bishe stehen für Winter 07/08 die BBJ-Flüge nach Newark mit Abflug im 9.00Uhr-Peak drin und Ankunft vor 6.00Uhr. ;)
 
Sollte es tatsächlich nächsten Winter Lufthansa Flüge nach Colombo geben, wäre das eine Überraschung. Dann verstehe ich langsam warum sich Condor aus MUC zurückziehen mußte.
Vielleicht folgen auch bald Lufthansa-Flüge ex MUC nach Mombasa/Nairobi, Goa, Male, Mauritius und Seychellen von Lufthansa. :confused:

Ideales Einsatzgebiet für die A330-300 speziell in den Wintermonaten.

z.B.
2/7 MUC-MLE-CMB
2/7 MUC-GOI-CMB
2/7 MUC-LHE-CMB :o

das meinst du nicht ernst, deine 2/7 vorschläge, oder?
gibt es zu CMB generell eine quelle? kann mir das so gar nicht vorstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwiegend touristische Ziele brauchen keine Anbindung mit täglichen Flügen. Ich kann mir Colombo als LH-Ziel auch nicht vorstellen.
Dieser Gedanke stammt auch nicht von mir!!! ;)

GOA wäre aber ein Versuch wert!!! :o

Über eine neue europäische Airline in Pakistan ab Herbst 07 wird aber seit Tagen in andern Foren spekuliert, da habe ich beide Gedanken einfach vereint. :whistle:
 
Das mag ja alles richtig sein, aber nach Abzug der Condor in München könnten auch touristische Ziele in Afrika und Asien in 2-Klassenbestuhlung bedient werden. Air France macht dies z.Teil auch recht erfolgreich. ;)
 
Also, ich hoffe ja nicht, dass LH die wenigen verbleibenden Indien-Rechte für GOI verwendet. Oder würden die von DE dann dazukommen? Auf jeden Fall müsste es da lukrativere Ziele geben...
CMB wäre doch keine schlechte Idee. OS hinterlässt mit dem Rückzug Ende April ein ziemliches Loch, was die Star-Alliance-Anbindung ex-Westen angeht.
Über BKK bzw. SIN sind ja eher theoretische Alternativen.
 
Das mag ja alles richtig sein, aber nach Abzug der Condor in München könnten auch touristische Ziele in Afrika und Asien in 2-Klassenbestuhlung bedient werden. Air France macht dies z.Teil auch recht erfolgreich. ;)

Hat das nicht vielfach historische weil politische Gründe ;)
Man sagt der AF ja nach, dass der Staat da gerne mal mitmischt bei solchen Entscheindugen.
 
... auch könnte man die Golfstaatenairlines ein wenig ärgern!!!

Ziele in Indien, Pakistan, Sri Lanka oder Male sind keine schlechte Wahl. ;)
 
Da wirst du Pech haben. Die sitzen am monetären längeren Hebel. Für LH wäre das ein Versuchsballon, der beizeiten platzen würde. Und die Golfstaatenairlines fliegen eh´schon hin. Da ist nix mit ärgern.
 
@ QR 380

Condor hätte dann aber mehr Kapazitäten ex FRA nach USA und in die Karibik frei. Rechte hat Lufthansa durch Condor ohnehin bereits.

Im Winter wäre das eine gute Wahl den indischen Ozean zu bedienen.
Auch Touristen zahlen nicht schlecht auf den Strecken.
Und bei einer Anbindung von Indien/Pakistan würden auch Geschäftseisende die Flüge buchen. Durchaus ein Versuch, so meine ich. ;)
 
@ QR 380

Condor hätte dann aber mehr Kapazitäten ex FRA nach USA und in die Karibik frei. Rechte hat Lufthansa durch Condor ohnehin bereits.

Im Winter wäre das eine gute Wahl den indischen Ozean zu bedienen.
Auch Touristen zahlen nicht schlecht auf den Strecken.
Und bei einer Anbindung von Indien/Pakistan würden auch Geschäftseisende die Flüge buchen. Durchaus ein Versuch, so meine ich. ;)

Aber nicht für LH. LH konzentriert sich auf die Geschäftsziele und nicht auf Urlauberdestinationen.
Das wäre interessant für eine Condor, aber nicht ausschleißlich aus FRA raus.
 
Das ist ja das Kernproblem der Lufthansa, das ganze Märkte wie Süd- und Mittelamerika dann nicht mehr ausreichend versorgt und sich dann wundert wie aktuell mit Wegfall der Varig. Und Condor kannst du vergessen, in die engen/alten/ausgelutschten B767-300 bekommst du keinen Geschäftsmann rein. Gerade Pakistan und Sri Lanka sind aber auch für Geschäftsreisende ein interessanter Markt. AUA/Lauda Air hat damit sher gute Erfahrungen gemacht. Lufthansa fliegt lieber US-Ziele zum Draufzahlen an, weil vielleicht 5 Businessclass-Paxe mehr pro Flug möglich sind. :thbdwn:
Immer wieder die selbe Sch..... !!!
 
Zurück
Oben