Lufthansa Sommer 09 in MUC

roughneck

Mitglied
Ich traue mich einfach mal die LH runde für sommer 2009 zu eröffnen.

bekanntlich wird ja MUC - DEN ( LH 480 / LH 481 ) zum winter eingestellt.
vorgestern wollte ich schon mal vorfühlen für einen flug im April 2009 nach DEN. laut meinem reisebüre ist dann die verbindung mit A 343 wieder da.
kann das jemand bestätigen...


gruß
Alex
 
IAD soll womöglich zum Winter auch rausfliegen. DEN und IAD ja beides UA-Hubs. Wie gehts also weiter? Konzentration auf UA-Hubs ORD und SFO bzw. EWR und IAH (beides CO-Hubs) in Zukunft?
 
IAD soll womöglich zum Winter auch rausfliegen. DEN und IAD ja beides UA-Hubs. Wie gehts also weiter? Konzentration auf UA-Hubs ORD und SFO? [...]

Der Thread heisst ja "Lufthansa Sommer 09 in MUC" ;) - und die Verbindungen MUC-IAD sowie MUC-DEN kommen zum Sommerflugplan im nächsten Frühjahr (hoffentlich) wieder ins Programm... ;)
 
Lufthansa fliegt im SFP 09 nach ORD nun erst im Nachmittagspeak um 15.40Uhr mit A340-600.
Dubai und Mumbai ist jetzt durchgängig mit A340-300 (DXB) bzw. A330-300 (BOM) 7/7 auch im SFP 09 derzeit geplant.
Montreal, Denver und Boston wir auch wieder täglich angesteuert.
Los Angeles, Dehli, San Francisco, Charlotte, Peking und Shanghai werden auch durchgängig täglich mit A340-600 bedient.
Mit den gemeinsamen Infos von @ D-ABVF kommt der A340-600 folgendermaßen im SFP 09 nach Stand 3.9.08 zum Einsatz:

Charlotte 7/7
Newark 7/7
Chicago 7/7
Los Angeles 7/7
San Francisco 7/7
Peking 7/7
Shanghai 7/7
Hong Kong 7/7
Singapur 7/7
Dehli 7/7

Sollten dann wohl 12 Maschinen in MUC gebased sein!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Singapur wird im Sommer 2009 täglich mit A340-600 angeflogen!

Auch Hongkong soll täglich mit A340-600 geflogen werden.

Sao Paulo steht auch täglich im Flugplan, mit A340-300.

New York JFK wird auf A330-300 runtergestuft, dafür soll es täglich mit A340-600 nach Newark gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersicht über die vorläufigen Planungen für den Sommer 2009: (Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das alles geflogen werden soll)

LH410 JFK 7/7 A333
LH412 EWR 7/7 A346
LH414 IAD 7/7 A333
LH424 BOS 7/7 A333
LH428 CLT 7/7 A343 (ab 08.06.09 7/7 A346)
LH434 ORD 7/7 A346
LH452 LAX 7/7 A346
LH458 SFO 7/7 A346
LH474 YUL 7/7 A333
LH480 DEN 7/7 A343
LH504 GRU 7/7 A343
LH638 DXB 7/7 A343
LH714 NRT 7/7 A343
LH716 ICN-SHE 3/7 A343
LH718 ICN-PUS 3/7 A343
LH722 PEK 7/7 A346
LH726 PVG 7/7 A346
LH730 HKG 7/7 A346
LH762 DEL 7/7 A346
LH764 BOM 7/7 A333
LH790 SIN 7/7 A346

Summa summarum:
A346 nach EWR, ORD, LAX, SFO, DEL, PVG, PEK, SIN, HKG, CLT (ab 08.06.09)
A343 nach DEN, CLT (bis 07.06.09), DXB, GRU, NRT, ICN
A333 nach JFK, BOS, IAD, YUL, BOM
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersicht über die vorläufigen Planungen für den Sommer 2009: (Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das alles geflogen werden soll)

LH410 JFK 7/7 A333
LH412 EWR 7/7 A346
LH414 IAD 7/7 A333
LH424 BOS 7/7 A333
LH428 CLT 7/7 A343
LH434 ORD 7/7 A346
LH452 LAX 7/7 A346
LH458 SFO 7/7 A346
LH474 YUL 7/7 A333
LH480 DEN 7/7 A343
LH504 GRU 7/7 A343
LH638 DXB 7/7 A343
LH714 NRT 7/7 A343
LH716 ICN-SHE 3/7 A343
LH718 ICN-PUS 3/7 A343
LH722 PEK 7/7 A346
LH726 PVG 7/7 A346
LH730 HKG 7/7 A346
LH762 DEL 7/7 A346
LH764 BOM 7/7 A333
LH790 SIN 7/7 A346

Summa summarum:
A346 nach EWR, ORD, LAX, SFO, DEL, PVG, PEK, SIN, HKG
A343 nach DEN, CLT, DXB, GRU, NRT, ICN
A333 nach JFK, BOS, IAD, YUL, BOM

CLT kann ich mit A346 im System erkennen (zumindest im August 09). :whistle:
 
CLT kann ich mit A346 im System erkennen (zumindest im August 09). :whistle:

Bei den A346 wird sich was tun, es kommen schließlich vier neue Maschine in der ersten Hälfte 2009: D-AIHW/D-AIHX/D-AIHY/D-AIHZ. Hoffen wir mal, dass die alle in MUC ein Zuhause finden...

Zusammen mit den Maschinen D-AIHN bis D-AIHV wären das dann insgesamt 14 Maschinen in MUC, das sollte für tägliche Flüge nach EWR, ORD, CLT, LAX, SFO, DEL, PVG, PEK, SIN, HKG reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den A346 wird sich was tun, es kommen schließlich vier neue Maschine in der ersten Hälfte 2009: D-AIHW/D-AIHX/D-AIHY/D-AIHZ. Hoffen wir mal, dass die alle in MUC ein Zuhause finden...

Zusammen mit den Maschinen D-AIHN bis D-AIHV wären das dann insgesamt 14 Maschinen in MUC, das sollte für tägliche Flüge nach EWR, ORD, CLT, LAX, SFO, DEL, PVG, PEK, SIN, HKG reichen.

Leider sollen es nach mir vorliegenden Infos nur 12 A346 werden. Aber dies sind immerhin 2 mehr als diesen Sommer. Spannend wird die Frage wohin der Privatair A319 bzw. BBJ im Sommer 09 geht?
Vielleicht ein komplett neues Ziel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sollen es nach mir vorliegenden Infos nur 12 A346 werden. Aber dies sind immerhin 2 mehr als diesen Sommer. Spannend wird die Frage wohin der Privatair A319 im Sommer 09 geht?
Vielleicht ein komplett neues Ziel?

Der Privatair A319 wird im So09 nirgends hingehen da dieser schon im Wi08/09 durch einen BBJ ersetzt wird.
 
Übersicht über die vorläufigen Planungen für den Sommer 2009: (Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das alles geflogen werden soll)

.
.
.

Summa summarum:
A346 nach EWR, ORD, LAX, SFO, DEL, PVG, PEK, SIN, HKG, CLT (ab 08.06.09)
A343 nach DEN, CLT (bis 07.06.09), DXB, GRU, NRT, ICN
A333 nach JFK, BOS, IAD, YUL, BOM

Wenn man sich diesen Sommer mit dem des nächsten Jahres vergleicht, ist das doch gar nicht so viel mehr. EWR wird wohl wegen dem CO-Hub mit A346 angeflogen und JFK dafür auf A333 zurückgestuft, HKG wird schon im Winter auf A346 umgestellt und bleibt dann dabei, BOM (von 3/7 auf 7/7), SIN (von 5/7 und A343 auf 7/7 und A346) und DXB (von 6/7 und A319 auf 7/7 und A343) werden aufgestockt.
Der Rest ist doch gleich.

Sind dann 139 wöchentliche Abflüge zu 132 in diesem Sommer, jedoch mehr Umläufe mit A346 und keiner mit A319 (DXB), was ein höheres Sitzplatzangebot bedeutet.

Was wird mit dem freiwerdenden CLT-A343 nach dem 07.06.? Könnte da noch ein neues Ziel kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben