Mein erstes mal .....

Mein erster Flug war am 11. September !!!! - allerdings 1990... Bin mit einer Boeing 757 der LTU Süd von Riem nach RHO geflogen. Ich weiß nur noch, dass ich damals ziemlich Angst vorm Fliegen hatte... ;D;D;D;D Das wäre heute gar nicht mehr vorstellbar...
 
Das Ticket habe ich nie zu Gesicht bekommen, nur die Bordkarte. ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob da mein Name, oder ihrer draufstand...

Damals stand der Name oft gar nicht auf der Bordkarte, ich kann mich noch gut daran erinnern, wo man noch auf 0815 Karten die Aufkleber mit dem Sitzplatz aufkleben musste, die Flugnummer wurde gestempelt.
 
@ Machrihanish:

(verzeih diese Form, aber ich kann bis heute noch nicht "internet-modern" zitieren, weil ich nicht weiss, wie es geht).

München - New York hat also im Jahr 1974 genau 817 Mark one-way gekostet bei der Lufthansa. Das wird so sein - und nicht, wie ich geschrieben habe 2000 Mark. Ich habe nur Erinnerungen niedergeschrieben - und jetzt mal in mein Reisetagebuch von damals nachgeschlagen. Loftleidir hat auch "nur" 399 Mark für Luxemburg-New York verlangt - und nicht, wie ich geschrieben hatte, 800 Mark.

Es ist übrigens schön, wenn man so als "Oldie" liesst, mit welcher Schrift man als 12-jähriger Jüngling vor über 30 Jahren bestimmte Eindrücke aufgeschrieben hat. Im Tagebuch sind auch tolle Fotos. Im Juni 74 stand auf der Trident, mit der wir von London nach München geflogen sind, BEA drauf. Ich habe mich nach dieser Reise extrem viel für die Fliegerei interessiert (und meinen "armen" Vater danach nur noch genervt: er musste mich immer nach Riem fahren zum Aussichtshügel *smile* und wir hatten da Stunden verbracht)

Machrihanish, Du scheinst dich auszukennen: Mich würde interessieren, wieviel meine ersten Flüge damals dem Chor und meinen Eltern gekostet haben. Hmh - wie machen wir das? Ich kann dir jetzt übers Forum alle Flüge nennen (sogar mit Datum) - kannst du das nach-recherechieren? Oder gibt es eine Quelle, wo ich selbst mal nachfragen kann? Gib mir mal einfach kurz Bescheid, wie ich das alles nachrechieren kann. Lieben Dank.
 
Erster Flug:
1961 Sikorsky H34/S-58 US-Army (der mit dem großen Sternmotor!) rund um Bad Tölz
Zweiter Flug:
1969 Bell UH1D Heeresflieger Lenggries - Sylvensteinspeicher
Dritter Flug:
1970 Noratlas Luftwaffe Neubiberg - Rund um den Starnberger See
Vierter und erster bezahlter Flug:
1974 T154 Aeroflot SXF-SVO und zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hallo erstmal!
Mein erstes Mal war 1980 mit ner DC-10 der LH von Riem über Düsseldorf nach New York. Ich kann mich noch erinnern, dass mir nicht ganz wohl war, weil kurz vorher einige (?) Maschinen dieses Typs ein Triebwerk verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Mein erstes Mal war ein wunderschöner Flug mit der PanAm (mancher hier kennt sie noch ;) ) von München-Riem nach Berlin Tegel im Jahre 1985 (oder 1986, weiss nicht mehr genau).
Ich kann mich leider nur noch an eine Begebenheit genau erinnern:
Ich saß ziemlich weit hinten am Gang und konnte so den ganzen langen Rumpf nach vorne sehen .... und bei der Landung in TXL hat sich die Kiste "verwunden" ..... ihr könnt es euch nicht vorstellen :) ... dass die nicht auseinandergebrochen ist......wunder oh wunder :blush:

Gruss aus Bayern
 
Kurz/Mittelstrecke

Im Juni 2003 mit einer A320 der Austrian Airlines von München nach Wien. War irre aufregend das Vorfeldtreiben am T1 durch die Fenster dieser "engen Büchse" zu beobachten. Beim Start hatte ich Schnappatmung... Aber beim anschließenden Weiterflug mit einer B735 der Lauda Air von Wien nach Larnaca war die Aufregung reiner Freude gewichen.

Langstrecke

Im Oktober 2004 an Bord der Thai B744 von München nach Bangkok. Die Beschleunigung beim Start fand ich fast noch besser als in den "kleinen Dingern".
 
1974 mit Piaggio P149D

Mit diesen in FFB "Fürsty" stationierten Maschinen absolvierten die Piloten der Luftwaffe ihre ersten 15 Flugstunden. Ich betreute während meiner uniformierten Zeit 6 dieser Maschinen als "Wart".

Um die Landebahn in Fürsty von den vielen Stop and Go Manövern zu entlasten, wurden täglich mehrere Maschinen nach Kaufbeuren und Erding ausgelagert. Da die Zeitsoldaten hauptsächlich damit beschäftigt waren, später Flightchef zu werden, kam ich als wehrpflichtiger Flugzeugmechaniker so in den Genuss von 3-4 Flügen pro Woche nach Kaufbeuren bzw. Erding. Dort führte ich die Zwischenflugkontrollen der ausgelagerten Maschinen durch.
 
Dürfte 1964 in Neuhausen gewesen sein. Als ich bei den ersten Laufversuchen die Treppe runtergeflogen bin. Also war es Bavaria, weil München und der Stadtteil Neuhausen zu Bayern gehört.

Wirklich gings dann im Spätsommer 1975 mit Bavaria (oder war es da schon Bavaria/Germanair -> glaube aber nicht, müßte viel später gewesen sein) nach Palma für 1 Woche. ;)
 
Erstes Mal: 1984, MEL-MUC in einer B727 der Tunisair. Damals war ich noch felsenfest davon überzeugt, die Zahl zwischen den beiden siebenern steht für die Anzahl der Triebwerke, die das Flugzeug hat, und war ziemlich überrascht, als ich eines besseren belehrt wurde!

Wie war das dann mit Boeing 707, die ist dann ohne Triebwerke unterweges gewesen. Bei der 747 hat es ja noch gestimmt. Und 737 und 727 wohl verwechselt. ;)
 
Mein erster Flug war 1986 AMS-YVR-HNL-NAN, nach 2 Monaten weiter nach SYD. Geflogen mit CP Air auf DC10-30. Shiphol war ja damals schon sehr verkehrsreich und wir mußten ewig weit zum Gate laufen. Gesamte Flugdauer: 26h. Um 4 Uhr früh kamen wir dann endlich an die frische Luft in Nadi.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
02.08.1975 mit SAS MUC-FRA-CPH und Weiterflug am nächsten Tag nach RNN (Rönne auf Bornholm). Kann mich aber kaum mehr daran erinnern (war erst sechs Jahre alt). Schlimm war, dass ich am Flughafen in Kopenhagen damals meinen Teddy verloren habe... :cry:

Die Regs hat nicht noch jemand, oder?:whistle:

02.08.1975 SK 636 DC9 MUC-FRA-CPH
03.08.1975 SK 273 DC9 CPH-RNN
16.08.1975 SK 274 DC9 RNN-CPH
17.08.1975 SK 635 DC9 CPH-FRA-MUC

Besser erinnern kann ich mich an meinen ersten Langstreckenflug. War die Zeit, in der ein paar DC 10 abgestürzt waren. Wir mit Sabena ("such a bloody experience never again") nach BRU und am Gate stand schon die DC 10 zum Weiterflug nach Jakarta. Leider gab es technische Probleme und 5 Stunden Verspätung. Die ganze Zeit sahen wir die Techniker auf der Hebebühne am Hecktriebwerk herumarbeiten...
Als Kind machte ich mir da nicht die Gedanken, aber ich glaube meine Mutter wäre damals am liebsten wieder nach Hause.

16.08.1979 SN 736 B73M (kann das sein? Welche 737-Variante ist das dann?) MUC-BRU
16./17.08.1979 SN 287 DC10 BRU-DXB*-BKK-SIN-CGK (krass, diese ganzen Zwischenlandungen. Hat mir damals aber ungeheuer gefallen)
07.09.1979 GA 982 DC9 CGK-SIN
09./10.09.1979 SN 272 DC10 SIN-KUL-AUH*-BRU
10.09.1979 SN 735 B737 BRU-MUC
(*Könnten statt DXB/AUH auch andere arabische Flughäfen gewesen sein, konnte das rückwirkend leider nicht mehr feststellen. Abu Dhabi war aber, glaub ich, schon dabei)

Auch hier gilt: Falls jemand die Regs auftreiben kann oder mit einen Tipp dazu geben kann, wird ihm/ihr mein Dank auf ewig nachschleichen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es auf meiner Hochzeitsreise im September 2000 von LEJ nach SUF. Damals noch mit einem A320 von FlyFTI, auch einer Airline, die es nun leider nicht mehr gibt. Auf dem Hinflug wunderschönes Wetter und nach der verflogenen Erst-Flug-Angst war es einfach nur Genuß pur, vor allem der wunderschöne Anflug auf SUF. Zurück war es dann nicht ganz so entspannt, da gab es die eine oder andere härtere Turbulenz, die einige Paxe zum Auspacken der Tüten bewegte :thbup:.
 
Wie war das dann mit Boeing 707, die ist dann ohne Triebwerke unterweges gewesen. Bei der 747 hat es ja noch gestimmt. Und 737 und 727 wohl verwechselt. ;)

Die Boeing 707 hatte in meiner von unbestechlicher Logik durchzogenen Kinderwelt keine Triebwerke, sondern nur Propeller, und die zählten ja nicht. Ich wusste noch nicht einmal, daß es noch andere Flugzeughersteller gibt. Ich hatte kein echtes Wissen über die Fliegerei, und versuchte mir alles "logisch" zu erklären. Nur, was die beiden 7 er bedeuten sollten, da hatte ich keine erklärung für...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben