Neues von Fluggesellschaften

munich hat gesagt.:
Laut FVW:

...Continental Airlines wird ab dem 13. Juni 2006 täglich mit einer Boeing B-777-200 von Berlin nach New York fliegen und setzt damit den direkten Konkurrenten Delta Air Lines unter Druck. ...

DAs wären ja ~ 75 % mehr als bisher. Das glaube ich weniger.
 
Ja QR 380, war eine Falschmeldung. Wurde aber zwischenzeitlich von FVW berichtigt und lautet jetzt:

Continental Airlines wird ab dem 26. März 2006 wieder täglich von Berlin nach New York fliegen und erhöht damit die Frequenzen nach den fünf wöchentlichen Flüge im Winterhalbjahr. Continental und Delta Air Lines liefern sich einen harten Wettbewerb um New-York-Passagiere in Berlin.
„Mit der Auslastung unserer Deutschland-Strecken in der generell schwächeren Winterperiode können wir sehr zufrieden sein. Sie lässt einen steigenden Bedarf erwarten, auf den wir mit unserem Sommerflugplan reagieren“, sagt Steve Knackstedt, Deutschland-Chef der Airline. Deshalb setzt Continental auf der Route ab Frankfurt ab Juni eine Boeing B-777-200 mit Platz für 48 Passagiere in der Business First und 235 in der Economy ein. Bisher fliegt dort eine Boeing B-767-400.
 
Nach Berichten will MAS einige Strecken einstellen. Darunter soll sich auch Wien befinden. ;)
Tja, München wäre bei der Wiederaufnahme vor 2 Jahren wohl die bessere Alternative gewesen, aber Routenplaner liegen halt immer häufiger daneben. :D
 
flymunich hat gesagt.:
Tja, München wäre bei der Wiederaufnahme vor 2 Jahren wohl die bessere Alternative gewesen, aber Routenplaner liegen halt immer häufiger daneben. :D

Wer nicht hören will (auf @flymunich) muss fühlen (bzw. blechen) ;D;D;D
 
flymunich hat gesagt.:
Tja, München wäre bei der Wiederaufnahme vor 2 Jahren wohl die bessere Alternative gewesen, aber Routenplaner liegen halt immer häufiger daneben. :D

Gibt's für diese Aussage ausser der rosa München-Brille auch handfeste Gründe......;)

So wahnwitzig gut lief die Strecke nämlich nicht und auch Hansens Lächeln verblasst recht schnell, darauf angesprochen.....:think:
 
@ nonstop

Immerin fliegt seit vielen Jahren auch AUA/Lauda Air zwischen Wien und Kuala Lumpur. Von München gab es und gibts demnächst auch keine Direkt- bzw. Nonstopflüge (das LH-Gastspiel auf der Strecke nach KUL dauerte ja nur 12 Monate). Hier treibt man unbewußt immer mehr Gästen aus Süddeutschland, die nach Malaysia wollen einer Emirates/Qatar oder Etihad zu. Oft sind die Flüge der Lufthansa ja bis obenhin voll in der Economy, zumindest bis zum Zwischenlandpunkt Bangkok. Verstehe auch nicht warum die MAS nicht mehr Vorteile daraus macht. Werbung wird bei denen wohl auch nur auf Sparflamme gehalten. Von alleine funktiert das halt nicht, siehe China Eastern. Übrigens ist man bei China Eastern von den ursprünglich täglichen Flügen zwischen PVG-FRA mit A346 auf 4 oder 5 wegen mangelender Buchungen zurückgegangen. Eine weitere Reduzierung auf 3/7 ist ebenfalls noch möglich.

Zusatzinfo für die nicht Flugplanprofis:

AUA fliegt derzeit 6/7 nonstop mit B772 VIE-KUL
MAS fliegt derzeit 3/7 nonstop mit B772 VIE-KUL
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
@ nonstop

Immerin fliegt seit vielen Jahren auch AUA/Lauda Air zwischen Wien und Kuala Lumpur. Von München gab es und gibts demnächst auch keine Direkt- bzw. Nonstopflüge (das LH-Gastspiel auf der Strecke nach KUL dauerte ja nur 12 Monate). Hier treibt man unbewußt immer mehr Gästen aus Süddeutschland, die nach Malaysia wollen einer Emirates/Qatar oder Etihad zu. Oft sind die Flüge der Lufthansa ja bis obenhin voll in der Economy, zumindest bis zum Zwischenlandpunkt Bangkok.

Du sagt es, bis BKK ist sie relativ voll, aber danach geht's mit 50 Hanseln weiter...

Und Lauda muss halt irgendwo zwischenlanden auf dem Weg nach Australien. Als Ende 99/00 (so um den Dreh rum) sich auch noch BA aus KUL verabschiedet hatte (trotz Ex-Kolonie), waren sie sogar zeitweise der einzige europäische Carrier in KUL (rate mal, ob die da noch Gebühren auf dem neuen KLIA zu zahlen hatten......:blush: ).

Da wird niemand in die Arme der Golfcarrier getrieben, die paar Tausend Touristen rechtfertigen offensichtlich keine Flüge, selbst MH hat mittlerweile in FRA von 744 auf 772 reduziert (und es läuft immer noch - sagen wir durchschnittlich)....
 
MAS

Laut a.net dürfte MAS zur Zeit wirtschaftliche Probleme haben. Die Streichungen dürften deshalb eine "Notmaßnahme" sein und MAS scheint momentan für eine "Offensive" gegenüber den Golflinien keine Reserven zu besitzen.
 
Generell macht Malaysia auch als Land sehr wenig Werbung in Europa.
Ich kann mich noch gut an die Charterflüge der LTU nach Langkawi erinnern, waren damals im Winterhalbjahr immer sehr gut gebucht.
Auch Penang war mit Umsteigen recht beliebt in den Reisekatalogen.
Mittlerweile ist es sehr ruhig geworden in diese Richtung. :)
 
nonstop hat gesagt.:
selbst MH hat mittlerweile in FRA von 744 auf 772 reduziert (und es läuft immer noch - sagen wir durchschnittlich)....

Reduziert haben die in FRA in keiner Hinsicht. Früher sind die nur glaube 3 bis 4 mal wöchentlich mit 744 und in Kombination mit CDG geflogen. Nun fliegen sie schon länger täglich nonstop ohne Weiterführung des Kurses mit 772.
 
muc7 hat gesagt.:
Reduziert haben die in FRA in keiner Hinsicht. Früher sind die nur glaube 3 bis 4 mal wöchentlich mit 744 und in Kombination mit CDG geflogen. Nun fliegen sie schon länger täglich nonstop ohne Weiterführung des Kurses mit 772.

Stimmt von 95-97 sind sie 3/7 von 98-2002 4/7 geflogen und seit Sommer 2003 kommen sie täglich mit 772. Nur einen weiterflug nach CDG hat es meiner ansicht nach nie gegeben bzw. muss schon sehr lange her sein laut meinen Flugplänen min. vor 1995.

Vielleicht weiss ja da noch jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MUC7 Doch die haben reduziert. 2001 wurde täglich FRA ohne Weiterflug mit 747-400 angeflogen. Bin nämlich damals selbst im Oktober mit MH ab FRA nach AKL geflogen. Die Maschinen waren jeweils immer nur halbvoll, das dürfte aber weniger an der Strecke als mehr am 11/09 gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Angebot nach Malaysia ex Europa finde ich schon beachtlich.

MAS selbst bedient FRA, VIE, FCO, CDG, AMS, ZRH, LHR und MAN nonstop!
Von LHR geht es sogar nonstop nach PEN und LGK.

Von AMS gibt es zwei tägliche Flüge (KLM + MAS) nach Kuala Lumpur.
Seasonal wird glaube ich auch Penang direct bedient.
Zudem werden von den Frankfurt-Flügen drei pro Woche nach Kuching auf Borneo verlängert!
 
Festgenommen
Hochstapler gründete fiktive Fluggesellschaft

47 Mitarbeiter hatte der 29-jährige Hochstapler bereits angestellt, der am Donnerstag in Salzburg in Golling festgenommen wurde, darunter auch Piloten. Zusätzlich hatte er bereits einen Optionsvertrag für vier Flugzeuge mit einem Flugzeughersteller abgeschlossen und sein Team lies er bei einer anderen Fluggesellschaft einschulen.

Soweit so gut. Das Problem: Die Fluggesellschaft hat es tatsächlich nie gegeben, der Mann hatte überhaupt kein Geld. Dazu werden ihm Betrügereien im Wert von über 460.000 Euro in Österreich und Deutschland angelastet. Bei einer Hausdurchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel sichergestellt werden, die hervorbrachten, dass bereits seit Jahren gegen den 29-jährigen Mann Exekutionen liefen. Das hinderte ihn jedoch noch lange nicht weiterhin auf großem Fuß zu leben und Luxusfahrzeuge zu bestellen, die er nie bezahlte.

Bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wurden nun insgesamt 17 verschiedene Taten zur Anzeige gebracht, die an die Staatsanwaltschaft in Traunstein weitergeleitet wurden. (sef)


Es handelt sich hierbei nicht um Munich Airlines!
 
Merpati hat gesagt.:
Das Angebot nach Malaysia ex Europa finde ich schon beachtlich.

MAS selbst bedient FRA, VIE, FCO, CDG, AMS, ZRH, LHR und MAN nonstop!
Von LHR geht es sogar nonstop nach PEN und LGK.

Von AMS gibt es zwei tägliche Flüge (KLM + MAS) nach Kuala Lumpur.
Seasonal wird glaube ich auch Penang direct bedient.
Zudem werden von den Frankfurt-Flügen drei pro Woche nach Kuching auf Borneo verlängert!

Mal abgesehen davon, dass sie ausser AMS keine Konkurrenz haben, fliegen sie VIE, FCO und ZRH auch jeweils nur 3/7. Da scheint mir keine besondere Nachfrage nach KUL zu bestehen und SQ ist einfach der bessere Carrier.

Deswegen hat wohl auch MH heute morgen vor einer möglichen Pleite ab April gewarnt.......

Dazu ein nettes Zitat in ATI von heute: "MAS acknowledges that 60% of its routes are unprofitable. MAS says all 12 of its European and all three of its routes to the Americas are losing money".

Wenn sie noch nicht mal nach London (und das ohne BA-Kokurrenz!!!) Geld verdienen, läuft wohl einiges schief in dem Laden - obwohl ich immer gerne mit denen geflogen bin.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache für den Schlamassel dürfte nicht das Streckennetz sein, sondern das miserable Management.

Vielleicht gibt es ja bald eine große Umstrukturierung mit ein paar Überraschungen, der Stein ist ja anscheinend schon ins Rollen geraten.
Wobei ich für MUC nichts erwarte!
 
Zurück
Oben