Neue Flüge im Sommer 2004 (update 02.08.04)!

Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Habe heute von der FMG folgende Pressemeldung bzgl. Sommerflugplan
erhalten.
Ich probier´s mal mit reinkopieren

Neue Verbindungen nach Charlotte, Delhi, Peking, Teheran und Vancouver

Fernreiseangebot ab München wächst um 40 Prozent

Mit dem kommenden Sommerflugplan bietet der Flughafen München den Reisenden gleich fünf neue attraktive Langstreckenziele. Die Anzahl der Fernreiseziele, die von München aus nonstop angeflogen werden, wächst damit um 40 Prozent. Vor allem die Deutsche Lufthansa stockt ihr Angebot an Interkontinentalstrecken erheblich auf: Zu ihren neuen Verbindungen gehören Nonstop-Dienste nach Charlotte (siebenmal wöchentlich), Delhi, Teheran und Vancouver (je dreimal wöchentlich).

Ein weiterer Schwerpunkt des Interkont-Engagements der Lufthansa ist der Wachstumsmarkt China. Erstmals steuert die Kranichlinie von München aus Peking an (dreimal wöchentlich). Mit ebenfalls drei wöchentlichen Flügen nimmt die Lufthansa Hongkong wieder in ihr Münchner Programm auf. Darüber hinaus wird das Angebot nach Shanghai mit Weiterführung nach Kanton um zwei weitere Frequenzen auf sieben Flüge pro Woche aufgestockt. Damit ist München neben Amsterdam und Paris der einzige Flughafen in Europa, von dem aus vier chinesische Ziele direkt erreicht werden können. Mit den neuen Langstreckendiensten erhöht sich das Lufthansa-Angebot im Interkontinentalverkehr gegenüber dem Sommer 2003 um 67 Prozent.

Gleichzeitig bauen auch andere namhafte Airlines ihr Fernreiseprogramm ab München aus. So verdoppelt Delta Air Lines ab Anfang Mai ihr Engagement in München durch einen zweiten täglichen Flug nach Atlanta. Qatar Airways fliegt statt dreimal künftig fünfmal pro Woche nach Doha. Auf ebenfalls fünf wöchentliche Verbindungen nach Bangkok wird Thai Airways ihr Flugangebot erweitern. Einmal wöchentlich fliegt LTU im Sommer nonstop nach Miami. Die kanadische Air Transat bietet Toronto einmal nonstop und einmal via Halifax an.

Insgesamt haben die Airlines für den Zeitraum vom 28. März 2004 bis zum 30. Oktober 2004 rund 240.000 Flugbewegungen angemeldet. Nach dem derzeitigem Stand der Anmeldungen entspricht dies einer Zunahme von rund acht Prozent bei den Starts und Landungen.

Pünktlich zur Osterweiterung der Europäischen Union etabliert sich der Münchner Airport auch als eine der wichtigsten Drehscheiben in Richtung Osteuropa und Zentralasien. Insgesamt 15 neue Ziele aus diesem Raum werden im Sommerflugplan von der bayerischen Metropole aus angeflogen. Damit starten jede Woche über 400 Flugzeuge vom Münchner Airport in Richtung Osten und bedienen dabei insgesamt 40 Ziele. Lufthansa fliegt unter anderem Danzig, Krakau und Posen in Polen sowie Bratislava, Riga, St. Petersburg und Tirana neu ab München an. Der Star-Alliance-Partner LOT fliegt neben Warschau, Breslau und Posen nun auch täglich nach Stettin.

Jets von Siberia Airlines heben jeweils einmal wöchentlich nach Novosibirsk, Omsk und Barnaul in Sibirien sowie im Hochsommer täglich nach Moskau zum Flughafen Domodedovo ab. Erstmals können Passagiere von München aus nonstop nach Donetsk in der Ukraine fliegen, das von der Fluggesellschaft Donbassaero dreimal wöchentlich angeboten wird. Die Estonian Air verbindet München ab Mitte Mai fünfmal pro Woche mit Tallinn (Estland). Mit einem wöchentlichen Flug steuert Ural Airlines Kaliningrad an. Samara Airlines erhöht ihr Angebot in die gleichnamige Stadt an der Wolga auf zweimal wöchentlich. Kyrgyzstan Airlines verbindet München ab Juli bis zu zweimal wöchentlich mit Bishkek, der Hauptstadt Kirgisiens an der bekannten Seidenstrasse. Nach 13 Jahren kehrt JAT Airways mit einer täglichen Verbindung nach Belgrad zurück. Die rumänische Fluggesellschaft Tarom fliegt künftig viermal wöchentlich ohne den bisherigen Zwischenstop in Sibiu nach Bukarest. Neu nimmt Tarom Cluj - das ehemalige Klausenburg - ins Programm, das fünfmal wöchentlich ab München bedient wird. Einmal pro Woche haben Reisende die Gelegenheit, mit der LTU nach Simferopol auf der Halbinsel Krim zu fliegen.

Auch interessante westeuropäische Strecken werden von München aus neu aufgenommen. So verbindet Duo Airways mit Beginn des Sommerflugplans sechsmal pro Woche München nonstop mit Edinburgh, der dritten europäischen Partnerstadt der Isarmetropole neben Verona und Bordeaux. Mit Bozen wird erstmals Südtirol durch zwölf wöchentlichen Starts der Fluggesellschaft Air Alps an den Hub München angebunden.

Auch für die sogenannten Low-Cost-Airlines wird der Standort München offenbar immer attraktiver. So bieten mehrere Gesellschaften aus diesem Segment, die bereits erfolgreich in München operieren, in der neuen Flugplanperiode zahlreiche zusätzliche Verbindungen an. Der Münchner Homecarrier dba steuert neben seinen innerdeutschen Zielen mit Nizza (siebenmal wöchentlich) und Ibiza (dreimal wöchentlich) künftig auch zwei beliebte Urlaubsziele an.

Germania Express weitet ihr Angebot ab München erheblich aus. Neu angeflogen werden Bremen und Hannover, die jeweils zweimal werktäglich bedient werden. Mit fünf zusätzlichen wöchentlichen Flügen stockt die Airline ihr Angebot nach Düsseldorf werktags auf zwei tägliche Verbindungen auf. Darüber hinaus nimmt Germania Express einen werktäglichen Flug nach Stockholm in ihr Programm auf. Zudem plant die Fluggesellschaft an den Wochenenden Flüge vor allem in Richtung Italien. So soll unter anderem Neapel ab 19. April dreimal pro Woche angesteuert werden.

Die Air Berlin fliegt ab 1. Mai täglich nach Budapest. Gleich 13 Mal pro Woche geht es mit dieser Airline nach Wien. Germanwings hat München erstmals in ihr Streckennetz aufgenommen. Mit Beginn des Sommerflugplans wird einmal täglich Köln/Bonn bedient, ab Mai soll die Strecke zweimal täglich beflogen werden.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

@ QR 380

Danke für die Info! Diese Zahlen brachten mich natürlich sofort dazu mich meinem Lieblingsgebiet, den Paxzahlen von MUC, zu widmen.

Wenn ich dann die oben genannten 240.000 Movements mit den vom letzten Jahr in den Monaten Apr.-Nov. durchschnittlich 73 Passagieren/Flugzeug multipliziere, komme ich auf rund 17,4 Mio. Paxe für diesen Zeitraum. Wenn ich dann die bereits bekannten Zahlen für Jan. u. Feb. mit 3,5 Mio, für März u. Nov. je 2,0 Mio. und für Dez. 1,8 Mio. ansetze, käme ich auf ein Jahresergebnis von 26,7 Mio. Passagiere.

Da hauts mich um!!!
smilie05.gif
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Naja munich, soviel wird´s zwar nicht geben, weil einige Linien z.B. Kirgystan erst im Juli anfangen bzw. ihre max. Flugbewegungen erst auf die Monate Mitte Juni - Mitte September legen, aber ich schätze mal, daß wir heuer in MUC um die 26,4 Mio Paxe haben.
Und ich denke, daß wir noch nicht alles wissen.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Nur so Interesse halber, wie kommst du auf den Durchschnittswert von 73 Passagieren pro Flug? ISt das ein offizieller Wert oder hast du diesen einfach mal genommen? Noch etwas ganz anderes, will dafür aber kein neues Thema aufmachen: Hatte heute ein Gespräch mit einem Mitarbeiter vom Flughafen, dieser meinte, es sei von seitens der LH nun klar, dass die A380 Wartungshalle in MUC gebaut wird, einzigstes Problem, der Flughafen hat mit BMW einen Vertrag genau für den Ort, wo die Halle hin soll bis 2008 abgeschlossen und es ist nicht sicher, ob man diesen kündigen kann. Außerdem will UPS ein Cargo-Terminal in MUC bauen. Genaue Quellen konnte/durfte er mir nicht nennen, aber er meinte, das ist das, was zuletzt bei der Aufsichtsratsversammlung besprochen worden ist, bzw. der Stand der Dinge ist.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=228;start=195#msg3070 date=1079632654]
...Insgesamt haben die Airlines für den Zeitraum vom 28. März 2004 bis zum 30. Oktober 2004 rund 240.000 Flugbewegungen angemeldet. Nach dem derzeitigem Stand der Anmeldungen entspricht dies einer Zunahme von rund acht Prozent bei den Starts und Landungen....
[/quote]

QR 380, das wäre bei den Angaben vom Airport "wurscht" ob die flüge erst im Juni, Juli oder sonst wann beginnen. 240.000 Movements bleiben 240.000 Movements. Ausser natürlich, wenn Airlines ihre Flüge nicht aufnehmen oder Lufthansa-like, wie im letztem Jahr das große "Streichkonzert" veranstalten.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Nur zur Erinnerung: Die neuen Flüge stehen alle auf der ersten Seite schön von mir aufgelistet (auch die Gesamtzahl der zusätzlichen Bewegungen).

Das mit UPS habe ich auch schon mal gehört vor ein paar Wochen aber wieder als so ein Gerücht sofort wieder verdrängt. Vielleicht ist ja doch mehr dran? ???
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Hallo,
MUC-SYD wird bestimmt nicht so bald aufgenommen!
Außerdem sind 20 Std non-stopp eigentlich nicht so schlimm!
Ich bin DUS-MEL schon ca 10 geflogen und finde es immer klasse, zumal man es sich selbst ganz schön einrichtet um die Zeit zu verschlagen. Naja, werde am 26.07. wieder DUS-VIE-MEL fliegen!
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Angeblich soll das mit UPS sicher sein, hab auch von einer ganz anderen Quelle deswegen gehört, dass die FMBAU (Baugesellschaft/Planungsgesellschaft am Flughafen) deswegen wie nicht einst geplant aufgelöst wird, sondern deswegen alle neue Verträge erhalten haben.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Schau mal auf das Vorfeld, dort stehen schon zwei UPS MD11F
in nc sowie weitere Maschinen. ;D ;D ;D

Toller Gedanke, oder? ;)
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=228;start=195#msg3078 date=1079639598]
Nur zur Erinnerung: Die neuen Flüge stehen alle auf der ersten Seite schön von mir aufgelistet (auch die Gesamtzahl der zusätzlichen Bewegungen).
[/quote]

Weiß ich flymunich und ich weiß Deine Mühe auch zu schätzen.

Allerdings ganz so "mundgerecht" wie oben hast Du's uns dann doch nicht serviert! Hätte die Zahlen aus Deiner Aussage, "Alle neuen Flugbewegungen abzüglich der Streichungen ergibt rund 770 Flugbewegung pro Woche mehr.
Täglich gut 110 zusätzliche Flugbewegungen. Somit die höchste Steigerung jemals in München!!!" noch auf die Gesamtzeit hochrechnen müssen - und ich wusste nicht, ob Du die erst ab Mai, Juni, etc. stattfindenden Flüge dabei schon berücksichtigt hattest.

@ flo007

In meiner Statistik führe ich jeweils die Paxe dividiert durch Movements. Hab davon die Monate April bis einschl. Oktober genommen und den Durchschnittswert gebildet.

Ich weiß, ist nicht ganz genau, da bei den Movements auch Frachtflüge dabei sind (was in MUC allerdings nicht die Welt ausmacht). Ausserdem hab ich an verschiedenen Stellen gerundet. Insofern würde die Paxzahl eher noch leicht nach oben gehen.

Und trotz der Zahlen - ich glaub's nicht! ???
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

fleigt sas jetzt mit der md90, md80/87 oder mim a321 den zusatzlichen 10h flug anch cph???
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

@flo007

meines Wissens ist der Vertrag mit BMW nicht mehr verlängert worden. Und außerdem, du glaubst doch selbst nicht, daß sich die FMG dieses Kuckucksei ins Nest legt daß sie diesen Platz vermietet und dann bei Bedarf keine Möglichkeit hat, diesen Vertrag zu kündigen. Und zu UPS - CGN ist der Hub für Europa. Was will sie dann in MUC ??
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Kann mir auch nicht vortsellen, dass das mit BMW ein Problem sein sollte, nur weil es eben noch nicht 100% geklärt ist, gibt es noch kein öffentliches Statement dazu. Mich hat das mit UPS auch verwundert, nur wie gesagt, es soll eigentlich bereits sicher sein.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

BMW verlegt das Fahrertraining innerhalb der nächsten 2 Jahre zum Gebrauchtwagencenter in Fröttmaning, so daß der Platz dann zur Verfügung stünde.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

@ QR 380:

UPS ist aber nicht ganz glücklich mit Köln/Bonn, zumal sich Lufthansa Cargo und DHL dort immer mehr breit macht. Für zwei große Feeder an einen Platz ist einer vielleicht zuviel. ;)
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Das kann schon sein. Aber plant nicht UPS entweder erst vor kurzem oder in Kürze ein Cargoterminal in CDG zu bauen (eröffnen) ??
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

In CDG ist ja schon Fedex und Air France recht stark vertreten und außerdem sind keine Slots mehr zur Verfügung.
Ich kann mich mit den Gedanken einer UPS in MUC ganz gut anfreunden, zumal mir die neue Bemalungsvariante auch noch gut gefällt. Klick, Klick sage ich hier nur. ;D
MUC liegt außerdem für die EU-Osterweiterung wesentlich günstiger
als Paris. ;)
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

Ich würde nicht nein sagen, wenn es denn so sein sollte :D
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (17. update)!

In MUC etwas mehr Cargo-Bewegungen wären echt klasse. Was ist denn jetzt eigentlich mit CA und RG? Es hieß doch, CA sei eigentlich sicher, hab dann aber nichts mehr gehört. Von RG hab ich jetzt auch nichts mehr gehört. Gibt es da jetzt schon was neues?
 
Zurück
Oben