Mein erstes mal .....

Mein erster Flug ist leider aus meinem Gedächtnis getilgt, das war im Mai 1953 von Tempelhof nach Hamburg,weil die Familie beschlossen hatte, dass es in Potsdam doch nicht mehr so schön sei..mein Vater erinnerte sich noch an die 3 Leitwerke, ich war 2 1/2 jahre alt. Zufällig bin ich in dem Buch "Britain`s Airlines Vol.II" kürzlich drauf gestoßen, dass sich damals Skyways mit der Avro York auf der THF-HAM mit Flüchtlingen eine goldene Nase verdient hat. Muss dann wohl so ein Teil gewesen sein.

Der zweite Flug war beim Segelflugverein Mülheim/R, die hatten Anfang der Sechziger bei einer Offenen Tür in ESS freie Rundflüge angeboten. Bei heftigem Gegenwind (Seilwindenstart) gingen die Dinger so im 75 Grad Winkel nach oben. Ich hatte soo einen Schiss, dass ich 3 Leute vorgelassen hab, bevor ich mich aufraffte! Und es war einfach toll!
Lang ist`s her. Ein gutes Jahr 2010 an euch Alle!

Diddi
 
Hallo,
dieser Thread ist doch wunderbar geeignet seinen ersten Beitrag zu schreiben, nachdem ich vor ein paar Tagen freigeschaltet worden bin.

Ich heiße Michael, bin 45, von Beruf Bauing. und spotte. Meine Bilder findet ihr hier:

http://www.jetphotos.net/members/photostats.php?photog_id=22568

ich hoffe sie gefallen euch, achja ich komme aus Velbert/NRW.

Mein erster Flug fand 1968 mit der Lufthansa von FRA nach LPA statt, leider nicht ganz so wie ein erster Flug sein sollte, da erst die dritte 707 uns dorthin brachte. Dazwischen lag ein abgesagter Start und eine "Notlandung" (gerutscht sind wir nicht), war damals noch recht klein aber das sind die wichtigsten Sachen die ich behalten habe.

@ cutlass, danke für dein pdf. Ich konnte mich an jede Seite wieder erinnern, das muß es Anfang der Siebziger bei der LH gegeben haben.

Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein erster Flug war 1978:

MUC - FRA - THR - HKG mit Pan Am.

Flog Pan Am damals MUC - FRA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl 1976 als auch 1980 flog PA MUC-FRA (PA073, ca 1130-1230), dieser
Flug versäumte aber auch jeweils PA002 Richtung Fernost (FRA ab ca 1230).

Da beide Flüge zum Inventar von Pan Am gehörten, dürften die Verhältnisse
1978 recht ähnlich gewesen sein.
 
Hallo!

Die Flüge fehlen dann aber noch in deiner Flugstatistik ;)

Ja, da fehlen noch ein paar mehr, zu denen ich keine Unterlagen mehr gefunden hatte, und die ich zeitlich nicht einordnen konnte. Es fehlt z.B. noch mindestens einmal mit der Lufthansa FMO-FRA-VCE-FRA-FMO. Auch die Flüge nach AGP sind nicht 100% komplett. Wenn ich recht drüber nachdenke, könnte der Flug nach VCE evt. gar vor FMO-THF gewesen sein. Aber FMO-THF ist mir einfach am eindrucksvollsten in Erinnerung geblieben ... ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Mein erster Flug is auch schon ewig her war am 31.12.1995 um 06:50 mit einer MD-11 der LTU das Routing damals war MUC-DUS-POP-DUS-MUC . Der letzte Streckenabschnitt war für mich damals eines der highlights mit einer fast neuen A 330-300 .
Der Start in DUS mit der MD-11 war auch klasse irre was die für eine Power hatte und beim Rückflug POPO-DUS hatten wir Mega Rückenwind so das wir mehr als 1 std früher in DUS landeten und so noch zeit hatten durch den Düsseldorfer Flughafen zu irren und das richtige Gate zum weiterflug zu suchen . Oh mann wenn ich da dran denke .

Gruß Grise
 
Na dann schliesse ich mich mal an.

1996 mit Condor

MUC-SNN

Ein fast ganz normaler Europa "Kurzstreckenflug"

Aktuell ist es mehr USA-lastig :blush:

Gruss

Andreas
 
Der Start in DUS mit der MD-11 war auch klasse irre was die für eine Power hatte...

Oh ja! Ich hatte eine MD11 der TG auf meinem Flug SYD-MEL-BKK, das war unglaublich geil! Zweimal dieses geniale Starterlebnis...

Heute bleibt da eigentlich nur ein Flug mit KLM, nachdem AY ihre letzte MD11 in Kürze abstellt und durch einen A330 ersetzt. Schade, dass die Zeit für dieses Gerät bald abgelaufen ist! :thbdwn:

Martin
 
Der 14. Dezember 1963 war ein Samstag.
Von Riem startet LH402 um 13:15 über Köln nach New York (Idlewild). Ich bin gerade sechs Wochen alt und fliege zum ersten Mal!

Hat hier jemand Erinnerungen an die eingesetzte 707 (D-ABOB / ABOC / ABOD / ABOF / ABOG oder D-ABOV) oder deren Crew? Oder Vorschläge wie man die Piloten und Flugbegleiter von damals wiederfinden könnte? Bin nie dazu gekommen ihnen zu danken...
 
Erstflug: 17.Mai.1987
Rundflug 60min. RFG ATR42 F-ODSG
RFG.jpg

Linie: DTM - TXL -DTM
15.07.1988 - 18.07.1988
PanAmexpress ATR42 N-????
PanAm.jpg

Charter: DUS-PMI 1989/90
Sylvester auf Malle
LTU TriStar D-????
 
Mein erstes mal war 1980 von München Riem aus nach Odessa in ner Bac 1-11!
Urlaub am Schwarzen Meer war damals angesagt :rolleyes:
 
N'Abend,

schön, dass dieser Thread wieder in Erinnerung gekommen ist ... und ich hatte mich hier noch gar nicht verewigt ... :o;)

Meinen ersten Flug habe ich relativ spät im Alter von 27 Jahren absolviert, am 5. Mai 1994 ging's mit Aer Lingus von DUS nach Dublin in einer 737. Nach dem Rückflug wollte ich dann eigentlich nie mehr fliegen ...

Beim Anflug auf DUS hat der Flieger ohne Ende gerappelt ... Meine Frau hat mir zwar gesagt, das wäre beim Anflug auf DUS des Öfteren so - kann ich nach mehreren Landungen in DUS auch durchaus heute bestätigen -, aber auf meinem zweiten Flug hätte ich das jetzt nicht unbedingt haben müssen ... Da wir aber bereits für September 1994 DUS-FRA-ORD-LAX und zurück gebucht hatten, ist der "Heilungsprozess" relativ schnell gekommen. ;) Bis heute sind's dann immerhin 185 Flüge geworden. :)

Servus,
Robbie
 
Zurück
Oben