Magerl schreibt einen Brief

@QR380,







Auch mal ein bischen spamen muß. ;D

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was will der den noch in diesen Brief reinschreiben ? Außer, daß er dagegen ist ist, daß ist bekannt, neue Argumente hat er eh nicht mehr.
Er soll dann halt nur noch seinen Mund halten und keinen solchen Schmarr´n mehr von sich geben.
 
Danke das ihr diesen Thread mir wieder in erinnerung gerufen habt. Ich werde Heute mal versuchen mit dem verantwortlichen Redakteur der SZ zu telefonieren und ihn mal Fragen warum er sich für so einen Herrn einspannen läßt.
Ps: den Brief hab ich immer noch nicht.

Gruß Alex
 
A propos Großhadern, als wir dieses Jahr mit der Schule bei einem Informationstag zu Transplantationen waren, hat uns der Chefarzt (o.ä.) erzählt, dass der alte Heliplatz verlegt werden musste, weil sich die Anwohner wegen dem Lärm beschwerten. Nun ist der Platz verlegt und der Rettungsweg hat sich laut dem Arzt um 10-15 min !! verlängert. Also da hört sich bei mir doch alles auf :bash::swear:
:blowup:
 
MucSurfor hat gesagt.:
A propos Großhadern, als wir dieses Jahr mit der Schule bei einem Informationstag zu Transplantationen waren, hat uns der Chefarzt (o.ä.) erzählt, dass der alte Heliplatz verlegt werden musste, weil sich die Anwohner wegen dem Lärm beschwerten. Nun ist der Platz verlegt und der Rettungsweg hat sich laut dem Arzt um 10-15 min !! verlängert. Also da hört sich bei mir doch alles auf :bash::swear:
:blowup:



Das gleiche gab es schon mal im Norden, an einen Unfallschwerpunkt an der Autobahn.
Der Pöbel regte sich über EMS Helis auf und brachte es mit einer BI Fluglärm soweit, das ein Helipad, in ca 10-15 min Fahrzeit von der Autobahn entfehrnt gebaut werden mußte.
Die schwarze und böse Ironie und Schizophrenie an der story:
Der Gründer der BI starb an genau diesem Unfallschwerpunkt der Autobahn, weil der Weg zum Helipad zu lang war!

Wo ist denn jetzt das neue Helipad?
 
Zuletzt bearbeitet:
13. Dezember 2005: Walch wirbt mit Dumpingpreisen (für Hubschrauber-Betankungen)Die Presse berichtet, dass die Landegebühr für Hubschrauber, die den Flugplatz Jesenwang zum Tanken anfliegend nur EUR 29,00 beträgt. Dies wird durch das Bayerische Wirtschaftsministerium auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Dr. Runge (Grüne) bestätigt. Die Landegebühr am Flughafen München liegt bei EUR 125,00. Er sieht deshalb den Verdacht der Bürgerinitiative bestätigt, dass der Jesenwanger Flugplatzbetreiber mit einer aggressiven Preispolitik um die umstrittenen Hubschrauber-Tankflüge um Marktanteile kämpft. Runge: "Da ist der Betreiber schon mit Dumpingpreisen rangegangen".
Das Wirtschaftsministerium spricht auch von zusätzlichen Einsparungen der Hubschrauberbetreiber durch kürzere Entfernungen vom Klinikum Großhadern und dass die Stadt München damit nicht überflogen werden müsse. Dies ist für die Münchener allerdings nicht so tragisch, weil diese Überflüge in vernünftiger Höhe stattfinden, während die Jesenwanger Bürgerinnen und Bürger den Hubschrauberlärm aus nur wenigen hundert Metern Entfernung (Starts und Landungen am Flugplatz) ertragen müssen.
 
@ Raptor
im Anhang ist eine Karte mit dem neuen Heli Standort und den von mir eingezeichneten Alten, wobei ich mich nur wage erinnere, wo der Arzt ihn angedeutet hat.
 

Anhänge

  • gh.jpg
    gh.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 24
MucSurfor hat gesagt.:
@ Raptor
im Anhang ist eine Karte mit dem neuen Heli Standort und den von mir eingezeichneten Alten, wobei ich mich nur wage erinnere, wo der Arzt ihn angedeutet hat.

Thanx.
Aber das Helipad mit der auf der Karte "Nr 20" ist auch der jetzige aktuelle Standort des Helipads.:)
Hab gelesen, das dort ua ein Hangar gebaut werden soll.
 
Zurück
Oben