Neue Flugverbindungen (update)

Ich nehme das beste Beispiel, nämlich das mit Abstand grösste, dementsprechend auch das wichrigtste Beyondziel für EK, QR und EY!!!:eyeb:

Alle asiatischen Ziele Jan-Mai: 535! Nicht sehr beeindruckend, was...........:p

Wenig muß ich eingestehen. Aber genau das soll sich ja erst verändern durch den neuen Nachmittagsflug. Hier werden auf ein paar Verbindungen sich die GEsamtreisezeit um 3 Stunden reduzieren.
Reden wir nächstes Jahr wieder, ob die Zahl konstant niedrig bleibt. ;)

Danke für die Info @ nonstop!!!
 
HKT ist aber nicht BKK.
Das wäre genauso wie wenn du sagen würdest, "United fliegt fast 3 mal täglich von Chicago nach München".
Fakt ist, sie fliegen 1 mal am Tag, die anderen 2 gehen nach Frankfurt.
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.
 
Aer Lingus DUB-LGW ab 10/07

Aer Lingus Launches New Service to London Gatwick

Fares from €1 one-way


Aer Lingus Group plc ("Aer Lingus") the Irish low-cost, low-fares airline today announced that it will commence scheduled services between Dublin and London Gatwick from the end of October 2007.

The London Gatwick service will operate four times daily at times scheduled to suit both business and leisure travellers. This schedule, which will include the first morning departure of any carrier from Dublin to London Gatwick, will complement Aer Lingus' highly successful Dublin to London Heathrow service.

London Gatwick is the UK's second largest airport, serving the southeast of England and with a 30-minute connection to central London.

This expansion brings to fourteen the number of new routes introduced so far in 2007 and is underpinned by the addition of two new A320 short haul aircraft, which will arrive later this year and increase the Aer Lingus short-haul fleet to 32 aircraft.

Speaking about the route launch, Aer Lingus Planning Director Stephen Kavanagh said; "The introduction of a new London gateway strengthens our existing network and reflects the growing demand from customers for low fares combined with good service. With over 60 direct services from Ireland to Europe, including popular business, city break and sun destinations we are clearly focused on giving our customers more choice, low fares and an enhanced travel experience".

Introductory fares start from €1 one- way.
 
HKT ist aber nicht BKK.
Das wäre genauso wie wenn du sagen würdest, "United fliegt fast 3 mal täglich von Chicago nach München".
Fakt ist, sie fliegen 1 mal am Tag, die anderen 2 gehen nach Frankfurt.
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.

Das Quellziel ist primär Thailand. Es bleiben ohnehin nicht alle Paxe in Bangkok. Deshalb ist dein Vergleich wie Äpfel mit Birnen ziwschen Ziel Bangkok und Airline United. :whistle:
 
Aeromexico neu nach Barcelona

AM 033 MEX 12:10 BCN 6:15+1 Mon, Sun
AM 034 BCN 08:50 MEX 14:40 Mon, Sat

Flights will be operated with Boeing 767-200/300ER.
 
Trotzdem bleibe ich dabei, Finnair wildert auch bei uns im Star Teich.[/quote]


Wobei Finnair auch im Chinageschäft mitmischt. Hatte letztes Jahr eine
Pauschalreise nach China gebucht und die Wahl zwischen LH und AY.
Allerdings hätte LH einen saftigen Aufpreis verlangt. Aber ich wollte
sowieso lieber noch mal mit der MD-11 fliegen. Denke mal das AY
versucht über den Preis der Star einige Kunden abzujagen.
 
Die ganzen Statistiken sind manchmal auch das Papier nicht wert, wo es draufsteht.

Reist ein Pax am Abend nach Helsinki, übernachtet dort und fliegt am nächsten Tag HEL-Asien, dann gilt er in der MUC-Statistik logischerweise nur als Finnlandreisender. Deshalb kann man bis zu 25% Aubweichung für manche Ziel, besonders wenn die Ausgangszahl niedrig ist automatisch gleich mal mit einrechnen. ;)

Zuletzt habe ich das Freunden nach Südamerika mit Iberia miterlebt.
Abflug nach Madrid am Mittag, Weiterflug um Mitternacht, nicht durchgebucht und schon Fehler in der Statistik. :o

Die Lufthansazahlen dürften relativ genau sein, aber die der ausländischen Airlines zu ihren Hubs vermutlich öfter ungenau. Dient deshalb als Vergleich nur annähernd, hat mir ein Experte der FMG kürzlich gesagt. Nur muß jede Statistik halt gepflegt werden und jeder Pax erscheint nur 1x auf den Listen. Ab sofort werde ich mich bei diesen Gesprächen zurückhalten, weil das gesagte und tlw. Belegte einfach nicht der Realität entspricht. ;)
 
Hainan fliegt ab Juni 08 nach Seattle

Hainan Airlines applies for daily PEK-SEA with A330, starting on Jun 8, 2008.
 
Müssen diese Flüge von den USA nach China und umgekehrt so lange im Voraus angemeldet werden oder wollen die Chinesen nur Planungssicherheit?

Nach Berlin sollte CA von PEK in diesem Jahr fliegen. Das hatte man letztes Jahr so angekündigt. Passiert ist dennoch nichts. Darauf verlassen kann man sich, auch wenn die Flüge rechtzeitig bekanntgegeben werden, dennoch nicht.
 
Passiert ist dennoch nichts.

Auch bei Hainan und Seattle wird nichts passieren.

Jeder Verbindung müssen beide Regierungen zustimmen und dass das DOT zulässt, dass der erste China-Flug ab SEA an eine chinesische Fluglinie geht, halte ich für ausgeschlossen.

Zwischen China und den USA gibt es ein paralleles Abkommen, das die gleiche Anzahl von Flügen für amerikanische und chinesische Fluggesellschaften erlaubt. Weiß nicht genau wie viele, aber wer das wissen möchte, kann einfach die Anzahl ermitteln, die aktuell insgesamt von AA, UA, NW und CO geflogen wird. Von chinesischer Seite wird derzeit noch nicht die maximale Anzahl möglicher Frequenzen genutzt.

Es gibt wohl ein Abkommen, nach dem 2009 drei weitere tägliche Flüge für amerikanische Fluggesellschaften nach Beijing, Shanghai und/oder Guangzhou hinzukommen werden, und um die ist jetzt schon eine Presseschlacht in den USA ausgebrochen, mit der 6 Airlines (die 4 oben genannten sowie DL und US) Unsterstützung sammeln sowie das DOT zu überzeugen versuchen wollen, dass jeweils "ihre" Verbindung genau die ist, die das Land braucht.
 
Auch bei Hainan und Seattle wird nichts passieren.

Jeder Verbindung müssen beide Regierungen zustimmen und dass das DOT zulässt, dass der erste China-Flug ab SEA an eine chinesische Fluglinie geht, halte ich für ausgeschlossen.


Das DOT hat sogar erlaubt, dass der erste (und 2. und 3.) Flug von Los Angeles nach China von chinesischen Gesellschaften durchgefuehrt wird.

Selbiges trifft fuer New York zu.

Im Falle New Yorks hat man aber mittlerweile eine amerikanische Airline gefunden, die den Chinesen Konkurrenz machen darf. Von LA fliegt noch immer keine amerikanische Airline nach China. Warum sollte man sich jetzt ploetzlich in Seattle deswegen so anstellen. Im Gegenteil bin ich mir sicher, dass man Hainan mit offenen Armen in Seattle begruessen wuerde und sich dem auch das DOT nicht in den Weg stellen wuerde.
 
Zuletzt bearbeitet:
TAM wieder nach Frankfurt

Ich weiß nicht, ob´s hier schon mal gepostet worden ist (ich hab´s jedenfalls nicht gefunden).
Ich war gerade auf der Homepage von TAM (www.tam-germany.de) und hab folgende Meldung gefunden:
ZITAT: Am 21.05.2007 unterzeichnete TAM und die Deutsche Lufthansa AG ein weitreichendes Kooperationsabkommen. Den Pressetext (noch in englischer Sprache) finden Sie hier. TAM wird bis Ende 2007 den Liniendienst nach Frankfurt aufnehmen! Den Pressetext (noch in englischer Sprache) finden Sie hier. ZITAT ENDE

Das mit dem Kooperationsabkommen ist ja schon länger bekannt. Daß jedoch die Pläne zur Rückkehr nach Frankfurt schon so konkret sind, war mir neu.
 
Zurück
Oben