Lufthansa MUC Winter 2011/2012

Ich lebe in Mexico und muss einige Mal im Jahr nach Deutschland. Vor kurzem haben auch die mexikanischen Medien darueber berichtet. Lufthansa wird zum WF 2011/2012 die Frequenzen nach MEX erhoehen, aber ob FRA oder MUC ist halt noch offen.

http://excelsior.com.mx/index.php?m=nota&id_nota=704138 (wer des spanischen nicht maechtig ist, pech gehabt, lol)

Ich persoenlich hoffe auf MUC und A340, da ich von den rottigen 744's und FRA die Schnauze echt voll hab. 2-3-2 in C ist ein Witz, man kommt sich vor wie im Bus und Y geht ja gar nicht, ohne IFE z.B.. Ich hoffe Hansa stampft die Mistdinger ein (natuerlich nur ein illusorischer Wunsch).
 
Der ICE-Bahnhof kommt auf knapp 8 Millionen Passagiere im Jahr, wobei da auch einige Zug-Zug-Umsteiger oder am Flughafen Arbeitende dabei sind. Tatsächlich mit ICE zum Flug Reisende bzw vice versa waren 2006 etwa 4 Millionen im Jahr. Das sind aber auch nicht alles Leute aus Köln, Stuttgart, Basel oder Amsterdam, sondern auch aus Vororten wie Limburg, Hanau und Aschaffenburg, oder auch Fulda und Mannheim. Genauere Zahlen gibts dazu nicht.
Die Bahn hat den Fernbahnhof am Flughafen aber auch nur deswegen errichtet, weil er nunmal sinnvollerweise mit der NBS nach Köln zusammen gebaut wurde, und jene Strecke war damals absolut alternativlos. Gegenüber den Verkehrszahlen die im Korridor Ruhrgebiet-Frankfurt-Mannheim erreicht werden, nimmt sich der stärkstbelastete bayrische Korridor Augsburg-München (der Ausbau dieser Strecke soll dieses Jahr fertiggestellt werden wenn ich mich nicht täusche) wie ein Waisenknabe aus. Und dafür dass München und Umland sich nicht mit Bund und Bahn über die Schienenanbindung ihres Flughafens oder andere Bahnprojekte (zB zweite Stammstrecke vs Südring) einigen können, kann man ja in Frankfurt nix. In Frankfurt sind die Konzepte zum Bahnausbau schon längst fertig, nur an der Finanzierung scheiterts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessante Zahlen, vielen Dank dafür! Was ist denn da mit Sydney passiert, dass sie von Platz 2 im nächsten Jahr aus den Top 10 geflogen sind? Und umgekehrt Denver plötzlich auf Platz 1 geschossen ist?
Irgendwie komisch, dass die Zahlen so volatil sind..

Sind sie n icht. Fehler ist Fehler, mehr nicht....

MUCSYD200710.179
MUCSYD200813.361
MUCSYD200915.478
MUCSYD201016.747
2010 nur bis NOV!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind sie n icht. Fehler ist Fehler, mehr nicht....

MUCSYD 2007 10.179
MUCSYD 2008 13.361
MUCSYD 2009 15.478
MUCSYD 2010 16.747
2010 nur bis NOV!!

Ah, merci! Das macht deutlich mehr Sinn. Hatte mich schon sehr gewundert, das die Zahlen bei einem konstant beliebten Ziel wie Sydney von einem Jahr auf's nächste plötzlich noch maximal halb so hoch gewesen wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar wird MIA nur ausgesetzt!
Die LH 460 ist wieder im Amadeus-Timetable drin.

Code:
MUC  Munich Metro / Munich Franz Josef Strauss DE = MUC [EDDM]
MIA  Miami Intl FL US [KMIA]
SAT  29 Oct 2011 - 05 Nov 2011

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
LH         460     MUC   09:30     MIA   15:55     343  0   1234567     11:25       2       -   30 Oct   10 Mar

Die Flüge sind noch nicht buchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar wird MIA nur ausgesetzt!
Die LH 460 ist wieder im Amadeus-Timetable drin.

Code:
MUC Munich Metro / Munich Franz Josef Strauss DE = MUC [EDDM]
MIA Miami Intl FL US [KMIA]
SAT 29 Oct 2011 - 05 Nov 2011

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
--------- ------ ---- -------- ---- -------- --- -- ----------------------------------------------------------------
LH 460 MUC 09:30 MIA 15:55 343 0 1234567 11:25 2 - 30 Oct 10 Mar

Die Flüge sind noch nicht buchbar.

Sogar als tägliche Flüge mit A340-300 auch im Flugplan unter www.lufthansa.com .
Vielleicht hat jemand bei uns mitgelesen.
 
Woher kommen denn die Kapazitäten was Flugzeuge angeht? Ich dachte das nach momentaner Planung (ohne MUC-MIA) alle Flieger so gut wie ausgelastet wären? Gibts stattdessen andere Flug/Frequenzstreichungen?
Danke
MfG
 
Woher kommen denn die Kapazitäten was Flugzeuge angeht? Ich dachte das nach momentaner Planung (ohne MUC-MIA) alle Flieger so gut wie ausgelastet wären? Gibts stattdessen andere Flug/Frequenzstreichungen?
Danke
MfG

Bis zum WFP 2011/2012 wird es noch mehrmals zu Veränderungen kommen. Heute geplante tägliche Verbindungen dürften auf 5/7 reduziert werden. Dies ist die seit Jahren bekannte Praxis im Winterflugplan.
 
Ich fänd´s spitze, wenn MIA wieder käme-zumindest zum Winter hin.

Die Flugzeiten finde ich nach wie vor unglücklich. Ein später Abflug nach MIA analog zu EWR, ORD etc. wäre wünschenswert als vollwertige Alternative zu FRA, DUS und ZRH die um zehn, zwölf oder eins abfliegen.
 
Ich fänd´s spitze, wenn MIA wieder käme-zumindest zum Winter hin.

Die Flugzeiten finde ich nach wie vor unglücklich. Ein später Abflug nach MIA analog zu EWR, ORD etc. wäre wünschenswert als vollwertige Alternative zu FRA, DUS und ZRH die um zehn, zwölf oder eins abfliegen.

Ein späterer Abflug würde aber vermutlich viele Anschlussflüge nach Mittelamerika unmöglich machen. Gerade vor dem Hintergrund der neuen, zukünftigen *A-Partern CP, TA und AV bietet es sich bei vielen Zielen an, in MIA umzusteigen.

Unabhängig davon fände ich es natürlich auch sehr schön, wenn der Flug bleiben würde!
 
Wenn die MIA Maschine zu den gleichen Zeiten wie EWR oder SFO starten würde, sagen wir um 15.30 wäre die Ankunft um 21:55. Meiner Meinung nach wären diese Zeiten relativ unglücklich für die Passagiere.
 
Ich darf mich mal selbst zitieren:

Beitrag vom 05.02.2011
LH 460/461 MUC-MIA vv. (5x wöchentlich) wird zum 08.05.2011 eingestellt. Die Strecke entfällt auch im Winter 2011/12 komplett. Die Flüge sind ab dem genannten Datum aus den Reservierungssystemen entfernt bzw. nicht mehr buchbar.

Mehr ist dazu auch heute nicht zu sagen!



Desweiteren wird man sicherlich nicht, wie im Eingangspost erwähnt, mit 22 zusätzlichen Frequenzen (im Vergleich zu WI 10/11) in den kommenden Winterflugplan 11/12 gehen, auch wenn sich dies in der Tat momentan noch aus den angezeigten Flügen in den einschlägigen Systemen herauslesen lässt.
Selbst wenn man die tägliche MIA rausrechnet: Es werden wohl auch keine 15/7 zusätzlich werden.
 
Hallo,

nur ein Gerücht bisher. Aber JED&MEX mal wieder im Gespräch für den kommenden Winter. JED als shuttle über RYD.
 
Die bis vor kurzem noch in den CRS vorhandenen, aber nicht buchbaren Flüge nach BGW sind nun endgültig aus dem CRS entfernt.
Scheinbar fehlt einfach noch die Nachfrage. Die AUA-Flüge sind weiterhin buchbar.
 
Zurück
Oben