Neues von Fluggesellschaften

HON- circle

Habe mich nochmals schlau gemacht. Gemeint sind die Paxe der First sowie die HON-Circle-Members oder wie die sich schimpfen der Flüge aus Hong Kong und Shanghai jeden Tag in der Früh. Hier wurde mir die Zahl von rund 20 pro Tag bestätigt. :o

Und zum Wirtschaftsraum gibts sicherlich diverse Aussagen und keine fest Größe. Nur unterschätzt man die Q&D-Paxe hier in München deutlich.
Und Bahntechnisch kommen evtl. (habe hierzu keine Daten) weniger Paxe aus der Republik als in Düsseldorf. Von den Autokennzeichen kann man viele A, CH, TCH und I in den Parkhäusern finden. Nachdem im süddeutschen sowie in den angrenzenden Gebieten weniger Großflughäfen als um NRW betrieben werden, auch kein Wunder.
Aber lassen wir die Diskussion, weil es bringt uns nicht weiter, außer die knapp 34 Mio. Paxe, wobei vielleicht die Hälfte? Umsteiger sind. :yes:

HON-circle member fliegen ja nicht automatisch first.Außerdem fallen meines wissens bekannte von HON-members,die von einem mitglied gebucht worden, doch auch darunter,oder nicht?
 
Hab's gesehen - ich war aber zu langsam (sollte vielleicht mal tippen lernen....)

Hallo @ nonstop,

steht der Wert der Umsteiger in Prozent schon ca. für 2007 fest???

Hast aber recht, man sollte erst nachschauen bevor man etwas schreibt, meine die Annahme der Prozente von mir für 2006. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden aber wie First Class behandelt, auch wenn sie nur in Business fliegen. ;)
Oder ECO!

Wenn ein HON eine Buchung für einen Freund macht, ist dieser kein HON! Lediglich wenn ein HON mit ihm reist, erhält er einen ähnlichen Status.


nonstop hat gesagt.:
Auch wenn DUS-Ints Ton (wie deiner auch!) etwas arg scharf ist, die berechtigte Frage bleibt unbeantwortet? Wie kommen 20 Leute auf 8 Sitze....Ein Irrtum, ein Vertipper, eine Lüge, eine Vermutung....

Wenn du einige Posts weiter oben liest, siehst du dass ich diese Frage auch gestellt habe! Ferner hört sich DUS-Ints Post nich danach an, als ob er weitere Informationen bzw. eine Aufklärung haben möchte!
 
Palaver, jetzt mit irgendwelchem DUS ist schlechter als MUC Geschwafel vom Thema abweichen...

Wenn du, flymunich einmal Zahlen wahrheitsgemäß wiedergeben würdest, bzw wirklich Zugriff auf Interna haben solltest, dann wäre mein Ton (trotzdem unberechtigterweise - dafür entschuldige ich mich) nicht so ausgefallen. Aber 90% der User wissen ohnehin dass du keine Ahnung von realen Zahlen hast...

@imglashaus: Die echten Zahlen interessieren mich auf jeden Fall, wir wissen aber, dass flymunich sie nicht hat ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs beruhigt euch sonst hauen wir hier im Thread temporär mal den Anker rein...

@DUS-Int
flymunich steht bei uns unter Artenschutz, also sei lieb zu ihm...;D
 
Palaver, jetzt mit irgendwelchem DUS ist schlechter als MUC Geschwafel vom Thema abweichen...

Wenn du, flymunich einmal Zahlen wahrheitsgemäß wiedergeben würdest, bzw wirklich Zugriff auf Interna haben solltest, dann wäre mein Ton (trotzdem unberechtigterweise - dafür entschuldige ich mich) nicht so ausgefallen. Aber 90% der User wissen ohnehin dass du keine Ahnung von realen Zahlen hast...

@imglashaus: Die echten Zahlen interessieren mich auf jeden Fall, wir wissen aber, dass flymunich sie nicht hat ;-)

Schaue dir nur einmal die Verkehrszahlen von Düsseldorf und München im Vergleich der letzten 5 Jahre an, dann würdest du vielleicht auch mal etwas verstehen. :p
 
Wäre dein Leseverständnis nicht so schlecht wie Deine Rechtsschreibung, dann wüsstest du worauf sich mein letztes Posting bezog. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei den Echtzahlen kommt DUS halt noch schlechter weg.
So schlecht wollte ich die ja gar nicht machen. :D
Wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst: Heathrow hängt den Provinzflughafen München immer locker ab. Nur ist diese Art der Vergleiche ziemlich sinnfrei......:eyeb::yes:

Jungs beruhigt euch sonst hauen wir hier im Thread temporär mal den Anker rein...

@DUS-Int
flymunich steht bei uns unter Artenschutz, also sei lieb zu ihm...;D
Was nützt der Artenschutz für ein prähistorisches Exemplar, wenn die gesamte Umwelt um so mehr in Mitleidenschaft gezogen wird??:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst: Heathrow hängt den Provinzflughafen München immer locker ab. Nur ist diese Art der Vergleiche ziemlich sinnfrei......:eyeb::yes:


Was nützt der Artenschutz für ein prähistorisches Exemplar, wenn die gesamte Umwelt um so mehr in Mitleidenschaft gezogen wird??:confused:

Nix los in Düsseldorf, weil ihr euch immer hier rumtreibt. ;)

Vergleiche zwischen Düsseldorf und München kommen deshalb immer wieder auf, weil vor 10 Jahren die Airports noch auf einer Stufe waren.
Nur wird der Unterschied von Jahr zu Jahr immer größer, das sollten auch die Düsseldorfer einmal so sehen. Ansonsten habe ich nichts gegen Düsseldorf.
 
Nur wird der Unterschied von Jahr zu Jahr immer größer, das sollten auch die Düsseldorfer einmal so sehen. Ansonsten habe ich nichts gegen Düsseldorf.
Und genau da besteht ein grundsätzliches Missverständnis deinerseits: es hat niemand außer dir den Vergleich zw. Düsseldorf und München ins Spiel gebracht. Er ist nämlich ebenso sinnlos wie der Vergleich Heathrow und München, da Düsseldorf nunmal nicht secondary hub einer der weltweit größten Netzwerkcarrier ist. Und genau da rührt auch die Entwicklung eben dieser besagten letzten zehn Jahre in München!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da besteht ein grundsätzliches Missverständnis deinerseits: es hat niemand außer dir den Vergleich zw. Düsseldorf und München ins Spiel gebracht. Er ist nämlich ebenso sinnlos wie der Vergleich Heathrow und München, da Düsseldorf nunmal nicht secondary hub einer der weltweit größten Netzwerkcarrier ist. Und genau da rührt auch die Entwicklung eben dieser besagten letzten zehn Jahre in München!

Schön das immer die Vergleiche mit dem Marktführer Heathrow kommen, das machen die Erweiterungsgegner auch und kapieren die Zusammenhänge nicht. :eyeb:
Aber eines hat Düsseldorf und Heathrow gemeinsam, viel Wachstum ist dort nicht mehr möglich. :D
Außerdem müßt ihr nicht auf jedes Post im MUC-Forum was Düsseldorf irgendwie betreffen könnte, anworten und nochmals antworten. Das kann man über die Jahre zurück gut verfolgen. :shut:

So geht es aber zwischen Köln und Düsseldorf auch seit Generationen, ist wohl die Mentalität der Düsseldorfer immer und überall sich einzumischen.
 
es reicht jetzt:thbdwn:
Sofort.......

@flymunich Darf ich dich daran erinnern, was der Auslöser dieser neuerlichen Diskussion war!?
Nimm anstelle Boston vielleicht Miami, und als Zubringer die Spanair, und schon könnte sich der Flug rechnen, mehr als jeder Düsseldorf Langstreckenflug sogar. ;D

Schön das immer die Vergleiche mit dem Marktführer Heathrow kommen, das machen die Erweiterungsgegner auch
OMG....genau das wollte ich damit doch ausdrücken....:dead:

Aber eines hat Düsseldorf und Heathrow gemeinsam, viel Wachstum ist dort nicht mehr möglich. :D
Außerdem müßt ihr nicht auf jedes Post im MUC-Forum was Düsseldorf irgendwie betreffen könnte, anworten und nochmals antworten. Das kann man über die Jahre zurück gut verfolgen. :shut:

So geht es aber zwischen Köln und Düsseldorf auch seit Generationen, ist wohl die Mentalität der Düsseldorfer immer und überall sich einzumischen.
Du beschwerst dich, dass viele Diksussionen, in diesem Forum regelmäßig von dir selbst ausgelöst, diesen Verlauf nehmen und legst aber in jedem einzelnen Beitrag noch ein Schippchen drauf? :no::mad:

PS: Ich bin übrigens weder gebürtiger Düsseldorf, noch wohne ich dort. Ich arbeite nur dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nachdem ja jeder scheinbar das letzte Wort haben muss, mache ich für heute mal zu bevor es entgleist. Nerven tut es eh schon...;)
 
Zurück
Oben