Neue Flüge der Lufthansa im Sommer 2004 in MUC

Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Die beiden Airlines nicht, dafür aber Air China und vielleicht Shanghai Airlines.
Arbeiten beide wie an anderen Stellen geschrieben bereits
mit Lufthansa in irgendeiner Art und Weise zusammen.
Dies konnto man von China Eastern ja nicht gerade behaupten. ???
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Man kann ja nicht einmal behaupten, daß MU mit überhaupt jemand
zusammen gearbeitet hat.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Gerade in a.net die Zeiten des Delhi - Fluges gelesen
LH 762 MUC- DEL 1,3,5, ab MUC 19.05, DEL an 5.45 +1
LH 763 DEL- MUC 2,4,6, ab DEL 9.30, an 14.20 ;D
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Also, an eine andere Airline als AC kann ich auch nicht glauben, da AC ja schon Lufthansa-Partner ist und wohl kaum noch ein Partner aus China dazukommen wird. Und allein gegen LH in MUC wäre schon sehr riskant...
Gab es nicht mal ein Abkommen zwischen China und der Bundesrepublik, die nur zwei Airlines pro Staat den Flug in das jeweilige Land erlaubt? Aus D wären das LH und LT, aus China Air China und China Eastern? Meine mal sowas gehört zu haben, kann aber sein, dass das nicht mehr gilt.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Was wollt ihr denn? AC ist doch schon längst in MUC ::) ::)und fliegt nach Toronto. Das andere in China wäre CA !! ;D ;D ;D.
Es gibt oder gab ein Verkehrsabkommen mit China so wie "T" es schreibt. Meines Wissens nach aber bereits erweitert.

Und allein gegen LH in MUC wäre schon sehr riskant... MU hat´s bewiesen !! Solange von Lh kein Interesse da war ... kein Problem.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

LH nach Dehli:

Hallo @munich:

Die Bekanntgabe der Destination Dehli hat doch mit den Besuch
von Stoiber incl. seiner Delegation (der Münchner Flughafenchef
war auch dabei) zu tun gehabt.
Auch wenn die Vorlaufzeit sehr gering ist, Indien ist aktuell fast
ein Selbstläufer. Die Zeiten wurden ja nochmals optimiert.
Mein Tipp diese Strecke wird innerhalb 12 Monate auf 6/7 oder 7/7
aufgestockt.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Hallo flymunich,

danke für die Info. Hab es allerdings zwischenzeitlich auch mitbekommen. War im airliners net diesbezgl. eine Diskussion und auch der Hinweis auf einen Zeitungsartikel.


...und unsere Studenten sollen Semestergebühren zahlen!!!

Edi, Edi, Edi !!!


@ QR 380

;D Dass das mit der Verwechslung von AC und CA hier so vielen Profies passiert ist ja schon fast unglaublich! ;D

Ich hätte es ohne Deinen Hinweis wahrscheinlich immer noch nicht bemerkt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Muss nochmals auf das Theme DEL-, bzw. Indienflüge zurückkommen.

Was mich etwas wundert ist, dass von Indien im Gegenzug zu den LH-Flügen nicht AI-Flüge nach MUC gefordert werden.

Vor geraumer Zeit ( Mai 2003) war mal ein zwar ziemlich verworrener Artikel in der Indischen "Economic Times", wo sinngemäß gesagt wurde, dass sich MUC um AI-Flüge bewirbt (Der Münchner Flughafen rollt den Roten Teppich für Air India aus, siehe:)

http://economictimes.indiatimes.com/cms.dll/html/uncomp/articleshow?xml=0&msid=45595166

Ausserdem hat mich als Ziel DEL etwas erstaunt. Hätte eher Bombay oder noch eher das Indische Siliconvalley Bangalore erwartet.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

@munich:

Bangalore wird sicherlich auch in den nächsten Jahren ab München von Lufthansa aufgenommen. Da habe ich letztes Jahr schon mal
was ebenso wie du läuten gehört.
Bombay könnte dann im Gegenzug von Air India aus bedient werden.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Jau flymunich! Denke auch, dass da einiges an Potential besteht, nachdem Indien die Flugbeschränkungen etwas gelockert hat.

Unverständlich ist für mich, dass weder seitens LH noch von MUC wenigstens jetzt, nachdem ja die "Katze aus dem Sack" ist, eine Pressemeldung herausgegeben wurde. ???

Ich mein', mir ist schon klar, dass ein leeres Flugzeug weniger Treibstoff braucht ;D, aber so ganz der Sinn der Sache kann es ja wohl nicht sein. Ist doch ohnehin schon mehr als knapp vom Vorlauf, auch wenn ich den Satz von Dir, flymunich, mit dem "Selbstläufer zu grunde lege.

Zu diesem Thema hab' ich sowieso noch einiges zu sagen. Wenn ich im LH-Onlineflugplan nach Verbindungen von innerdeutschen Destination zu den Langstreckenzielen herausgesucht habe, dann ist mir aufgefallen, dass als Umsteigeverbindung MUC häufig nicht gelistet wurde. Ebenso von ZRH, MXP, etc.. Es waren dann in erster Linie natürlich die Verbindungen über FRA, aber auch über CPH und VIE genannt. Für mich mindestens genauso erstaunlich.

Läuft denn MUC so gut, dass solch "kostenlose Werbung" unerwünscht ist? Ein Kunde von mir (Siemensindianer), der häufig nach Tokyo muss, hat mir erzählt, dass er von MUC aus häufig keinen (Bizz) Platz mehr buchen konnte und über CPH fliegen musste. Er fliegt allerdings zu den typischen Peakzeiten der Geschäftsleute, also unmittelbar zum und nach den Wochenenden.

Ausserdem ist mir auch aufgefallen, dass LH "Sonderangebote" zu Longhauldest. häufig nur über FRA laufen hat.

Ist irgendjemand diesbezügl Näheres bekannt?
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

In der Tat sind nach meiner Erkenntnis teilweise in den Reservierungssystemen die Umsteigeverbindungen nach Prioritäten gestaffelt. Nicht nach den zumindest zeitlich günstigsten Umsteigeverbindungen. Damit meine ich nicht die Minimum-Connection Time eines Airports, sondern bei Fernstrecken-verbindungen sind häufig Wartezeiten an den Airport von etlichen Stunden eingegeben, obwohl es über andere Flughäfen Verbindungen mit wesentlich kürzeren Gesamtreisezeiten gibt.
Ähnliches könnte auch die Lufthansa in Frankfurt praktizieren, dies sagt mir zumindest mein Bauch schon seit längeren.
Zuerst den Flieger in Frankfurt füllen und dann, aber nur dann geht
die Buchungsschiene via München.
Gotteseidank sind ja viele Verbindungen in Frankfurt schon voll, deshalb bekommen wir auch immer öfter was ab.

Auch bei Flügen nach Japan erwarte ich mittelfristig eine Steigerung an Flügen ab München.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Selten daß Indien was gegeben hat, ohne was zu beanspruchen. Verkehrspolitisch gesehen, natürlich!! Ich wage zu behaupten, daß AI spätestens in zwei Jahren im MUC steht. Zwei Ziele sind ja schon genannt worden. Bagalore und Mumbai.
Und LH hat mit Sicherheit die Strecke schon eingeplant, auch von den Umläufen her aber halt nur nicht veröffentlicht. Nun tritt halt bei LH Plan E oder wie auch immer in Kraft.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Hat jemand die Buchungsraten von der Lufthansa Strecke
Dehli - Frankfurt. Hab zumindest mal was im letzten Winter
gelesen das auf dieser Strecke enorm hoche Auslastung sein soll.
Die Kapazität könnte aus der Sicht von Lufthansa ja schon nicht
mehr ausreichen. Und Verkehrsrechte für zusätzliche Flüge
Dehli - Deutschland gab es ja bis vor kurzen auch noch nicht.
Kann gut sein das einige Paxe jetzt kurzerhand von FRA - DEL
auf MUC - DEL umgebucht werden.

@QR380:

See you later on the CBR 2004!!!
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

@flymunich

na, am Hauptbahnhof.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Seh ich auch so QR 380 und flymunich!

Noch ein Punkt, der mir schon geraume Zeit auffällt.

Bei Flügen, die LH und UA gemeinsam betreiben, sind häufig Die UA Flüge voll (insbesondere inder First) während bei LH noch Plätze zur Verfügung stehen. Hier mal ein Beispiel, Buchungssystem Amadeus, heute 17.02. ca. 13°°:

MUC-JFK
Carrier/First / BIZ / ECO (Verfügbarkeit J=ja; N=nein)

So. 22.02.
UA/N/J/N
LH/J/J/N

Mo. 23.02
LH/J/J/J
UA/N/J/N

Sa. 28.02
UA/J/J/N
LH/J/J/J

MUC-LAX

So. 22.02
UA/N/J/J
LH/J/J/J

Mi. 25.02.
UA/N/J/N
LH/J/J/J

So. 29.02.
LH/J/J/J
UA/J/J/N

MUC-PVG

Mi. 18.02.
LH/J/J/J
AC oh no!!! CA ;D/ N/N/J

So. 22.02.
LH/J/J/J
AC/J/N/J

Mo. 23.02.
LH/J/N/J
CA/N/N/J

usw., usw....
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Ich bezweifle, dass der Besuch von Stoiber in Indien irgendeinen Einfluß auf die Entscheidung der LH, eine Verbindung zwischen MUC und DEL anzubieten, oder dem Zeitpunkt der Bekanntgabe/Buchungsfreigabe gehabt hat. Schließlich gibt es bis dato keine offizielle Mitteilung der LH, nur Herr Kerkloh plauderte - sicherlich mit dem Segen der Lufthansa - ein bißchen aus dem Nähkästchen. Edi´s Indientrip und die Einstellung ins Reservierungsystem fällt damit mehr zufällig zusammen und passt zugegeben ganz gut zum politischen Ereignis.


Bei LH werden gravierende Änderungen im Streckennetz, wie z.Bsp. neue (Interkont)Strecken, Stilllegung oder Wiederinbetriebnahme von Flugzeugen und damit Strecken, in der Regel vom Konzernvorstand beschlossen. So eine Vorstandssitzung findet regelmäßig in Frankfurt statt. Das letzte Mal am vergangenen Mittwoch (10.2.). Am Donnerstag wurde der Beschluss der Streckenaufnahme intern (!) an entsprechende Stellen publiziert und somit intern offiziell "veröffentlicht" gemacht.

Die Vorstandsentscheidung muss dann auch noch intern verarbeitet und umgesetzt werden. Die neuen Flüge müssen zum Beispiel in die gängigen CRS eingepflegt werden, einschließlich den Tarifen und Bestimmungen. Das alles dauert eben seine Zeit und war im Falle Dehli am Montag Mittag erledigt. Bei Miami hat es bis heute Mittag gedauert. Die offizielle Bekanntgabe der Verbindung wird auch noch erfolgen, auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es dabei nun nicht an.


Die Darstellung in den Reservierungssystemen erfolgt nach bestimmten Kriterien, die der Nutzer (z.Bsp. Reisebüro) teils selbst bestimmen kann. In der Regel wird nach Anzahl der Umsteigepunkte gestaffelt (1. Nonstopverbindungen 2. Direktverbindung mit Zwischenstopp 3. Via-Verbindung) sowie nach der Gesamtreisezeit, aber auch nach Abflugszeit oder Ankunftszeit. Innerhalb derselben Kategorie wird dann nach Gesamtreisezeit, sowie der Abflugs- und/oder Ankunftszeit unterschieden. Es gibt also m.W. keine Prioritäten, die Verbindungen via FRA z.B. bei LH als erstes anzeigen. Wenn das so angezeigt wird, dann sind diese Umsteigeverbindungen eben in der Gesamtreisezeit kürzer und stehen damit oben. Da in MUC nunmal ein starker Fokus auf den Nordamerikaverkehr liegt und MUC als Hub dafür für Gäste aus West und Nordeuropa im Vergleich zu Frankfurt ungünstiger liegt (weil weiter im Südosten), sind die Reisezeiten oftmals ex Frankreich/Benelux/Skandinavien/GB usw. aber auch ex innerdeutschen Zielen via FRA kürzer als via MUC. Auch wenn der Unterschied nur 5min beträgt, dann steht die kürzere Verbindung eben vorne. Dem Erfolg der Strecken schadet dies aber - offensichtlich- keineswegs. Wichtig ist das Erscheinen auf der ersten Bildschirmseite des CRS nach Abruf einer Verbindung - und das wird auch meistens der Fall sein. Man muss also keine Benachteiligung von München sehen, wo gar keine ist.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Danke coolAIR für die ausführliche Erklärung!

geschrieben von coolAIRMan muss also keine Benachteiligung von München sehen, wo gar keine ist.

Naja, so manchmal ist ein kritischer Blick von uns "Münchnern" in Richtung LH schon angebracht, wenn denn auch nicht in diesem Fall.
 
Re:LH ab So04 nach Charlotte/CLT + Teheran/THR + evtl. nach Dehli | DXB auch im

Dann weiter zum eigentlichen Thema Sommerflugplan bei Hansens:

Die 3/7-Verbindung nach DEHLI ist ja seit gestern offiziell. Bis zur Aufnahme der Verbindung ist es zwar in der Tat knapp geworden, allerdings sollte die Nachfrage nach Flügen dorthin - gerade in der jetztigen Hochsaison - so groß sein, dass sich die Sitze schon noch füllen lassen werden.

Der Kurs wird am 4.6.04 zum letzten Mal mit der Lease-In-B763 bedient. Ab Mitwoch 9.6.04 wird dann nach derzeitigen Stand ein A343 der LH den Kurs mit gleicher Frequenz und zu gleichen Zeiten fliegen, mit neuer C/Cl und Flynet.

Die B763 wird dann nach MONTREAL eingesetzt, bei reduzierter Frequenz (6/7) - das wurde aber schon erwähnt.



MIAMI wird im Sommer fortgeführt und zwar nicht mit B763, sondern mit A343 der LH (keine exSN-Lease-Ins). Da die Umrüstung der 6 A343 in 2-Klassen-Konfig. dann noch nicht abgeschlossen sein wird, fliegen dann sowohl A343 in 2-Klassen-, als auch in alter 3-Klassen-Ausstattung. Das Wesentliche dabei (derzeitiger Stand): Der Kurs wird dann Anfang Juni 2004 eingestellt und über den Hochsommer (Lowseason in Florida) nicht mehr bedient.


Somit ergibt sich laut derzeitigem Stand (BOS unverändert dly) in den CRS bis Anfang Juni ein Plus von 6/7 im LH-Interkontverkehr im Vgl. zu den bisherigen PLanungen, ab Anfang Juni beträgt das Plus noch 2/7 (DEL +3, YUL -1).
 
Re:LH ab So04 nach CLT + THR + neu Dehli/DEL | DXB bleibt im So, MIA zum Teil

PS zu MIA
Frequenz wird 3/7 zu folgenden Zeiten sein:

29.3. bis 4.6. jeden MO, MI, FR
LH464 MUC MIA 11:40 16:00 A343
LH465 MIA MUC 18:30 09:55+1 A343
 
Zurück
Oben