Munich Airlines

Laut ital. Spottern könnte zum Winter, falls der Flug erfolgreich ist, sogar mit A330-200 von Eurofly geflogen werden. Ob das was dran ist???
 
Der Eurofly A319 soll als EEZ 3670 um 14:55H kommen, kurz auf Pos.112 verweilen, um dann um 15:40H mit selbiger Eurofly Flugnummer für 'Munich Airlines' auf die Bermudas zu fliegen. Reg.: I-ECJA
Transitgäste 10, Zusteiger in MUC 8, Handling jetzt durch AHS...
Nun ja, sie fliegen... Obwohl das Ganze eigentlich nichts mehr mit den ursprünglichen Planungen einer 'Munich Airlines' zu tun hat...:eyeb:
 
Keks hat gesagt.:
Nennen wir es einen Anfang! :think:

von was ? Eine Airline hat es, und wird es, scheinbar nicht geben...
Also ein Anfang einer Flugreisenvermittlung... ?
Quasi nur ein Zwischenhändler, denn DERTOUR könnte sowas auch alleine.
 
MUCFLYER hat gesagt.:
von was ? Eine Airline hat es, und wird es, scheinbar nicht geben...
Also ein Anfang einer Flugreisenvermittlung... ?
Quasi nur ein Zwischenhändler, denn DERTOUR könnte sowas auch alleine.

Einen Anfang für die Stecke (18 Pax). Vielleicht entwickelt sich die Strecke ja noch.........:dead:

Auch wenn es jetzt nur noch ein bunter Flieger ist, würde ich mich über eine Foto hier freuen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
Obwohl das Ganze eigentlich nichts mehr mit den ursprünglichen Planungen einer 'Munich Airlines' zu tun hat...:eyeb:

Das "MunichAirlines" nichts weiter als ein Logo ist müßte doch schon länger klar sein...
Das maximal zu erwartende wird ein Sticker sein. :yawn:
 
Leider kein Sticker... nur ein Stink normaler A319LR von Eurofly....
Aber immerhin... wieder eine neue Gesellschaft die in München verkehrt...
Fragt sich dann bei dieser "riesengroßen" Passiergerzahl bloß wie lange diese Verbindung noch existert...

Naja, wie heißt es so schön: Schau ma mal, dann sehmas scho... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
EDDM pics hat gesagt.:
Leider kein Sticker... nur ein Stink normaler A319LR von Eurofly....
Aber immerhin... wieder eine neue Gesellschaft die in München verkehrt...
Fragt sich dann bei dieser "riesengroßen" Passiergerzahl bloß wie lange diese Verbindung noch existert...

Naja, wie heißt es so schön: Schau ma mal, dann sehmas scho... :p

Nach diesem nicht erfolgreichem Start im Juni ist es wohl aber auch eher so zu erwarten, dass darueber nur wenige Gaeste gebucht werden und sich dem Risiko eines scheiterns aussetzen. Vor allem in diesem Preissegment, worin sich das bewegt. Wenn die etwas durchhalten, wird es sich hoffentlich ja noch aendern.
 
Eurofly has launched all-business class services between Milan and New York Kennedy three weeks later than planned after overcoming US Department of Transportation (DoT) opposition by switching airports.

The US objection to the service was due to the fact that the airline wanted to operate from Milan’s downtown airport Linate, which is closed to airlines for long-haul services. The US DoT was only prepared to permit the services to operate between Linate and Kennedy if US carriers were allowed reciprocal access to the Italian airport.
To enable the flights to begin – using a 48-seat Airbus A319 – Eurofly has switched to Milan’s designated international airport at Malpensa, north of the city.
The airline is operating daily services between Monday and Friday, with fares typically around €3,000 ($3,800).
The service is intended to be an alternative to the use of private aircraft.
 
Zitat aus a.de:

Munich Airlines trägt nicht mehr die Verkaufsverantwortung für den wöchentlichen Charterdienst von München auf die Bermudas. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium der Bermudas wurde auf Grund strategischer Dissonanzen beendet wie es als offizielle Begründung heißt.
Eurofly wird aber trotzdem weiter MUC-Bermudas fliegen, neuer GSA auf dem dt. Markt ist Euroreps Internationale Airline Management mit ihrer Niederlassung in Frankfurt, die bereits Eurofly betreut.
 
Keks hat gesagt.:
Zitat aus a.de:

Munich Airlines trägt nicht mehr die Verkaufsverantwortung für den wöchentlichen Charterdienst von München auf die Bermudas. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium der Bermudas wurde auf Grund strategischer Dissonanzen beendet.
Man hat Unruhe in den Luftverkehr gebracht, das Vertrauen in neue Projekte ist nicht unbedingt gewachsen, aber was solls: man hat kassiert!:whistle:
 
Bermuda-Auslastung

Hat jemand die Auslastungszahlen der bisherigen Bermuda-Flüge? Immer noch so bombastisch gebucht wie der Erstflug? (12/1)?

Grüße
 
Zurück
Oben